Digitales Schlüsselbrett - Ansteuerung LEDs

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Matti
    LoxBus Spammer
    • 25.08.2015
    • 265

    #1

    Digitales Schlüsselbrett - Ansteuerung LEDs

    Hallo Zusammen,

    hab noch ne 1Wire Ext. über und ein paar iButton Leser mit denen ich mir
    gerne ein digitales Schlüsselbrett bauen möchte...
    Soweit so gut, allerdings stelle ich mir gerade die Frage
    wie ich die LEDs der Leser (grün/rot) ansteuern könnte ohne einen
    Schaltkontakt einer Extension oder eines Schaltaktors?

    Gibt es da über 1Wire direkt ne Möglichkeit die LED Ansteuerung zu lösen?


    Bei 4 Lesern, hätte ich nämlich auch ein Adern Problem...! ;-)
    Grüße

    Matthias
    gemischte KNX- und Loxoneinstallation im EFH Neubau
  • romildo
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 5159

    #2
    Hallo,
    Loxone 1Wire "kennt" keine Ausgänge.

    Zu beachten ist auch die notwendige Betriebsspannung der LED's.
    Bei den neuen iButton Lesern von Loxone sind beispielsweise die Vorwiderstände schon für 24V ausgelegt.
    Bei den älteren hingegen müssen die Widerstände je nach Versorgungsspannung berechnet und hinzugefügt werden.

    Sofern eine Bastellösung in Frage käme, gäbe es auch Beispielsweise die Möglichkeit mittels ESP8266 und einigen Zusatzkomponenten über UDP/HTTP die LED's anzusteuern.
    lg Romildo

    Kommentar

    • Matti
      LoxBus Spammer
      • 25.08.2015
      • 265

      #3
      Dachte ich mir fast...
      Die Info hatte ich irgendwo mal im KNX Forum gelesen...

      Naja Bastel- und Frickellösung sicherlich ... anders in meinem Fall fast nicht lösbar.
      Hast Du da noch ein paar Infos für mich ;-)

      Danke
      Grüße

      Matthias
      gemischte KNX- und Loxoneinstallation im EFH Neubau

      Kommentar

      • romildo
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 5159

        #4
        Was möchtest Du denn wissen?

        Sofern Du es mit ESP machen möchtest und diesbezüglich Infos benötigst. Es gibt hier im Forum schon einige Beispiele, ansonsten auch im Internet.

        Sofern die LED's 24V benötigen und das Basteln relativ einfach sein soll, würde ich als Hardware vermutlich folgende Komponenten verwenden.
        1x Wemos D1
        1x LM2596 Schaltregler DC-DC Step-Down
        2x TLP281 4-Kanal Optokoppler (oder irgendwas anderes was für 24V geeignet ist, so z.B. auch ULNA2803A)

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: WemosOpto.png
Ansichten: 450
Größe: 158,8 KB
ID: 139653
        lg Romildo

        Kommentar

        • Peter B
          MS Profi
          • 29.08.2015
          • 539

          #5
          Über 1-Wire würde es mit Loxberry + 1-Wireplugin gehen

          Kommentar


          • Eraser-FX-
            Eraser-FX- kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Es geht hier um die LED´s nicht um den 1Wire Bus selbst Oder soll er einen 1Wire Aktor verbauen ?

          • Peter B
            Peter B kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Ja das hab Ich schon mitbekommen aber mit dem http://www.loxwiki.eu/display/LOXBERRY/1-Wire kann man auch DS2406, DS2408, DS2413 ansteuern und damit dann die Leds ;-)
        • Roger-b
          LoxBus Spammer
          • 23.04.2016
          • 223

          #6
          Ich habe ebenfalls ein solches Schlüsselbrett erstellt mit 4 IButton leser, diese kannst Du aber alle parallell laufen lassen auf den 1Wire Du benötigst 1 CAT7 Kabel für Led und alle IButtonreader..


          Gesendet von iPhone mit Tapatalk

          Kommentar

          • Roger-b
            LoxBus Spammer
            • 23.04.2016
            • 223

            #7
            PS.. Achtung bei mir kam es zu Störungen bei mehreren Schlüsseln, dies konnte ich mit dem Baustein ausschaltverzögerung lösen..


            Gesendet von iPhone mit Tapatalk

            Kommentar

            Lädt...