DMX Triac (LED) Dimmer 230V - DMX302
Einklappen
X
-
Hallo,
es gibt ja mittlerweile eine Art "neue Version" dieses Dimmers in schwarz (http://www.aliexpress.com/item/DMX30...822841266.html), der macht einen etwas robusteren Eindruck (u.a. Metallgehäuse). Ferner gibt es nun auch einen 2-Kanal Dimmer (http://www.aliexpress.com/item/1pcs-...888780574.html). Hat jemand Erfahrungen mit diesen beiden Varianten? Insbesondere der 2 Kanal-Dimmer scheint mir eine interessante Alternative zu sein, u.a. hat er wohl CE/ROHS Zertifizierung, mehr Funktionalität und einen günstigeren Preis pro Kanal ...
Viele Grüsse,
TomKommentar
-
Mein Feedback zu den Dingern (weiße als auch schwarze 3 Kanal Variante) ist, dass sie nicht für längeren Einsatz geeignet sind. Bei mir sind einige seit 2016 verbaut, mittlerweile ist die Hälfte im A.sch. Auch vom schwarzen Nachfolger, die vor weniger als einem Jahr eingebaut wurden, sind schon welche ausgefallen.Zuletzt geändert von Miep Miep; 28.11.2019, 17:09.Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.Kommentar
-
Hallo zusammen,
Bezüglich den 3 Kanal-Dimmer kann ich nur vom den weissen etwas berichten. Innerhalb von 2 Jahren sind 5 von 6 Stück ausgefallen. Habe dann einen komplett-Austausch und auf die 2 Kanal umgestiegen. Habe davon 9 Stück verbaut und 6 ans Lager gelegt. Seit einem Jahr läuft das ganze nun ohne Unterbruch.
Mal abgesehen von den Kosten habe ich bis jetzt nichts vergleichbares gefunden, dass bei dieser Grösse so viele Kanäle über DMX steuern kann. Kennt sonst jemand noch ein alternatives Produkt?Kommentar
-
Hallo,
von den weißen Triac Dimmern (S1-DR) sind bei mir seit ca. 2 Jahren 18 Stück im Einsatz. Seit dem ist an einem Dimmer ein Kanal Defekt defekt geworden. Ich kann aber nicht ausschließen, dass ich das beim Verkabeln selbst gemacht habe... Ansonsten habe ich drei auf Lager und komme damit hoffentlich noch lange aus.
Noch etwas zum Aufbau der Dimmer: Mein Elektriker hatte beim Verkabeln bei einem einen Kurzschluss verursacht. Dabei ist die fest verlötete Glassicherung (2A) verpufft. Der Austausch ist nicht ganz einfach, da ich nur über AliExpress an entsprechende Sicherungen mit Lötanschluss gekommen bin.
Zum Energievrbrauch kann ich nichts sagen, da ich (noch) kein Energiemessgerät habe. Da die 18 Dimmer den Schrank aber nicht nennenswert aufheizen, kann es nicht die Welt sein...Kommentar
-
Hat einer von Euch mal den Maxausgang (100%) bei der schwarzen Variante geprüft ? Habe hier einige Kanäle die grob 2-5% verlieren (Beispiel: bei 231.5V Netzspannung kommen 224.0V raus). Da ich keinen Vergleich habe, ist das üblich ?Zuletzt geändert von Miep Miep; 17.05.2020, 15:01.Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.Kommentar
-
Bei mir haben mittlerweile auch einige der schwarzen den Betrieb eingestellt. Wie sich herausgestellt hat, wurden leider vom Eli einige Leuchtkreise mit undimmbaren Netzteilen versehen
Nixdestotrotz fliegt der ganze Rotz jetzt raus.Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.Kommentar
-
Klar. Aber ein „einfacher“ Ersatz wird es nicht werden. An den meisten Kreisen hängen LED Systeme mit Trafos. Ich werde von Hochvolt auf Niedervolt Dimmen wechseln und Lunatone DALI Dimmer verwenden dabei auch die Netzteile austauschen.
Leider nur Ärger gehabt mit der kommerziellen Dimmerinstallation.
Kommentar