Lupus Kamera an Türsteuerung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Boris Becker
    Smart Home'r
    • 04.12.2017
    • 35

    #1

    Lupus Kamera an Türsteuerung

    Hallo,

    ich versuche gerade, das Bild meiner Lupus LE201 Kamera in die Bildsteuerung zu integrieren.

    Leider wird mir kein Bild übertragen.
    Benutzername und Kennwort habe ich eingetragen.

    Stimmt meine eingetragene Adresse nicht oder muss ich einen anderen Port eintragen. In der Lupus kann ich verschiedene Ports eingeben (TCP, UDP, HTTP, RTSP, HTTPS)

    In der Config habe ich die HTTP Adresse der Lupus eingegeben und den HTTP Port. Alles nur Intern, da ich momentan nur vom eigenen Netzwerk zugreifen möchte.

    Habe ich eine falsche Einstellung oder geht es generell nicht, das Bild von der Lupus direkt in der Türsteuerung anzuzeigen?

    Komme da irgenwie nicht weiter.

    Viele Grüße

    Boris Becker
  • miqa
    MS Profi
    • 03.06.2016
    • 774

    #2
    Du musst auf alle Fälle die komplette Adresse des Streams angeben, und nicht nur die IP der Kamera. Wie die Adresse des Streams lautet konnte ich auf die schnelle aber auch nicht rausfinden.


    Edit: Gefunden. Damit sollte es gehen
    Code:
    http://BENUTZERNAME:PASSWORT@IP-DER-KAMERA/cgibin/mjpg/video.cgi?channel=0&subtype=1
    Siehe Handbuch Seite 31

    Zuletzt geändert von miqa; 15.12.2017, 12:11.

    Kommentar


    • miqa
      miqa kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Du musst in der URL den Benutzernamen und Passwort der Kamera eingeben, nicht die Benutzerdaten vom Miniserver. Die Daten sind optimalerweise eh unterschiedlich. Der Miniserver Benutzer ist daher eher nicht relevant.

    • Boris Becker
      Boris Becker kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Danke miqa, ich habe allerdings in der Kamera nochmals einen Benutzer angelegt, damit ich die admin Zugangsdaten nicht so offen eintragen muss.

    • miqa
      miqa kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Achso. Dann hab ich dich falsch verstanden. Ich dachte du hattest im Miniserver einen Benutzer für die Kamera angelegt.
  • ogrimo30
    Extension Master
    • 27.03.2017
    • 176

    #3
    Hallo,

    ich habe auch die Lupus LE201 und bekomme sie leider nicht in Loxone eingebunden.

    Via Browser funktioniert der Stream.

    http://Benutzernamew@Ip/cgi-bin/mjpg/video.cgi?subtype=1

    Also Benutzername und Passwort gebe ich in Loxone die gleichen Daten an wie in der URL, aber leider funktioniert es nicht.

    Hast du das Problem lösen können bzw. Funktioniert es bei dir?

    Lg

    Kommentar

    • Miep Miep
      MS Profi
      • 18.01.2017
      • 520

      #4
      Bei mir funktioniert das mit einer LE224 wie folgt, alle Parameter hängen inclusive User/Passwort an der video.cgi URL dran.

      Code:
      [URL="http://IP/cgi-bin/mjpg/video.cgi?channel=0&subtype=1&user=USER&password=PASSWORD"]http://IP/cgi-bin/mjpg/video.cgi?cha...sword=PASSWORD[/URL]
      Da ich einen Miniserver Typ 1 besitze musste ich der Kamera vorher erst HTTPS abgewöhnen.
      Zuletzt geändert von Miep Miep; 28.06.2021, 17:49.
      Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.

      Kommentar


      • Gerhard
        Gerhard kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Du schreibst etwas unklar. Wenn sich jemand nicht gut damit auskennt wäre es hilfreich wenn du den ganzen String reinkopieren könntest.
        Ich habe eine LE228 und da funktioniert es mit folgendem Eintrag beim Videostream intern:

        Benutzer und Passwort habe ich einfach in die vorgesehenen Felder in den Einstellungen des Türsteuerungsbausteins eingetragen.
        Vorher habe ich aber in den Einstellungen der Kamera den Extrastream1 auf Mjpeg umgestellt. Ich bin nicht mehr ganz sicher ob sich das bei Loxone schon geändert hat aber soviel ich weis kann der MS kein H264/265 ect. Bitte korrigiert mich falls ich nicht auf dem neuesten Stand bin.

      • Miep Miep
        Miep Miep kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Hatte den ganzen String reinlopiert. Das Forum formattiert ihn leider um
    Lädt...