Gaszähler auslesen mit EnergyCam

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Gaszähler auslesen mit EnergyCam

    Hallo, ich möchte eine EnergyCam auf meinen Gaszähler monitieren. Jetzt verwirrt mich leider die Kompatibilitätsliste des Herstellers der EnergyCam. Dort steht für Loxone "ModBus RS 485" als Anbindung. brauche ich eine ModBus oder die RS 485 Extension? Danke im voraus!
  • Snakyone
    Dumb Home'r
    • 30.08.2015
    • 27

    #2
    Hallo, ich habe am Actaris G4 RF1 Gaszähler einen Reed Kontakt montiert, in der x.xx walze ist ein Magnet verbauct.
    Was für ein Zähler hast Du?
    Grüße Thomas
    _________________________
    Miniserver V1, 4x Ext., Dimmer Ext., 1-Wire Ext., DMX Ext., 4x RGBW DMX, 3x DMX X9, , Air Base, Smart Socket Air, Zähler Air, Nano IO Air, Wantec Monolith C IP, NFC Code Touch & Sonos

    Kommentar

    • Gast

      #3
      einen GMT GT4 von '97. ich habe nichts gefunden, dass da ein Magnet verbaut wäre.

      Kommentar

      • Snakyone
        Dumb Home'r
        • 30.08.2015
        • 27

        #4
        Hast Du ein Bild von dem Zähler?
        Grüße Thomas
        _________________________
        Miniserver V1, 4x Ext., Dimmer Ext., 1-Wire Ext., DMX Ext., 4x RGBW DMX, 3x DMX X9, , Air Base, Smart Socket Air, Zähler Air, Nano IO Air, Wantec Monolith C IP, NFC Code Touch & Sonos

        Kommentar

        • Gast

          #5
          klar doch. allerdings nur eine Nahaufnahme.

          Kommentar

          • Snakyone
            Dumb Home'r
            • 30.08.2015
            • 27

            #6
            Sieht so aus als ob Du unterhalb, dort wo die Abdeckung ist mit einem Reedkontakt Impulse abgreifen kannst.
            Grüße Thomas
            _________________________
            Miniserver V1, 4x Ext., Dimmer Ext., 1-Wire Ext., DMX Ext., 4x RGBW DMX, 3x DMX X9, , Air Base, Smart Socket Air, Zähler Air, Nano IO Air, Wantec Monolith C IP, NFC Code Touch & Sonos

            Kommentar

            • ThomasRatte
              Extension Master
              • 31.08.2015
              • 113

              #7
              Du bekommst aber nur einen Impuls pro 100 l. Das steht oben auf dem Zähler. Auf den meisten Zählern ist auf der letzten Rolle eine reflektierende Zahl. Bei mir auf der 6. so bekomme ich mit einer Lichtschranke eine größere Genauigkeit hin.


              Schönen Gruß
              Thomas Ratte
              Smarthome made by Firaco GmbH, Ihr Spezialist für Loxone, KNX und Sonos
              Schönen Gruß
              Thomas Ratte

              Kommentar

              • Gast

                #8
                Ihr seid ja Wahnsinn. Ich wollte nur eine kleine Info und kriege tolle Alternativlösungen.

                ThomasRatte Wenn ich es richtig lese bekomme ich einen Impuls pro 10l. Das würde mir reichen. Die Lichtschranke ist zar eine coole Lösung, mir würde die Auflösung von 10l allerdings reichen. Dennoch Danke!

                Snakyone wie hast du denn deinen Reedkontakt befestigt? Hast du evtl ein Bild für mich? Irgendwie habe ich mich an die Abdeckung nicht herangetraut, weil die wie verplombt aussieht. Muss ich mich da an die Stadtwerke wenden?

                Kommentar

                • Nobbi75
                  Lox Guru
                  • 25.08.2015
                  • 1264

                  #9

                  Geh mal hier auf die Suche.

                  Wenn der Magnet vorhanden ist, gibt es der Regel auch fertige Lösungen die beschädigingsfrei anzubauen sind. Sind halt etwas teurer.
                  Notfalls einen einfachen reedkontakt + tesa Power Strip. Wäre es kein Gaszähler, dann wäre ein Tropfen Heißkkeber eine Lösung.
                  Zuletzt geändert von Nobbi75; 02.09.2015, 12:44.

                  Kommentar

                  • Gast

                    #10
                    [QUOTE=Nobbi75;n1594]http://www.elster-instromet.com/
                    Geh mal hier auf die Suche.
                    /QUOTE]

                    Danke Nobbi

                    Kommentar

                    • Gast

                      #11
                      @ Thomas Ratte: Könntest du mir sagen, welche Lichtschranke du bei deinem vorhaben verwendet hast?

                      Kommentar

                      • svethi
                        Lebende Foren Legende
                        • 25.08.2015
                        • 6318

                        #12
                        Frankl, auf Deinem Bild vom Gaszähler kann ich Schemenhaft erkennen, dass da auf dem Typenschild auch steht das 1imp alle x kommt. Das heißt, dass da definitiv ein Magnet am Zähler ist. Die Abdeckung darfst Du nicht öffnen. Er meinte diese Blende die da unten ist. Die ist da eigentlich um herstellereigene Reedkontakte zu montieren. Der Reedkontakt kommt einfach von Außen dran. Ich habe so ein Actaris Zähler wie Thomas. Da ist ja oben so eine Vertiefung. Das ist bei diesem Model die Halterung für den Reedkontakt.

                        Kann da ja auch mal Bilder von meinem raussuchen.

                        Gruß Sven


                        Mal eben von unterwegs ...
                        Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

                        Kommentar

                        • ThomasRatte
                          Extension Master
                          • 31.08.2015
                          • 113

                          #13
                          Diesen hier:



                          Gesendet von iPad mit Tapatalk
                          Schönen Gruß
                          Thomas Ratte

                          Kommentar

                          • Gast

                            #14
                            Vielen Dank für den Link Thomas, da werde ich mir auch einen bestellen und das ganze mal ausprobieren.

                            Kommentar

                            • f.hien
                              LoxBus Spammer
                              • 31.08.2015
                              • 373

                              #15
                              Hallo zusammen habt ihr das schon mal mit einer Wasseruhr getestet, bin auf der suche nach einer Möglichkeit unsere Wasseruhr aus zu lesen! bisher leider ohne erfolg

                              Kommentar

                              Lädt...