Fingerprint Firma Idencom

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Majesty
    Smart Home'r
    • 03.07.2017
    • 63

    #1

    Fingerprint Firma Idencom

    Hallo,

    ich habe eine neue Haustür mit einem Fingerprint von Idencom. Bezeichnung ist BioKey Inside (siehe Link) http://www.idencom.com/produkte/biok...e-fingerprint/

    Kennt den jemand und weiß eventuell ob er in Loxone integrierbar ist? Ich würde gerne die Alarmanlage über den Fingerprint deaktivieren wenn ich nach Hause komme.

    Danke!
  • Guido
    Extension Master
    • 07.03.2016
    • 176

    #2
    Hallo Majesty,

    so wie ich es aus dem Datenblatt entnehme, gibt es nur ein Relais und das ist für das Motorschloss. Wenn Du da irgendwie an das Kabel rankommst, könntest Du das Signal mit einem Koppelrelais abgreifen.

    Denk aber an Garantie und auf dem Kabel könnte 230V sein. Lebensgefahr.

    Mach doch einfach an die Türe einen Türkontakt Air hin. Sobald du nach Hause kommst wird die Alarmanlage ausgeschaltet. Ein Einbrecher wird mit ziemlicher Sicherheit nicht deine Eingangstüre aufhebeln

    Gruß Guido

    Kommentar


    • evasleisure
      evasleisure kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Gute Idee mit dem Türkontakt. Ja, denke auch, dass der lieber die weniger gesicherte Hintertüre ohne Straßenlaterne nimmt ;-)

    • Majesty
      Majesty kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Danke für die Idee mit dem Türkontakt. Wäre halt einfacher und günstiger wenn es direkt über den Fingerprint ginge. Brauche ich für den Air Kontakt auch einen seperaten "Empfänger"? Mein System ist nämlich komplett Kabel gebunden.
  • evasleisure
    LoxBus Spammer
    • 22.09.2015
    • 274

    #3
    Bei mir hat das im Bild vom Türenhersteller auch so ausgesehen:


    Aber in der Praxis waren zwei Kabel an der Tür. Eines für die Energieversorgung und ein weiteres, damit ich auch von im Haus die Öffnung aktivieren kann, so zumindest der Elektriker, der Türenhersteller konnte nicht direkt weiter helfen. Ausprobiert habe ich das allerdings noch nicht und auch nicht, ob auf einem Kabel das Fingerprint Signal kommt. Ich gehe leider auch eher davon aus, dass ich zwar mehrere Möglichkeiten habe, das Automatikschloss zu öffnen, aber das Fingerprint Signal intern bleibt.

    Steuerung: hm, Loxone, Sensorik 1-wire, RS485 Ext.+Eltako Multisensor, DMX Ext.
    Haustechnik: Stiebel Eltron S-W-WP WPF04 cool, Puffer 200, WW Speicher 300, Erdabsorber, Lüftung Paul Novus 300n Enthalpie, Grünbeck SoftliQ, 7+7 Heizkreise
    Solar: 9,945 kWp Heckert NeMo 60 P, WR Fronius Symo 10.0-3-M mit SmartMeter
    http://hillboo.blogspot.de/

    Kommentar


    • Majesty
      Majesty kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Das Türschloss ist bei mir in Loxone integriert. Es geht mir wirklich rein um den Fingerprint.
  • Xenobiologist
    Lox Guru
    • 15.01.2016
    • 1120

    #4
    Vielleicht nicht ganz entscheidend, aber wenn du keine Kommunikation zwischen Fingerprint und Loxone herstellst, dann kannst du natürlich nicht Benutzerindividuelle Dinge steuern.
    Frau --> Licht hier an, Mann Licht hier an, ... etc.
    Node-RED mit influxDB und Grafana - z.B. Statistiken auslagern:
    https://www.loxforum.com/forum/germa...d-grafana-visu
    Mit Loxone einen Windows-PC steuern:
    https://www.loxforum.com/forum/faqs-...indows-steuern

    Kommentar

    • michael287
      LoxBus Spammer
      • 13.11.2016
      • 366

      #5
      Ich habe den gleichen Reader.
      hatte mir auch schon überlegt, sowas zu machen.
      lait Datenblatt müssten gelb und grün potentialfrei sein, und sobald ein Finger erkannt wird schließen sie.
      das Signal müsste man eben am Stecker des readers abzweigen und dann in Loxone bringen. Verkabelungsplan_BioKey mit Blackbox_Nr 680 805 Winkhaus STV EAV Motorsc....pdf

      Kommentar

      • michael287
        LoxBus Spammer
        • 13.11.2016
        • 366

        #6
        BioKey Inside_Verkablung_abgesetztesRelais__Universal.pdf Hier noch eine andere Ansicht:

        Kommentar

        • Majesty
          Smart Home'r
          • 03.07.2017
          • 63

          #7
          Hallo, vielen Dank für die Tipps. Das mit dem Signal abzwacken werde ich mal mit dem Elektriker besprechen.
          Zuletzt geändert von Majesty; 16.11.2017, 12:36.

          Kommentar


          • evasleisure
            evasleisure kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Werde mir das Thema abonnieren und hoffe, dass es klappt und du hier deine Erfahrung postest :-)
        • Xenobiologist
          Lox Guru
          • 15.01.2016
          • 1120

          #8
          Du hattest geschrieben es sei noch etwas offen? Was genau fehlt dir?
          Node-RED mit influxDB und Grafana - z.B. Statistiken auslagern:
          https://www.loxforum.com/forum/germa...d-grafana-visu
          Mit Loxone einen Windows-PC steuern:
          https://www.loxforum.com/forum/faqs-...indows-steuern

          Kommentar

          • Hugost
            Azubi
            • 12.11.2022
            • 5

            #9
            Hi,weiss jemand wo ich

            ​ ne neue Software für meine Fingerprint IDENCOM bekomme?Reagiert auf nichts mehr,hab mit der Fernbedienung auf Werkseinstellung gesetzt,es geht nichts.Grüße

            Kommentar

            • Hugost
              Azubi
              • 12.11.2022
              • 5

              #10
              P.s.Genau dieser. http://www.idencom.com/produkte/biok...e-fingerprint/

              Kommentar

              Lädt...