Ventiladapter VA16H zu kurz?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Programie
    Dumb Home'r
    • 30.08.2016
    • 27

    #1

    Ventiladapter VA16H zu kurz?

    Hallo,

    wir haben noch einige ziemlich alte Heizkoerper (von 1979) mit Herz-Ventilen. Allerdings ist da der Abstand zum Gewinde zu gross wodurch der Ventiladapter VA16H (M 28 x 1,5) nicht passt. Das Gewinde scheint ein M 28 Gewinde zu sein, aber das Gewinde ist zu kurz. Woher bekomme ich einen Ventiladapter welcher auch auf ein laengeres Ventil passt?
  • romildo
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 5159

    #2
    Vielleicht passt davon was, zu finden hier.
    Zuletzt geändert von romildo; 07.11.2017, 13:31.
    lg Romildo

    Kommentar

    • Programie
      Dumb Home'r
      • 30.08.2016
      • 27

      #3
      Hab mir das Ventil gerade nochmal genauer angeschaut. Laut meinem Heizungsbauer handelt es sich dabei um ein Ventil von Herz. Allerdings sehe ich auf dem Ventil kein "Herz" Symbol wie das bei den etwas neueren Heizkoerpern in der anderen Wohnung der Fall ist. Bei den neueren mit "Herz" Symbol passt auch der Ventiladapter VA16H problemlos.
      Auf den alten Ventilen steht "TA Radiett S", also doch nicht Herz?

      Kommentar


      • Programie
        Programie kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Ich habe nebenbei auch nochmal meinen Heizungsbauer gefragt, er schaut ob er etwas passendes findet.

        Vorher habe ich auch das noch gefunden: https://www.haustechnikverstehen.de/...m_fuerM28_x_15 Koennte so ein Adapter passen?

      • Michael Sommer
        Michael Sommer kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Keine Ahnung ob das passen kann.
        Mess doch einfach am Ventil wie im Video erklärt nach und frage mit diesen Daten den Adaptertyp zum Beispiel bei Möhlenhoff an.
        Gruß Michael

      • Programie
        Programie kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        OK werde ich mal machen, danke!
    • Programie
      Dumb Home'r
      • 30.08.2016
      • 27

      #4
      Ich habe gerade auch noch zwei Fotos von dem Ventil gemacht, vielleicht hilft das ja noch weiter.

      Kommentar

      • svethi
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 6318

        #5
        Ohje, auch noch Einrohrheizung
        Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

        Kommentar


        • Programie
          Programie kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Ja, leider. Aber konnte man, ohne den ganzen Boden aufzureissen, nicht aendern.
      • svethi
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 6318

        #6
        Übrigens sieht das eher nach Heimeier aus
        Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

        Kommentar

        • Programie
          Dumb Home'r
          • 30.08.2016
          • 27

          #7
          Mein Heizungsbauer hat einen passenden Adapter gefunden worauf dann der M30x1,5 Ventiladapter passen sollte, welcher auch bei den Loxone Stellantrieben dabei ist.

          Das ist der Adapter: https://www.meinhausshop.de/HEIMEIER...28x1-5-Ventile

          Kommentar

          Lädt...