Fragen zum Musikserver und Verstärker sowie die Verkabelung mit einem Audio Receiver

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Janny
    Smart Home'r
    • 11.09.2017
    • 42

    #1

    Fragen zum Musikserver und Verstärker sowie die Verkabelung mit einem Audio Receiver

    Hallo, ich habe mal wieder ein paar Fragen und hoffe Ihr könnt mir helfen und ich sage schon mal Danke.
    Die Aufteilung meines Neubaus sieht im Prinzip so. Receiver für Surround im Wohnzimmer. Mein LOXONE Musikserver und der Verstärker stehen im OG in einem Abstellraum. Ich wollte alle Lautsprecher im WZ über der Receiver anschließen und über den LOXONE Verstärker dann meine 4 Zonen.
    Nun möchte ich aber ggf. den Ton des Fernsehers auf der Terrasse hören. (z.B. wenn man von draussen Fussball schaut). Also müsste der Receiver den Ton an den LOXONE Verstärker geben, der ihn dann zur Terrasse gibt. Andersrum möchte ich bestimmt auch Musik vom Server im Wohnzimmer hören, also müsste der LOXONE Server bzw. Verstärker den Ton an den Reveiver senden. Nun meine Fragen:
    1. Ist das so sinnvoll und möglich?
    2. Kann ich das einfach mit 2 Chinchkabel lösen? Ein als Eingang beim Receiver und eins als Ausgang und als Eingang beim LOXONE Verstärker?
    3. Gibt es ggf. Latenzprobleme wenn ich dann z.B. über den LOXONE… den Ton vom TV auf die Terrasse bringe, weil im WZ läuft der Ton ebenfalls über den Receiver?
    4. Mit welchen Kabeln/Verbindungen sollte oder könnte ich die Geräte noch verbinden.
    5. Ich habe irgendwo etwas von einem 3 adrigen Kabel gelesen
    6. Habe ich noch etwas nicht beachtet?
    7. Noch eine andere Frage. Mein Miniserver kommt in den HWR mit ein paar Ex.! Weitere Ex. sind im Abstellraum oben. Zur Verbindung derder beiden Schaltschränke brauche ich nur 2 Adern, also 1 CAT/ Kabel, sonst nicht, richtig?
    8. Nur zum Verständnis. Ich wollte teilweise Loxone Touch und ein paar MDT Glastaster verwenden. Kann ich die ebenfalls mit Tree verbinden? Also natürlich die grün/weiss für Loxone mit Orange/weiss für Strom, kann ich aber zwei andere Leitungen für die MDT verwenden.
    9. Wie bekommen die MDT Strom? Auch über das Verbindungskabel?
    10. Funktioniert das Verbindungsprinzip auch mit meinen 2 Schaltschränken? Ich habe ja auch bei der TREEEX. 2 Äste, ich würde dann pro Ast ein grün/weiss Orange/weiss verwenden, die Leitungen für die MDT dann beide an den KNX Ausgang! Sollte richtig sein, oder?
    Vielen Dank und Gruss
  • fan7a87
    Dumb Home'r
    • 03.10.2017
    • 23

