Dimmer Extension - Dimm Kanal defekt?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Dimmer Extension - Dimm Kanal defekt?

    Hallo zusammen,

    bei mir hat sich bereits der zweite Dimm Kanal meiner Dimmer Extensions verabschiedet? Gibt es hier ein Hardware Problem bei Loxone? Der Support meinte das die Kanäle nur in seltensten Fällen mal defekt gehen?! Wie kann das sein das nach einem Jahr Betriebszeit schon der zweite defekt ist?
    Gibt es hier ähnliche Fälle?

    Grüße
  • Labmaster
    Lox Guru
    • 20.01.2017
    • 2585

    #2
    was für ein Netzteil, was für Leuchtmittel ?

    Kommentar

    • Gast

      #3
      Leuchtmittel: 230V GU10 COB LED 6W dimmbar

      Kommentar

      • Labmaster
        Lox Guru
        • 20.01.2017
        • 2585

        #4
        Nur eine Lampe pro Kanal ?

        Kommentar

        • Gast

          #5
          An dem Kanal hängen 5 Lampen.

          Kommentar

          • Robert L.
            MS Profi
            • 26.08.2015
            • 922

            #6


            eigentlich recht einfach:
            Einschaltstrom zu hoch -> Dimmer ohne Überlastschutz -> defekt



            welche Marke hat die GU10

            Erstbestes Beispiel:




            hat unglaubliche 4A Einschaltstrom

            Kommentar

            • Gast

              #7
              Sind die Dimmer nicht mit einem Überlastschutz versehen?

              Kommentar

              • darkrain
                MS Profi
                • 25.08.2015
                • 555

                #8
                Ob die Dimmerextension einen Überlastschutz hat, kann ich leider nicht beantworten. Die einzelnen Dimmerkanäle können aber unterschiedlich belastet werden:

                Kanal 1: 400 Watt
                Kanal 2-4: 210 Watt

                Kommentar

                • Robert L.
                  MS Profi
                  • 26.08.2015
                  • 922

                  #9
                  hier mal 2 interessante Links:
                  Finde in unseren FAQs unsere Antworten auf die häufigsten Fragen zu unseren MDT KNX Produkten. Jetzt entdecken!



                  Kommentar

                  • Gast

                    #10
                    Ich habe gerade mal 5x6W LED's an einem Kanal.
                    In der Dokumentation ist nicht über Einschaltstrom, Überlastschutz etc. beschrieben, das finde ich aber echt schwach von loxone.
                    Wenn ich den Artikel von mdt lese, sind die meisten gängigen Dimmer mit einem Überlastschutz versehen.
                    Ich habe bereits 2 defekte Dimmkanäle, das sind stolze 200€ die mal eben weg sind. Und das ohne jeglichen Hinweis in der Dokumentation.
                    Danke Loxone.

                    Kommentar


                    • darkrain
                      darkrain kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Du kannst ja mal Anfragen, ob die Extension einen Überlastschutz hat, dann wären wir alle schlauer. Welche Kanäle sind den defekt, sieh POst 8 von mir?
                  • Robert L.
                    MS Profi
                    • 26.08.2015
                    • 922

                    #11
                    was ist denn der Vorschlag von Loxone?
                    Gewährleistung/Garantie/Reparatur/Kulanz/Pech gehabt?
                    (bzw. vom Händler/Partner wo du es gekauft hast?)

                    Kommentar

                    • Robert L.
                      MS Profi
                      • 26.08.2015
                      • 922

                      #12
                      Gast gabs hier irgend eine Reaktion seitens Loxone?

                      Kommentar

                      • macgee
                        Smart Home'r
                        • 02.12.2015
                        • 86

                        #13
                        Bei mir war auch ein Kanal defekt. Da habe ich eine 12V Halogenlampe (8 x 10W) mit einem konventionellen (also gewickelten) Trafo angeschlossen.
                        Das ging ein paar Monate gut, aber dann ist der Kanal durchgebrannt.
                        Da ich schon außerhalb der Gewährleitung war hat Loxone angeboten den Dimmer für eine Pauschale von 15€ anzuschauen um dann zu sagen ob er repariert werden kann und wieviel es kosten wird.
                        Leider wurde mir (da außerhalb der Gewährleistung) kein Austauschgerät angeboten.
                        Die Reparatur soll maximal 3 Werktage dauern.
                        Das sind dann mit hin und herschicken > 1 Woche ohne Licht im Wohnzimmer
                        Daher habe ich um geklemmt und die Lampe wird jetzt mit einem Relais nur ein/ausgeschalten und der Dimmerkanal liegt brach.

                        Das es kein Austauschgerät gibt ist natürlich nicht gut.
                        Ich habe mir schon überlegt einen Dimmer als Reserve in den Keller zu legen, aber das ist natürlich ein teurer Spaß (Da liegen schon 1x Miniserver und 1xExtention).

                        Wie macht Ihr das bei Reparaturen?


                        ciao macgee

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Dimmer Defekt 1.jpg Ansichten: 1 Größe: 1,59 MB ID: 122629

                        Kommentar


                        • Labmaster
                          Labmaster kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          Wenn Sie dir eine Reparatur zum vernünftigern Preis anbieten wäre das ja nicht schelcht, wird dann ja eh intern einem Austausch gleich kommen, da ja die Platine selbst beschädigt ist, da lässt sich eigentlich nichts mehr ordentlich reparieren. Das Gehäuse lässt sich halt wieder verwenden.

                        • macgee
                          macgee kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          Reparatur hätte ich ja versucht. Aber eine Woche ohne Licht im Wohnzimmer ist halt ein Problem. Vielleicht sollten wir eine Art "Maschinenring" wie bei den Landwirten gründen, wo wir Ersatzgeräte vorrätig halten um die Reparaturdauer zu überbrücken.
                      • Robert L.
                        MS Profi
                        • 26.08.2015
                        • 922

                        #14
                        >mit einem konventionellen (also gewickelten) Trafo angeschlossen.

                        das sollte aber kein Problem sein, für Phasenanschnittdimmer. oder?

                        Reparieren würde ich hier auch nichts
                        als ersatz für einen kanal könntest einen 15.11.8.230.0400 nehmen?!

                        Kommentar

                        • Gast

                          #15
                          Seitens Loxone wurde mir empfohlen eine neue Dimmer Extension zu kaufen, eine Reparatur würde sich nicht lohnen. Ich bin seit 3 Monaten aus der Gewährleistung raus, sehr ärgerlich.

                          Kommentar

                          Lädt...