Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
angesehen, aber ich verstehe die Programmierung nicht.
Die Einstellungen unter "Modubs-Gerät Sensor" kann ich nicht nachstellen.
Das ISGweb ist aus 2017 und wenn ich es in dem Handbuch von Stiebel richtig verstehe "kann" der Miniserver die Stiebel Anlage steuern und auslesen.
Danke für eure Rückmeldungen
1x MiniServer, 12x Touch Tree, 24x Stellantrieb Tree, 3x Relay Extension, 1x Dimmer Extension, 2x Extension
1. Test im Haus 21.09.2017, geplanter Einzug 07.10
Rasperry Pi 3 mit Loxberry für Sonos und Weatherground im Test
Endlich auch mit Internet :-) - hat ja nur 10 Monate gedauert
So steht´s online... Bin gerade in der Hotline um das herauszufinden...
Die Modbus TCP/IP Schnittstelle von STIEBEL ELTRON - Ab sofort ab Werk auf dem ISG web
Modbus ist ein Standard für die Haus- und Gebäudesystemtechnik, welcher oftmals in Gewerbe- und Industriebauten zum Einsatz kommt. Unterschiedliche Gebäudefunktionen werden integriert, über einen Modbus Master angebunden und z.B. auf einem Kontrollbildschirm im Betriebsraum visualisiert.
Die Integration der Heizung in ein Modbus-System erfolgt häufig über seperate Hardwarekomponenten wie Steckkarten, welche ausschließlich dem Zweck der Modbusanbindung dienen. Die Datenübertragung erfolgt seriell oder über IP.
STIEBEL ELTRON geht hier einen innovativeren Weg: Die Modbus TCP/IP Schnittstelle ist eine optimale Softwareerweiterung für das ISG web, die das ISG zu einem Modbus Slave macht. Somit wird die einfache Einbindung vieler Wärmepumpentypen ermöglicht. Die übrigen Funktionen des ISG web bleiben dabei voll erhalten.
Das ISG mit Modbus TCP/IP-Software ermöglicht somit die mobile Bedienung per Smartphone, die Steuerung Ihrer Heizungsanlage über Tablet, Computer etc., Services wie Fernwartung entsprechend ISG Servicevertrag und nicht zuletzt die Integration in eine Modbus Gebäudeautomatisierung. Alles in einem Gerät.
Ich raffs nicht... Die Vorlage aus dem Wiki geht nicht... Für das Auslesen bin ich auch zu blöd...
1x MiniServer, 12x Touch Tree, 24x Stellantrieb Tree, 3x Relay Extension, 1x Dimmer Extension, 2x Extension
1. Test im Haus 21.09.2017, geplanter Einzug 07.10
Rasperry Pi 3 mit Loxberry für Sonos und Weatherground im Test
Endlich auch mit Internet :-) - hat ja nur 10 Monate gedauert
So hier ein Update.
Das ISGWEB hatte eine veraltete Version 8.2.0.
Über den Kundendienst - neuer Ansprechpartner - konnte ich die 404 SOL updaten auf 8.5.0
Dann konnte der Kundendienst von Stiebel die ModbusSoftware auf das ISGWEB übertragen.
Was soll ich sagen... Tut was es soll. Die Vorlage zeigt nun alle WErte an die integriert waren.
Kein KNX o.ä. vorhanden.
Hat jemand Ideen die ich jetzt damit umsetzen kann?
- Statistiken
- automatische Einstellungen etc?
Werde erstmal versuchen die Lüftung mit ner Schaltuhr auf "Nachtmodus" umsetzen.
2Bilder
1x MiniServer, 12x Touch Tree, 24x Stellantrieb Tree, 3x Relay Extension, 1x Dimmer Extension, 2x Extension
1. Test im Haus 21.09.2017, geplanter Einzug 07.10
Rasperry Pi 3 mit Loxberry für Sonos und Weatherground im Test
Endlich auch mit Internet :-) - hat ja nur 10 Monate gedauert
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar