Loxone und KNX Konzentrator

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Karl222
    Extension Master
    • 07.09.2015
    • 166

    #31
    Für einen Ausgang hol dir lieber einen relais aktor von eib. Der kostet in etwa gleich viel wie die kombi aus abb und finderrelais und du sparst dir noch kabel.

    einziges manko bei knx aktoren: die Rückmeldung von knx zu loxone ist nicht perfekt. Ist knx aktor auf 1 und loxone wittd neu gestartet, dann bleibt knx auf 1 und loxone ist auf 0. das knx-aktor Elemente in loxone kann da manchmal helfen, hilft aber nicht immer (optimal)

    lg
    k

    Kommentar

    • Karl222
      Extension Master
      • 07.09.2015
      • 166

      #32
      Für einen Ausgang hol dir lieber einen relais aktor von mdt oder eib-markt. Der kostet in etwa gleich viel wie die kombi aus abb und finderrelais und du sparst dir noch kabel.

      einziges manko bei knx aktoren: die Rückmeldung von knx zu loxone ist nicht perfekt. Ist knx aktor auf 1 und loxone wird neu gestartet, dann bleibt knx auf 1 und loxone ist auf 0. das knx-aktor Elemente in loxone kann da manchmal helfen, hilft aber nicht immer (optimal)

      lg
      k

      Kommentar


      • Robert L.
        Robert L. kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        >dann bleibt knx auf 1 und loxone ist auf 0

        wenn man KNX als "dumme" Aktoren verwendend kann man die Remanenz bei den z.b. Lichtsteuerung Baustein verwenden, dann stimmt es auch nach dem reboot..

        will man keine Remananenz kann man eine KNX Gruppenadresse für alle Ausgänge einrichten die man beim Reboot auf 0 setzt usw.
    Lädt...