ich habe den Stromzähler von ABB B23 312-100 im Einsatz. Über die vorhandene ModBus Extension von Loxone wollte ich diesen auslesen.
Leider scheitere ich schon im Ansatz.
Die Verbindung wird über ein 2-Draht RS485 realisiert, am Busende hängt auch ein Widerstand. Die Kommunikationsparameter habe ich auf beiden Seiten eingestellt (im Zähler kann ich keine Anzahl Stopbits einstellen).
Wie von Loxone beschrieben, habe ich die Geräte und die Sensoren eingebunden.
In der ABB Anleitung stehen die Registeradressen, auch das sie so verwendungsfertig sind und nicht 1 abgezogen werden muss.
Z.B. wird für die Bezugsarbeit folgendes Register beschrieben:
Quantity Active import
Einheit kWh
Start reg (hex) 5000
Size 4
Resolution 0,01
Datatype Unsigned
Ich habe in der Loxone Conifg folgendes eingestellt:
I/O Adresse 20480
Befehl 3 - Read Holding Registers
Datentyp 32-bit Floating Point
Was mir unklar ist: Wenn das Register im Zähler 4 breit ist, müsste ich das nicht auch in der Loxone einstellen, z.B. über 2 Register für 32-bit
Egal was ich in der Loxone Config einstelle, ich erhalte keine Werte. Ich habe auch schon mal die mitgelieferten Beispielgeräte angeschaut, jedoch ohne neue Erkenntnis.
Wo könnte ich noch suchen und hat jemand Erfahrung damit?
Danke & Gruß
Rainer
Kommentar