SD-Karten-Defekt-Vorwarnsystem sinnvoll?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Xenobiologist
    Lox Guru
    • 15.01.2016
    • 1120

    #1

    SD-Karten-Defekt-Vorwarnsystem sinnvoll?

    Hallo,

    ich habe im Forum schon einiges zu SD-Karten gelesen und deren Verschleiß etc.gelesen. (nicht alle Threads aber fast alle in denen /sys/sdtest vorkommt).

    Folgende Frage:
    Deutet sich der SD-Karten-Defekt in de Regel an, sprich baut sich langsam auf oder kommt die Mehrheit aus heiterem Himmel?

    Wenn dem so wäre, dann könnte man doch mit der eingebauten Überprüfungsmethode .../sys/sdtest quasi eine Vorwarungsfunktion bauen.

    Das periodische Ausführen (z.B. alle x Tage) und Auswerten der Ergebnisse könnte man:
    1) in Loxone selbst bauen
    2) im Loxberry bereitstellen
    3) in Node-Red bauen
    4) ...


    Das ganze würde natürlich nur Sinn ergeben, wenn wirklich ein Vorteil entstehen würde.

    Mega

    Node-RED mit influxDB und Grafana - z.B. Statistiken auslagern:
    https://www.loxforum.com/forum/germa...d-grafana-visu
    Mit Loxone einen Windows-PC steuern:
    https://www.loxforum.com/forum/faqs-...indows-steuern
  • BSiege
    LoxBus Spammer
    • 04.10.2015
    • 248

    #2
    Kommt drauf an, wie schlau dieser Test unter /sys/sdtest intern abläuft. Möglicherweise ist das eher ein Zusatzrisiko.

    Kommentar

    • orli
      Lox Guru
      • 13.11.2016
      • 2554

      #3
      Ich hab das vor Monaten auch hier im Forum aufgeschnappt und seitdem in Verwendung:

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 07-12-_2017_16-19-13.png
Ansichten: 428
Größe: 12,4 KB
ID: 132099

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 07-12-_2017_16-20-16.png
Ansichten: 417
Größe: 34,9 KB
ID: 132100

      Hatte aber noch keinen > 0 Event im SD TEST unter http://miniserver/dev/sys/sdtest, daher steht der Praxistest noch aus

      Kommentar


      • miqa
        miqa kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Magst du nochmal verraten welchen Wert die Konstante hat und was im Statusbaustein steht? Dann hätte man hier ne schöne Zusammenfassung wie's funktioniert.
    • Xenobiologist
      Lox Guru
      • 15.01.2016
      • 1120

      #4
      Wie oft läßt du es denn prüfen?
      Müsste man mal eine leicht defekte zum Test nutzen können :-)

      Laut Dokumentation müsste der MS ja auch eine Systemmeldunkt geben wenn er Probleme feststellt.
      Node-RED mit influxDB und Grafana - z.B. Statistiken auslagern:
      https://www.loxforum.com/forum/germa...d-grafana-visu
      Mit Loxone einen Windows-PC steuern:
      https://www.loxforum.com/forum/faqs-...indows-steuern

      Kommentar

      • AlexAn
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 4323

        #5
        Lass die SD Karte täglich testen
        Einzige Meldung vom Fehlermelder von Loxone selbst war das meine SD Karte zu 80% voll ist. Hab dann aufgeräumt, gelöscht und 2 Reservekarten bestellt.
        Grüße Alex

        Kommentar

        • orli
          Lox Guru
          • 13.11.2016
          • 2554

          #6
          Das Script läuft einmal täglich, um die SD Karte nicht zu sehr zu belasten.
          Habe aber 2 Amazon/Kingston und 2 Loxone Ersatzkarten im Schrank liegen, damit ich nicht irgendwann im Dunklen stehe wenn sie denn mal wirklich kaputt geht.

          Kommentar

          • Gast

            #7
            Hallo zusammen,

            bei mir war es nun auch soweit
            ....<LL control="dev/sys/sdtest" value="SD performance read=0kB/s write=665kB/s error (1 1048576).....

            habe mir die "Intenso Micro SDHC 8GB Class 10" bestellt, leider funktioniert diese scheinbar nicht.
            Die Karte wird mit zwei Dateien beschreiben "LOXONE1.FS" und "LOXONE2.FS" 4,2GB und 2,6GB..... dachte, dass da nur zwei GB draufkommen....
            Die Formatierung habe ich sowohl mit der Locone Config 9.0.9.26 wie auch 9.1.10.30, komt aufs selbe raus.

            Nach dem Verbinden mit dem MS kommt folgende Fehlermeldung "Das aus dem Miniserver geladene Projekt hat einen fehlerhaften inhalt".

            Der SD KartenTest sieht erstmal unauffällig aus:
            <LL control="dev/sys/sdtest" value="SD performance read=330kB/s write=451kB/s no error (0 0).....

            Hat jemand eine Idee was ich noch testen könnte bzw woran ich festellen kann, was genau jetzt der Fehler ist?



            Danke
            Gruß Juri

            Kommentar


            • BSiege
              BSiege kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Moment, das ist aber atypisch für Flash! Lesen kann man praktisch immer noch. Aber schreiben geht sicher nicht mehr. Und wenn das Filesystem defekt ist, so kann/darf man auch nicht mehr schreiben können. Schon gar nicht mit ein paar hundert kB/s.
          • Gast

            #8
            hmmmm, hier noch mal die ganze Meldung..

