/Funk-) Fensterkontakt

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    /Funk-) Fensterkontakt

    Hallo,

    mir ist gerad eine Malheur passiert.
    Ich habe, zum Glück, nur ein Fenster, genauer gesagt die Tür zum Balkon, mit einen kabelgebundenen Fensterkontakt ausgestattet.
    Dieser wurde mir gerade "abgenagt"

    Da ich weitere Fenster mit Kontakten ausstatten möchte, würde ich gern auf Funkkontakte gehen.
    Die Air Extension für ca. 100 € ist ja noch okay, aber jeder Kontakt für 66 € von Loxone würde mein Budget sprengen.

    Gibt es da Alternativen?

    Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!!!

    Gruß,

    Christoph
  • emery777
    Extension Master
    • 09.02.2017
    • 193

    #2
    Was bedeutet "abgenagt". Der Kontakt sollte sich doch irgendwie retten lassen, solange du noch wenigstens ein paar cm vom Kabel am Fensterrahmen zu greifen bekommst. Dann kostet ein Reedkontakt nur wenige Euro.

    Kommentar

    • Gast

      #3
      Abgesagt irgend eine Tier. Vielleicht mader.
      ich möchte das nicht noch mal haben, deshalb ggf. Funk.

      Kommentar

      • Gast

        #4
        Hallo,

        ich habe grade noch einen älteren Post dazu gelesen.

        Lassen sie die Homematic Fensterkontakte denn ohne Probleme an der AIR Extension bestreiben?

        Kommentar

        • Leigh
          MS Profi
          • 25.08.2015
          • 705

          #5
          Zitat von Pollux
          Hallo,

          ich habe grade noch einen älteren Post dazu gelesen.

          Lassen sie die Homematic Fensterkontakte denn ohne Probleme an der AIR Extension bestreiben?
          NEIN.

          Lies den älteren Post genau und du wirst sehen, dass es nur mit der CCU2 zusammen funktioniert.
          Ciao, Leigh

          Nur der eigene Geist setzt uns Grenzen...

          Kommentar

          • Robert L.
            MS Profi
            • 26.08.2015
            • 922

            #6
            Ist das ein Lebkuchenhaus, oder wie kommt der Marder zum Kabel ;-)

            nein, Spaß: Funk ist nie gut.. immer 2. Wahlt, aber wenn dann
            über Umwege (FHEM) und mit recht bescheidener Reichweite würden die hier funktionieren


            thread gibts auch irgendwo

            Kommentar

            • Thomas M.
              Lebende Foren Legende
              • 25.08.2015
              • 3263

              #7
              Verstehe nicht ganz, wie man als Nagetier oder Marder zum Kabel eines Fensterkontaktes kommt.
              Ich würde das Kabel etwas "Vandalismus-geschützter" bauen anstatt auf Funk zu gehen.

              Ich garantiere dir, dass dir das Batteriewechseln am Keks gehen wird.
              Das Funkzeug ist eine Notlösung für Nachtrüst-zwecke wenn es einfach nicht mehr anders geht.

              Kommentar

              • Gast

                #8
                Zitat von Thomas M.
                Verstehe nicht ganz, wie man als Nagetier oder Marder zum Kabel eines Fensterkontaktes kommt.
                Das ist recht einfach: Die Viecher zwengen sich zwischen Jalousie und Wand durch.

                Kommentar

                • Leigh
                  MS Profi
                  • 25.08.2015
                  • 705

                  #9
                  Dann frage ich mich, ob der Kontakt außen Sitzt.
                  Ciao, Leigh

                  Nur der eigene Geist setzt uns Grenzen...

                  Kommentar

                  • Thomas M.
                    Lebende Foren Legende
                    • 25.08.2015
                    • 3263

                    #10
                    Ich muss das nicht verstehen, oder
                    Das Kabel samt Reedkontakt wird doch nicht draussen beim Marder, sondern in der marderfreien Zone innen sein?
                    Hast eventuell ein Foto, welches unsere Neugierde etwas befriedigt?

                    Wie dem auch sei, irgend ein Viech hat das Kabel durchgeknabbert.
                    Ich würde das lassen bzw. verbessern und nicht auf Funk gehen.

                    Kommentar

                    • Michael Sommer
                      Lox Guru
                      • 25.08.2015
                      • 1956

                      #11
                      Hallo Pollux,
                      Abhilfe kann man auch damit schaffen: https://www.fraenkische.com/de/Elekt...euche-117.html
                      Gruß Michael
                      Haustechnik UG: MS2, 7 Extensionen, WAGO 750er I/O-Module, 19"-Notbedienebene, EMA-Anlage
                      ELT-Allgemein UG: MS1, 4 Extensionen Notbedienebene, RM+WM-Anlage, Mehrere Shellys
                      Wohnung OG: MS1, 8 Extensionen, Notbedienebene, Mehrere Shellys
                      Wohnung EG: konvent. E-Installation, Autarke EZR-Regelkreise (0-10V) für Stat.-HZG mit Aufschaltung (Schwellwert) des Heizkreises auf den Miniserver UG, Zeitsteuerung EG-Wohnung aus Miniserver UG). Mehrere Shellys
                      LoxBerry-Nutzer: Stats4Lox,
                      Testserver: 2xMS-GEN1

                      Kommentar

                      • Gast

                        #12
                        Der Kontakt sitzt natürlich innen. Aussen würde das ja auch kaum Sinn machen.
                        Das Kabel ist sicherlich nicht optimal duch den Jalousikasten gelegt. Das habe darum gemacht, damit man vom Kabel möglichst wenig sieht.
                        Und das Vieh konnte halt, mehr oder weniger einfach, von Aussen in den Kasten gelangen.

                        Ich werde dann wohl bei der Verkabelung bleiben. Als Schutz gegen den "Biss" werde ich wohl noch zusätzlcih Leerrohr verwenden.

                        Kommentar

                        • Thomas M.
                          Lebende Foren Legende
                          • 25.08.2015
                          • 3263

                          #13
                          Verstehe es immer noch nicht
                          Reed ist innen, Steuerung ist auch im Haus, also innen. Wieso musst du mit dem Kabel raus?

                          Kommentar

                          • Hondo
                            Smart Home'r
                            • 02.09.2015
                            • 44

                            #14
                            Müssen nicht. Er wird mit dem Kabel den kürzesten weg vom Fenster nach oben in den Jalousiekasten genommen haben. Quasi nach Außen.
                            --

                            Kommentar

                            • Gast

                              #15
                              So, hat sich eigentlich erledigt. Han alles wieder verkabelt.
                              Danke an alle!

                              Kommentar

                              Lädt...