UNICA 1-wire
Einklappen
X
-
UNICA 1-wire
Hallo habe da was gefunden und mich würde interessieren ob das teil auch am Miniserver funkioniert!
Stichworte: - -
Ist doch beschrieben wie es am MS mit 1Wire Extension funktioniert.
Verstehe die Frage nicht ganz...Kein Support per PN!Kommentar
-
Wer auf Englisch umschaltet, ist klar im Vorteil ;-)
Das ist eine SMD-Platine mit Temp, Feuchte, Helligkeitssensor über 1-Wire sowie einer LED über Eingang.
Ich versteh die Frage auch nicht, wenn da ja ein Schaubild zum Loxone-Anschluss dargestellt wird...?Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraineKommentar
-
Klingt für mich sehr interessant für den Preis. Ich habe nämlich keine Lust selbst zu löten. Dass die Dinger in die Schneider UNICA Taster eingebaut werden können bringt mir zwar nix, aber für 19,19 € Temperatur, Helligkeit und Luftfeuchtigkeit ist schon ein guter Preis! Oder wie seht ihr das?
Auch wenn das alles mit Loxone funktionieren soll, wäre es natürlich klasse, wenn jemand schon Erfahrung mit den Sensoren hat. Es ist ja nicht das erste Mal, dass die Beschreibung und Erwartung von der Realität abweicht. Und bevor ich mit da jetzt 4 Stück (Bad, Gäste-Bad, Wäscheraum, Wohnzimmer) bestelle, wäre ich mir schon gerne sicher, dass das dann auch funktioniert. Da der Händler lt. Internetauftritt sogar Loxone-Partner ist, ist die Wahrscheinlichkeit aber m.E. schon recht groß.Kommentar
-
Super Tipp jedenfalls!
Im Vergleich zu den Wiregate Fühlern ist das natürlich ein Schnäppchen.Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraineKommentar
-
Das eigentliche Highlight auf der Seite ist wohl die "Extension" für rund 150 euro incl.- 24x Digitaleingänge -. Galvanisch getrennt, max Eingangsspannung von 24V DC
- 8x Relaisausgänge -. Galvanisch getrennt, max Strom 5A bei 230V AC für 1 Ausgang
- 3 analoge Eingänge - eine Eingangsspannung von 0 - 10 V gegenüber dem Wechselspannungsanschluss, 1024 Bits
- 4x PWM-Ausgänge - Laststrom bis zu 2A Ausgang 1, max 24 V, f = 490 Hz
- 1-Draht-Kommunikation - die Fähigkeit, eine Verbindung Temperatursensor Dallas DS18B20 (max 5 Stück.)
- I2C Kommunikation -. Verbindung zB Zugangssysteme, RTC, Sensoren und dergleichen.
- RS485-Kommunikation - die Möglichkeit der seriellen Kommunikation mit übergeordneten Systemen
- USB-Kommunikation - die Fähigkeit, an einen PC für die Programmierung zu verbinden
- Ethernet-Kommunikation - die Fähigkeit, an ein LAN zB dem Internet zu verbinden. (Zusatzmerkmal!)
- Status-LED - Anzeigelaufzeitmodul
- Reset-Taste - Wiederanlauf-Modul
- DIP-Schalter -. Bis zu 16 Modbus-Adressen - zB um die RS485-Adresse einstellen
- Remote-Software-Reset
- Support 1Wire Sensoren DS2438 - zB UNICA 1wire Modulen.
in chrome "rechtsklick" und "Übersetzen in Deutsch"
Zuletzt geändert von Lenardo; 22.11.2015, 15:24.Kommentar
-
Ist im Endeffekt nur ein Arudiono mit einem Breakout...
Nicht zu vernachlässigen dürfte hier der Standby Verbrauch sein. Ein Arduino mit Ethernet liegt bei ca. 1,5 Watt.
Nur 5A Relais halte ich auch für nicht wirklich geeignet.Zuletzt geändert von hismastersvoice; 22.11.2015, 16:57.Kein Support per PN!Kommentar
-
Naja der Miniserver und die einfache Extension haben auch nur 5A Relais verbaut.
Der Ansatz hat trotzdem was, man bekommt gerade für Test und Bastelzwecke sehr viele Ein und Ausgänge, sowie einige Schnittstellen i2c,1wire ...
Man experiementiert dann halt nicht immer live an der Haussteuerung.
Kommentar
-
Servus zusammen!
Bin gerade auf diesen Beitrag aufmerksam geworden... Gibts schon irgendwelche erkenntnisse zu den 1-Wire?
Hab auch gesehen das die für 1€ mehr auch "outdoor-fähig" sind...
Würde heute abend (gegen 20:00 Uhr) bei denen bestellen, evtl. hat ja jemand Interesse mitzubestellen?Kommentar
-
-
-
Kann an diesen Relays auf diesem Railduino auch eine/mehrere Steckdose/n betrieben werden ? ...EFH, Loxone, Loxberry & KNXKommentar
Kommentar