            <LL control="dev/sys/sdtest" value="SD performance read=0kB/s write=667kB/s error (1 1048576), ManufactorerID 27 Date 2014/2 CardType 2 Blocksize 512 Erase 0 MaxtransferRate 25000000 RWfactor 2 ReadSpeed 22222222Hz WriteSpeed 22222222Hz MaxReadCurrentVDDmin 3 MaxReadCurrentVDDmax 5 MaxWriteCurrentVDDmin 3 MaxWriteCurrentVDDmax 1" Code="200"/>

            dass das Lesen geht kann ich bestätigen, schreiben geht nicht, jegliche Änderung an der Config wird NICHT übernommen, nach dem Neustart ist alles wieder beim alten, Statistiken werden seit 5 Tagen nicht weiter aufgezeichnet

            hier das selbe mit der neuen SD Karte:
            "<LL control="dev/sys/sdtest" value="SD performance read=330kB/s write=451kB/s no error (0 0), ManufactorerID 159 Date 2017/7 CardType 2 Blocksize 512 Erase 0 MaxtransferRate 25000000 RWfactor 2 ReadSpeed 22222222Hz WriteSpeed 22222222Hz MaxReadCurrentVDDmin 7 MaxReadCurrentVDDmax 3 MaxWriteCurrentVDDmin 4 MaxWriteCurrentVDDmax 3" Code="200"/>"
            Zuletzt geändert von Gast; 14.12.2017, 19:03. Grund: update:

            Kommentar


            • romildo
              romildo kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Hast du schon mal versucht die neue Karte vor der Formatierung in Loxone V9.1.10.30, diese vorher in Windows zu formatieren?
              Formatierung FAT32 ohne Haken bei "Schnell Formatierung".
          • Gast

            #9
            Ja, habe es so uns so probiert.

            Jetzt geht es, ich habe aber nicht das Backup eingespielt ....bin nicht wirklich glücklich mit der Lösung, alle Log Daten der letzten zwei Jahre sind weg....

            Für heute reicht es erstmal....

            Kommentar


            • romildo
              romildo kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Die Daten liegen auf der SD-Karte in den Ordnern log und stat.
              Sofern die alte Karte noch funktioniert, könntest Du sie nochmals in den Miniserver stecken und die Daten dann per FTP auf den PC kopieren.
              Danach die neue Karte wieder in den Miniserver stecken und die Daten mittels FTP vom PC auf die SD-Karte kopieren.
              Für die Dateien vom Dezember musst du halt entscheiden, welche Dir wichtiger sind, die von der neuen Karte oder die von der Alten.
          • Gast

            #10
            Hallo,

            das mit den Statistiken hat zwar lange gedauert, sieht jetzt aber gut aus.
            Jetzt habe ich nur das Problem, dass der Offset z.B. beim Gaszähler nicht mehr passt. Als Offset ist 1100 eingetragen, als Gesamtsumme wird aber auch 1100 angezeigt. Die Summe wird im ersten Moment nicht aus der Statistik Plus den Offset gerechnet, sonder nur der Offset angezeigt.

            Wenn ich den Offset auf 3600 erhöhe habe ich in der Stat. einen Peak von 2500 an einem Tag.

            Kann man das irgendwie korrigieren?

            Danke

            Gruß
            Juri

            Kommentar

            • romildo
              Lebende Foren Legende
              • 25.08.2015
              • 5159

              #11
              Hier in #87.2 findest Du einen Statistikeditor.
              lg Romildo

              Kommentar

              • Gast

                #12
                ihrgendwas mach ich scheinbar noch flasch...
                ich kann zwar die Dateien sehen, aber nicht editieren
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • simon_hh
                  Lox Guru
                  • 18.09.2015
                  • 2659

                  #13
                  Moin Jurikp,

                  du musst die Datei auswählen und zuerst downloaden. Danach erscheint diese Datei ganz unten in Deiner Liste in Loxstats, auch mit dem richtigen Namen.
                  aus 0f43xxxxxxxxxxx wird dann beispielsweise IRR.Wohnzimmer

                  Der Status ist dann nicht mehr "only on MS" sondern "Same date/seize".
                  Nun kannst Du die Datei editieren.

                  Siehe auch hier: https://www.loxforum.com/forum/faqs-...1792#post91792
                  Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
                  Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
                  Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
                  Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

                  Kommentar

                  • PR-Homesystem
                    LoxBus Spammer
                    • 25.08.2015
                    • 235

                    #14
                    Um die SD Karten leichter zu tauschen gibt es nun einen Hutschienen Aufsatz
                    Gruß aus Ostfriesland

                    Patrick

                    Kommentar


                    • Gast
                      Gast kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      ohh das ist gut.....
                  • Gast

                    #15
                    ok, die Datei habe ich jetzt, finde mich da aber garnicht zurecht

                    wie finde ich den 15.12.2017 in der Datei und wie lösche ich den Wert von 2600?

                    Vielen Dank schon mal!!!
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                    • simon_hh
                      simon_hh kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      habe es in eine Antwort verpackt
                      Zuletzt geändert von simon_hh; 16.12.2017, 10:33.
                  Lädt...