Intercom und die Fritzbox (Port-Weiterleitung bzw. Sip-Problem)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • reinharttec
    Dumb Home'r
    • 20.11.2015
    • 20

    #1

    Intercom und die Fritzbox (Port-Weiterleitung bzw. Sip-Problem)

    Hallo,

    ich habe bei einem Kunden eine Intercom verbaut (meine erste). Leider bekomme ich extern keinen Sprachaufbau hin. Bei mir zu Hause benutze ich eine Grandstream-Kamera und da war es kein Problem Zugriff von extern auf die Sprache zu bekommen (siehe hier: https://www.loxforum.com/forum/hardw...cht-ans-laufen).

    Hat jemand schon die Intercom an einer Fritzbox zum Laufen gebracht, so dass man von außen darauf zugreifen kann?

    Welche Ports habt ihr freigeschaltet, bzw. umgeleitet?

    Ich weiß dass die Intercom 2 Netzwerkadressen hat. Bild kann ich ja auch von extern abrufen (per Port-Umleitung). Nur funktioniert es mit der Sprachwiedergabe nicht.

    Er versucht zuzugreifen und nach mehreren Sekunden kommt "Audioverbindung fehlgeschlagen".
  • Benjamin Jobst
    Lox Guru
    • 25.08.2015
    • 1196

    #2
    Hallo reinharttec,

    schau mal hier, das ist die Anleitung für die Intercom XL. Für die externe Sprachverbindung musst du bei einem externen Anbieter einen SIP-Account anlegen (z.B. iptel.org) und die Intercom dementsprechend freischalten. Das ist alles unter dem Punkt "Externe Sprachverbindung einrichten" in dieser Dokumentation erklärt.
    Ein direkter Zugriff über Portweiterleitung wird nur für den Video-Stream benötigt, nicht aber für die Sprachübertragung.
    Anders sieht es evtl. aus, wenn dein Handy per VPN im lokalen Netzwerk ist, da könnte die Audio-Verbindung auch so gehen. Dafür benötigst du aber gar keine Portfreigabe mehr, weder für den Miniserver noch für die Intercom.
    MfG Benny

    Kommentar

    • reinharttec
      Dumb Home'r
      • 20.11.2015
      • 20

      #3
      Genau das ist j amein Problem, ich wollte keinen externen Dienstlesiter benutzen - die Beschreibung von Loxone kenne ich. die geben jedoch selbst an, dass man über eine Portweiterleitung auf die Intercom von extern zugreifen könnte, doch leider sagt keiner über welche Ports. Selbst der Loxone-Support verweist nur auf die Anleitung.

      Da es ja bei der Grandstream-Kamera problemlos funktioniert, sollte es mit der Intercom auch funktionieren.

      Oder es ist ein Bug in der Intercom. Evtl. liegt es ja am Port der Intercom, den man jedoch ändern kann, es aber dann scheinbar nicht funktioniert. Hmmmm........jemand noch ne Idee?

      Kommentar

      • Dimon
        LoxBus Spammer
        • 27.08.2015
        • 383

        #4
        Ohne einen SIP Account wirst du nicht drumrum kommen...
        Haus: 1x Miniserver, 7x Extension, 4x RelayExtension, 1x 1-Wire, 1x DimmerExtension, 1x Tree Extension, 1x ModBus Extension, 1x DMX Extension, 6x RGBW, 2x UFO, 1x AirBaseExtension, 3x RGBW Air, Air Touch, Touch Pure Air, LED Pendulum Slim Tree
        Wohnung: 1x Miniserver, 3x Extension, 2x RelayExtension, 1x 1-Wire, 1x DimmerExtension, 1x DMX,
        Cams: Mobotix T25, Mobotix D22, Mobotix Q25, Axis P1428-E
        LOXBERRY: SmartMeter, Weather 4 Lox
        Heizung: Viessmann Vitocal 300-A
        PV: Fronius Symo 17.5.3

        Kommentar

        • hismastersvoice
          Supermoderator
          • 25.08.2015
          • 7318

          #5
          Zitat von DimonRMP3
          Ohne einen SIP Account wirst du nicht drumrum kommen...
          Sehe ich auch so...
          Evtl. ein Raspberry mit Asterisk aber das macht es ja nicht einfacher
          Kein Support per PN!

