TP-Link HS100 / HS110 WLAN Steckdosen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hmpf99
    Extension Master
    • 02.11.2017
    • 102

    #1

    TP-Link HS100 / HS110 WLAN Steckdosen

    Hat eventuell schon jemand die WLAN-Zwischenstecker HS100 oder HS110 von TP-Link in Loxone eingebunden?
    Ich finde sie sehr interessant, weil sie das vorhandene WLAN nutzen und außerdem recht günstig sind. Der HS110 kann zusätzlich noch den Verbrauch messen.

    Ich konnte sie schon über die Web-Schnittstelle einbinden als Virtuellen-Port. Allerdings steuert man dann die Steckdosen im Haus über das Internet. Eine direkte Verbindung wäre auf jeden Fall sinnvoller.

    Happy Day und Dank, Frank
  • okenny
    LoxBus Spammer
    • 09.08.2016
    • 306

    #2
    yup, ich habe einige davon. Einbindung über FHEM per UDP, geht gut aber FHEM m uss man haben....

    Kommentar

    • Robert L.
      MS Profi
      • 26.08.2015
      • 922

      #3
      die Frage wäre jetzt nur, ob es FHEM übers Internet schaltet oder direkt..

      Kommentar

      • okenny
        LoxBus Spammer
        • 09.08.2016
        • 306

        #4
        direkt....

        Kommentar

        • hmpf99
          Extension Master
          • 02.11.2017
          • 102

          #5
          Das klingt ja schon mal super. Dann sollte es aber auch irgendwie ohne FHEM gehen oder?

          Kommentar

          • okenny
            LoxBus Spammer
            • 09.08.2016
            • 306

            #6
            veilleicht, mann könnte schauen wie das FHEM Modul funktioniert (Sourcecode)....FHEM lohnt sich aber

            Kommentar

            • christof89
              Lox Guru
              • 29.08.2015
              • 1374

              #7
              Nachdem es diese Steckdose ab morgen für 10€ gibt muss ich das Thema nochmals rausholen.
              Ist eine Steuerung ohne FHEM möglich?

              Möchte nicht für die eine oder andere Steckdose wieder etwas neues am laufen und warten haben...

              Kommentar

              • hmpf99
                Extension Master
                • 02.11.2017
                • 102

                #8
                Steuerung ohne FHEM klappt prima aber leider bisher nur über das Internet.

                Kommentar

                • nt86
                  Extension Master
                  • 24.02.2016
                  • 130

                  #9
                  Habt ihr einen Link? Sehe die HS100 noch zum normalen Preis.

                  VG

                  Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk

                  Kommentar

                • hmpf99
                  Extension Master
                  • 02.11.2017
                  • 102

                  #10
                  Wäre es nicht denkbar, dass es für die HS100 ein Plugin geben könnte im LoxBerry? Die Steckdose kann ja lokal gesteuert werden. Zumindest aus FHEM raus. Könnte man das dann nicht auch als LoxBerry Plugin erstellen? Oder denke ich da falsch?

                  Kommentar

                  • Stewe
                    LoxBus Spammer
                    • 26.08.2015
                    • 285

                    #11
                    Hallo liebes Forum. Ich habe bezüglich der Logilink PA0066 Wlan Funksteckdose folgende technische Frage. Laut technischer Unterlage beherrscht die PA0066
                    LG SteWE

                    Kommentar

                    • hmpf99
                      Extension Master
                      • 02.11.2017
                      • 102

                      #12
                      Leider gibt es da auch keine (fertige) Lösung. Steuerung über FHEM geht ja aber meine Frage war eher, ob es nicht machbar ist, sowas als Plugin für LoxBerry zu erstellen.

                      Kommentar

                      • Iksi
                        Lox Guru
                        • 27.08.2015
                        • 1111

                        #13
                        Im Netz gibt es verschiedene Lösungen die Dinger anzusteuern.
                        Viele sind in NodeJs, da kenne ich mich nicht mit aus.

                        Unter https://github.com/softScheck/tplink-smartplug gibt es aber ein kleines Python Tool.
                        Dieses kann per kommandozeilenaufruf die Steckdosen schalten.

                        Es wäre relativ einfach dass ganze so umzuprogrammieren dass man per Http Ausgang von der Loxone zum Loxberry eine Steckdose schalten kann.

                        Ich Weiss nur nicht ob ich das als Plug-in hinbekämr, oder nur so dass man es manuell installieren muss, aber auch nicht kompliziert ist....


                        Wo gibt es die Steckdosen denn ab wann für nen 10er??

                        Gesendet von meinem BLN-L21 mit Tapatalk


                        Kommentar

                        • hmpf99
                          Extension Master
                          • 02.11.2017
                          • 102

                          #14
                          Die 10€ Variante ist bei Amazon aber leider nur, wenn man einen Dot kauft als 20€ Rabatt auf eine HR100 Steckdose. Normal kosten sie 30€ für die normale Variante und 39€ für die mit Strommessung.

                          Kommentar

                          • christof89
                            Lox Guru
                            • 29.08.2015
                            • 1374

                            #15
                            Jetzt gerade gibt es das Angebot.
                            Hab mir gerade einen echo dot + die Steckdose um 44,98€ geholt.
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar

                            Lädt...