Sch**ß 1-Wire
Einklappen
X
-
Wenn ich das so lese, dann freu ich mich doch sehr darüber, dass ich durch die Touch Tree mit Temp. Und Feuchtesensorik und de Di Tree für die Fensterkontakte überhaupt keine Probleme hatte.-
Dir ist aber schon klar, dass die beschriebenen Probleme nichts mit dem 1-Wire Bus zu tun haben, sondern nur mit der physikalischen Verkabelung? Wenn Du Deine Tree-Leitungen anbohrst und die LSA-Verbinder verwenden würdest, dann hättest Du wahrscheinlich ähnliche Probleme. -
Das ist ja immerhin das, was ich durch den Beitrag gelernt habe, dass 1-Wire an sich wohl zuverlässig arbeitet, wenn die Verkabelung passt. Das hat mir auch schon sehr weitergeholfen, weil ich dadurch weiß, dass die Verkabelungs-Arbeit, die ich mir hier gerade mache, vermutlich nicht für die Katz ist ;-).
-
-
Kurze Frage in di Runde:
ich wollte nun meinen Bus ebenfalls aufteilen in ds2438 und 18b20.
da ich in der Dose ja 24V GND habe klemme ich den GND der DS an diesen. Somit spare ich mir eine Ader.
habt ihr Erfahrung diesbzgl.? Bzw. Emphehlt ihr den GND erst zum Busmaster (1w ext) zu führen dann auf GND?Kommentar
-
Kurze Frage in di Runde:
ich wollte nun meinen Bus ebenfalls aufteilen in ds2438 und 18b20.
da ich in der Dose ja 24V GND habe klemme ich den GND der DS an diesen. Somit spare ich mir eine Ader.
habt ihr Erfahrung diesbzgl.? Bzw. Emphehlt ihr den GND erst zum Busmaster (1w ext) zu führen dann auf GND?
Aber wichtig auch den GND von Busmaster mit dem 24V Trafo im Schaltschrank verbinden.
Aber was soll es bringen DS2438 und DS18B20 zu trennen?
Die zwei vertragen sich nur wenn du iButton oder DS2401/4211 auf dem gleichen Bus hast wie DS2438/DS18B20 kann es zu Verzögerungen kommen.
Warum willst sie trennen?Kein Support per PN!Kommentar
-
hismastersvoice : Habe aktuell das Problem dass die Sensoren teilweise garnicht mehr erkannt werden.
Insgesamt habe ich 13x DS2438 inkl HIH4000 und 12x DS18B20 installiert in Stern Verkabelung. Ich gehe von einem Buslängen Problem aus, obwohl es zuvor ging.
Hatte mal an den Sensoren direkt gemessen:
Am DS2438 Sensor habe ich:
VDD 5,02V
DATA schwankt kontinuierlich von 3,8 zu 4,5 zu 4,3 zu 3,9 ...etc....
Der DQ vom DS2438 hat werte je nach Feuchtigkeit von 2,6 bis 2,9V
Kommentar
-
Ich habe 10 Clients mal vom Buss genommen, dann erscheinen mir nur die DS18b20 und 2x DS2438...
Sternverkabelung hat je strang je nach Geschoss zwischen 8 - 15 Meter schätze ich mal....leider im Nachgang schwer zu sagen
An diesem Thema verzweifele ich langsam -
Denke auch das es die Menge und nicht die Länge des Bus ist.
Dann macht das aufteilen schon Sinn. -
Du hast ungefähr die selbe Konstellation wie ich. Seit dem Aufteilen auf zwei Busse läuft 1wire bei mir absolut stabil, ohne einen einzigen Aussetzer. Ich bin damit extrem zufrieden. Ich habe die Busse logisch nach Detektoren (iButton der Fenster und Türen) und Messführler (Temperaturen, Luftfeuchtigkeit, etc.) getrennt.
-
-
€Siebo: ich habe mich in Deinem Thread wiedererkannt! Bei mir lag es an einem 1-Wire Temperatursensor, der einen defekt hatte und damit sporadisch den gesamten Bus gestört hatte. Solch ein Fehler treibt einen in den Wahnsinn! Da hilft nur Ruhe bewahren und überlegt den Fehler eingrenzen. Nun läuft der Bus seit fast 10 Jahren ohne ein einziges Problem (lief vorher an einer Wago SPS).
Grüße
CaliKommentar
-
Hallo,
bei mit ist eine 1-wire Extension wegen Kurzverschluss 1-wire Linie kaputtgegangen.
Ist es möglich die zu reparieren?
Gruss,
AndriiKommentar
Kommentar