SD-Karten-Defekt-Vorwarnsystem sinnvoll?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • simon_hh
    Lox Guru
    • 18.09.2015
    • 2659

    #16
    alle logs mit dem Loxstatseditor runterladen
    Dazu oben Dein admin und PW eingeben und die richtige IP des Miniservers.

    Danach werden die Namen angezeigt, als auch das Datum.
    nun nach der Datei dem Datum 2017-12 suchen, das ist die aktuelle Datei dieses Monats.
    Dort solltest Du dann Deinen Ausreißer finden


    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 22.PNG
Ansichten: 266
Größe: 62,1 KB
ID: 133438

    dann "edit" -> Wert suchen -> speichern, Warnung akzeptieren und ein wenig warten (Datei wird mittels FTP hochgeladen)
    Zuletzt geändert von simon_hh; 16.12.2017, 10:42.
    Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
    Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
    Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
    Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

    Kommentar

    • Gast

      #17
      ne, mein Problem ist, dass ich mit den Daten selber nicht weiß was ich damit machen soll, ist für mich nicht wirklich selbsterklärend....
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • Gast

        #18
        der Zeitstempel ist ebenfalls völlig daneben....Obwohl es in der App korrekt angezeigt wird

        Kommentar

        • simon_hh
          Lox Guru
          • 18.09.2015
          • 2659

          #19
          habe Deine Datei mal geöffnet:
          18.12.2042 als Datum teilweise und dann Verbrauch 0 und dann Werte bei anderen Daten mit einer Zahl, bei der ich nicht mehr weiß, wie diese bezeichnet wird, weil die nie endet.
          Ich denke diese Log-Datei ist defintiv hin und nicht mehr brauchbar. Da war der SD-Karten Defekt vermutlich dran Schuld.
          Die Daten sind unbrauchbar.
          Um Deine Statistik zumindest etwas zu retten, würde ich mal den letzten Stand vom November nehmen (da sind die Daten noch richtig, oder???)
          Also die letzten Daten, die noch richtig sind und den Zählerstand des heutigen Datums, dazwischen den Zählerstand aufteilen und jedem Tag einen Wert zu ordnen.
          Dann sind die Tageswerte zwar nicht richtig, aber der Gesamtwert ist wieder richtig.
          Alle anderen Jahr 2042 dann löschen
          Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
          Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
          Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
          Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

          Kommentar

          • Gast

            #20
            hmmm, ne leider sind alle Daten so selsam....da ist gehörig was schief gelaufen.

            werde mich wohl damit abfinden müssen.......
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • Gast

              #21
              Hallo,

              mit diesem Editor/Viewer lassen sich die Daten anzeigen, und man sieht dass der Offset nicht passt.
              Leider ist das momentan noch ein Viewer........

              Anbei noch die "abgeschlossenen" Datei vom Dezember:

              Gruß Juri
              Angehängte Dateien
              Hallo Gemeinde, öfter kommt hier im Forum das Thema, dass man zum Bearbeiten der Loxone Statistik Dateien einen Editor bräuchte. Voilà: here it comes:

              Kommentar

              Lädt...