Grohe Sense Guard / Sense - Wasser-Sensoren - Erfahrung oder Alternativen...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • AlexAn
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 4327

    #16
    Klappt der http Befehl vom Wiki?
    Shots bitte sonst kann ich nur raten?

    Ich nutze den SYR und hab den Grohe nach der Doku zurückgeschickt!
    Zuletzt geändert von AlexAn; 05.02.2023, 06:28.
    Grüße Alex

    Kommentar

    • Deepflash
      Extension Master
      • 08.06.2021
      • 193

      #17
      Der hat nicht funktioniert.
      Aber wie ich mittlerweile herausgefunden habe wurde bei FHEM eine Änderung eingeführt, nämlich das csrfToken.
      Damit ist es nicht ohne Anpassung möglich, FHEM per HTTP Aufruf fernzusteuern. Gibt aber verschiedene Lösungsansätze.
      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Screenshot_2023-02-05-01-09-17-98_ffb2f5e1b976ff98cfc94f359fbce8de.jpg
Ansichten: 422
Größe: 390,4 KB
ID: 378229

      Kommentar


      • AlexAn
        AlexAn kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Dachte den Token gibt es schon länger...

      • Deepflash
        Deepflash kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Möglich aber auf jeden Fall verhindert der die Ausführung des Http-Befehls. Setzt man einen festen Token und übergibt den mit dem Http-Befehl dann klappt es.
    Lädt...