Digital Input Ethernet?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • eisenkarl
    Lox Guru
    • 28.08.2015
    • 1350

    #1

    Digital Input Ethernet?

    Hallo, ich suche nach einem Modul (Hardware), welches es mir ermöglicht, per Netzwerk einen Befehl an den Miniserver zu senden, wenn ein Relais geschlossen wird.
    Hat jemand von euch eine Idee?
    Ich habe keine Möglichkeit, AIR zu nutzen und Kabel ziehen ist auch nicht möglich, Netzwerk ist allerdings vorhanden...
  • Labmaster
    Lox Guru
    • 20.01.2017
    • 2585

    #2
    Einfach ein PoKeys57E ( https://www.poscope.com/product/pokeys57e/ ) verwenden.
    Wenn es Wlan sein müsste, wäre das mit ESPEasy auf einem WEMos Board sehr einfach zu machen.

    Kommentar

    • eisenkarl
      Lox Guru
      • 28.08.2015
      • 1350

      #3
      Ok, schon mal danke.
      An den PoKey habe ich auch schon gedacht, ist aber eigentlich zu viel des Guten. Brauche wirklich nur 1 Input...
      WEMOS, will ich nicht nutzen, die Dinger sind zu anfällig und WLAN ist auch nicht nötig.

      Kommentar

      • Labmaster
        Lox Guru
        • 20.01.2017
        • 2585

        #4
        Arduino + Ethernetshield wäre eine andere Alternative

        Kommentar

        • eisenkarl
          Lox Guru
          • 28.08.2015
          • 1350

          #5
          Gibt es für die Arduino Ethernet Kombination schon ein fertiges Projekt, welches ich nutzen könnte?

          Kommentar

          • Robert L.
            MS Profi
            • 26.08.2015
            • 922

            #6
            einfach einen zusätzlichen Miniserver nehmen ;-)

            Kommentar

            • eisenkarl
              Lox Guru
              • 28.08.2015
              • 1350

              #7
              Das wären für das Projekt dann 4 zusätzliche (je Etage) ;-)

              Kommentar

              • orli
                Lox Guru
                • 13.11.2016
                • 2554

                #8
                Da freut sich zumindest Loxone :-)

                Kommentar

                • Labmaster
                  Lox Guru
                  • 20.01.2017
                  • 2585

                  #9
                  Das hier ist relativ einfach umzusetzen, auch für jemanden der keine oder nicht viel Erfahrung mit Arduino respektive Programierung hat : https://wiki.fhem.de/wiki/Arduino ( siehe Beispiel unten auf der Seite )
                  Da gibt es dann Befehle wie <arduino_ip_adresse>/?cmd=set_D5_ON, welche sich ganz einfach vom Miniserver aus ansprechen lassen.
                  Ein Relais müsste dann halt noch vom entsprechenden Portpin angesteuert werden. ( fertiges Relais Shield oder Transistor, zwei Widerstände eine Diode und ein Relais .... )
                  https://www.amazon.de/XCSOURCE-Schil...relais+arduino oder oder oder ....


                  Ach, habs grad gelesen, es geht ZUM miniserver, das dürfte noch einfacher sein, da reicht vermutlich ein Pullup widerstand am Relaisausgang.

                  Zuletzt geändert von Labmaster; 23.12.2017, 16:16.

                  Kommentar

                  • romildo
                    Lebende Foren Legende
                    • 25.08.2015
                    • 5159

                    #10
                    ESP8266, ESP-O1, oder WEMOS D1 mini wäre auch eine Möglichkeit.

                    lg Romildo

                    Kommentar

                    Lädt...