          Kommentar

          • reinharttec
            Dumb Home'r
            • 20.11.2015
            • 20

            #6
            Mein Sip-Account ist ja auf der Fritzbox. Kann man die Intercom auch direkt ansprechen?

            Kommentar

            • Dimon
              LoxBus Spammer
              • 27.08.2015
              • 383

              #7
              Möchtest du intern oder extern zugreifen??
              Haus: 1x Miniserver, 7x Extension, 4x RelayExtension, 1x 1-Wire, 1x DimmerExtension, 1x Tree Extension, 1x ModBus Extension, 1x DMX Extension, 6x RGBW, 2x UFO, 1x AirBaseExtension, 3x RGBW Air, Air Touch, Touch Pure Air, LED Pendulum Slim Tree
              Wohnung: 1x Miniserver, 3x Extension, 2x RelayExtension, 1x 1-Wire, 1x DimmerExtension, 1x DMX,
              Cams: Mobotix T25, Mobotix D22, Mobotix Q25, Axis P1428-E
              LOXBERRY: SmartMeter, Weather 4 Lox
              Heizung: Viessmann Vitocal 300-A
              PV: Fronius Symo 17.5.3

              Kommentar

              • reinharttec
                Dumb Home'r
                • 20.11.2015
                • 20

                #8
                Intern geht es ja. Nur extern noch nicht.

                Kommentar

                • Dimon
                  LoxBus Spammer
                  • 27.08.2015
                  • 383

                  #9
                  Was spricht denn gegen iptel.org?!
                  Haus: 1x Miniserver, 7x Extension, 4x RelayExtension, 1x 1-Wire, 1x DimmerExtension, 1x Tree Extension, 1x ModBus Extension, 1x DMX Extension, 6x RGBW, 2x UFO, 1x AirBaseExtension, 3x RGBW Air, Air Touch, Touch Pure Air, LED Pendulum Slim Tree
                  Wohnung: 1x Miniserver, 3x Extension, 2x RelayExtension, 1x 1-Wire, 1x DimmerExtension, 1x DMX,
                  Cams: Mobotix T25, Mobotix D22, Mobotix Q25, Axis P1428-E
                  LOXBERRY: SmartMeter, Weather 4 Lox
                  Heizung: Viessmann Vitocal 300-A
                  PV: Fronius Symo 17.5.3

                  Kommentar

                  • reinharttec
                    Dumb Home'r
                    • 20.11.2015
                    • 20

                    #10
                    Ich hätte es gerne selbst in der Hand. Zudem funktioniert das Ganze mit einer Grandstream-CAM über die Fritzbox und mit der Intercom eben nicht und das wundert mich, bzw. würde es gerne gelöst haben, bzw verstehen warum es über die Intercom nicht funktioniert.

                    Kommentar

                    • Gast

                      #11
                      Hallo, ich habe ein ähnliches Problem.
                      Wenn jemand auf der Intercom den Klingelknopf drückt, möchte ich das das Haustelefon welches an einer Fritz box angemeldet ist pingelt. Bestenfalls auch das ich mit dem Haustelefon auch den "Anruf" der intercom annehmen kann und um mit der Person vor der Tür zu sprechen.

                      Habt ihr eine Idee und könnt mir helfen?
                      VG Markus

                      Kommentar

                      • f.hien
                        LoxBus Spammer
                        • 31.08.2015
                        • 373

                        #12
                        Das Problem ist die Intercom direkt hatte dazu schon einen Thread geschrieben, die Intercom kann in der Standart Einstellung entweder nur UDP Signalisieren!
                        Schau mal unter https://www.loxforum.com/forum/mein-...-und-tk-anlage.
                        Normalerweise müsste dies auch ohne großen Konfig aufwand an einer Fritzbox funktionieren.

                        Kommentar

                        • Gast

                          #13
                          Hallo,

                          ich habe in Zukunft vor zu bauen und möchte bereits vorab wissen, ob es bereits jemand hier im Forum geschafft hat, die Intercom mit dem Miniserver und gleichzeitig mit der FritzBox zu verbinden, sodass beim Drücken der Klingeltaste die FritzTelefone angehen, sowie Handy und Tabelt über loxone App.

                          Kommentar

                          Lädt...