    #2
    Zitat von Janny
    Hallo, ich habe mal wieder ein paar Fragen und hoffe Ihr könnt mir helfen und ich sage schon mal Danke.
    Die Aufteilung meines Neubaus sieht im Prinzip so. Receiver für Surround im Wohnzimmer. Mein LOXONE Musikserver und der Verstärker stehen im OG in einem Abstellraum. Ich wollte alle Lautsprecher im WZ über der Receiver anschließen und über den LOXONE Verstärker dann meine 4 Zonen.
    Nun möchte ich aber ggf. den Ton des Fernsehers auf der Terrasse hören. (z.B. wenn man von draussen Fussball schaut). Also müsste der Receiver den Ton an den LOXONE Verstärker geben, der ihn dann zur Terrasse gibt. Andersrum möchte ich bestimmt auch Musik vom Server im Wohnzimmer hören, also müsste der LOXONE Server bzw. Verstärker den Ton an den Reveiver senden. Nun meine Fragen:
    1. Ist das so sinnvoll und möglich?
    2. Kann ich das einfach mit 2 Chinchkabel lösen? Ein als Eingang beim Receiver und eins als Ausgang und als Eingang beim LOXONE Verstärker?
    3. Gibt es ggf. Latenzprobleme wenn ich dann z.B. über den LOXONE… den Ton vom TV auf die Terrasse bringe, weil im WZ läuft der Ton ebenfalls über den Receiver?
    4. Mit welchen Kabeln/Verbindungen sollte oder könnte ich die Geräte noch verbinden.
    5. Ich habe irgendwo etwas von einem 3 adrigen Kabel gelesen
    6. Habe ich noch etwas nicht beachtet?
    7. Noch eine andere Frage. Mein Miniserver kommt in den HWR mit ein paar Ex.! Weitere Ex. sind im Abstellraum oben. Zur Verbindung derder beiden Schaltschränke brauche ich nur 2 Adern, also 1 CAT/ Kabel, sonst nicht, richtig?
    8. Nur zum Verständnis. Ich wollte teilweise Loxone Touch und ein paar MDT Glastaster verwenden. Kann ich die ebenfalls mit Tree verbinden? Also natürlich die grün/weiss für Loxone mit Orange/weiss für Strom, kann ich aber zwei andere Leitungen für die MDT verwenden.
    9. Wie bekommen die MDT Strom? Auch über das Verbindungskabel?
    10. Funktioniert das Verbindungsprinzip auch mit meinen 2 Schaltschränken? Ich habe ja auch bei der TREEEX. 2 Äste, ich würde dann pro Ast ein grün/weiss Orange/weiss verwenden, die Leitungen für die MDT dann beide an den KNX Ausgang! Sollte richtig sein, oder?
    Vielen Dank und Gruss
    Hallo, schade dass dir niemand helfen konnte 😥

    Mir geht es ähnlich wie dir.
    Hast du es inzwischen umgesetzt und würdest deine Infos teilen?

    Kommentar

    • Elektrofuzzi
      MS Profi
      • 25.08.2015
      • 531

      #3
      Vielleicht hat keiner geholfen,
      weil diese Fragen schon zu häuf hier im Forum beantwortet worden sind.
      dazu gibts dann noch die offizielle Doku und das Loxwiki.

      Aber vielleicht wäre auch ein kompetenter Fachpartner ratsam?

      www.cheemasystem.de
      Beste Grüße
      Amin Cheema

      Kommentar

      • AlexAn
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 4327

        #4
        Finde es auch schade dass man sich nicht die Mühe mach sich vorher etwas einzulesen und dann solche "Monsterfragen" zu stellen. Diese Fragen sind ja alle nicht mit einem Satz zu erklären und setzen in der Regel ein Basiswissen voraus.
        In dem Fall wäre sicher Systemintegrator wie Amin schreibt ratsamer.
        Grüße Alex

        Kommentar

        • Daniel *
          LoxBus Spammer
          • 25.08.2015
          • 232

          #5
          Ich habe im Jahr 2016 bereits einen Thread hier eröffnet das so ziemlich das gleiche beinhaltet was du hier geschrieben hast - zumindest was die Musik betrifft.

          Kommentar

          • Janny
            Smart Home'r
            • 11.09.2017
            • 42

            #6
            Hallo, Danke für die Infos. Ich habe aber immer ein Problem damit, entsprechende Themen zu finden. Auch wenn ich danach suche.
            @fan7a87 ja, habe ich. Du kannst gerne per PN anfragen.

            Haus ist Fertig, bin gerade beim programmieren und werde erneut suchen, bevor ich frage. :-)

            Kommentar

            • hismastersvoice
              Supermoderator
              • 25.08.2015
              • 7319

              #7
              Das geilste finde ich jetzt noch das du die Antwort per PN geben willst.
              Community wohl nicht verstanden.

              Wie wäre es du würdest deine Lösung posten dann hätten alle was davon.
              Kein Support per PN!

              Kommentar


              • Leo Kirch
                Leo Kirch kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                ...oder Wiki bereichern?!
            Lädt...