einfach zum Nachdenken ...
nach ca. 1,5 Jahre ist mir nun die SD - Karte (Original Lox) wieder eingegangen, allerdings ohne Vorwarung, der MS-GO war plötzlich nicht mehr erreichbar - hat ständing gebootet.
Da ich diesen GO für mein Energiemanagement laufen habe, werden dabei auch die Verbrauchsdaten in einigen Statistiken aufgezeichnet (Auf Anraten von Lox Support nach dem le. crash nur mehr in 5 min. Intervallen)
Die le. Sicherung ist einige Monate alt, daher hab ich nun erneut ein beträchtliches Datenloch in meinen Stat's
Ich weiss, ich sollte natürlich öfter ein Sicherung machen ... Aber eignetlich hab ich auch Anderes zu tun ...
Ich bin mir nicht mehr sicher, ob ich das System langfristig am Leben erhalten kann (will) - alleine wenn ich mir den Aufwand überlege, der jetzt durch den Kartenausch entstanden ist, und eine Sicherung dauert auch mittlerweile fast 2 Stunden, ist echt nicht so lustig. Ach ja, die Sicherung hab ich nun auf meinem alten Rechner suchen müssen, die hab ich bei meinem le. Rechnertausch nicht übertragen (wer denkt auch schon dran, dass die irgendwo auf C liegt, und keine andere Auswahl zum Speicherort möglich ist ...)
NB: bin noch auf der V8.1.9.22 - die le. mit kurzen Modbusintervallen, da ich Daten mit anderen Systemen (Logo!. Pokeys, Thingspeak) austausche.
Naja, bin wahrscheinlich ja selber schuld, wenn ich so was bastle und dann keinen langfristigen Aufwand haben will
Und in der Logo oder im Pokey hat man das Problem des Datenverlustes ja nicht, da diese keine Daten längerfristig speichern.
Von der Funktionalität her ist ja Lox echt innovativ, nur hapert es halt mit der längerfristigen Qualität, möchte hier nur den Energiemanager und die Statistiken anführen.
Diese beiden Features waren vor mittlerweile 4 Jahren der Grund warum ich auf Lox gesetzt habe.
LG Bert