Hat es einer von euch geschafft die Klingel irgendwie in Loxone einzubinden?
Ring Doorbell einbinden
Einklappen
X
-
Ring Doorbell einbinden
Die Ring Doorbell wird gerade in der alten 720p Version für 99€ verschleudert. Leider gestaltet sich die Suche hier im Forum mit Ring Doorbell etwas schwierig :-)
Hat es einer von euch geschafft die Klingel irgendwie in Loxone einzubinden?Gruß
neonnt
MS, 2 Extensions, Tree-Extension, 1-Wire Extension, Enocean Extension, S0 Zähler, Home Assistant, DS1400 + Netatmo Wetterstation, HomePods, Hue Bridge v2, VU+ Solo2 und noch einige RPi + ArduinoStichworte: - -
Als Besitzer von Arlo, habe ich mich mit ähnlichen Themen bereits befasst. Faktisch wird das leider ähnlich gehandhabt wie bei Netgear und ihren Arlo Produkten. Die Cam`s übertragen in die Cloud, von der Cloud aus streamen diese dann die Inhalte an eure Handys bzw. ihr könnt Sie von dort aus dann anschauen und gegebenenfalles runterladen. Leider sind solche Systeme nur in Loxone integrierbar wenn deren Stream irgendwie integrierbar wäre. Leider lässt weder Ring, noch Arlo oder ähnliches Systeme dies zu.
Somit kann kurz und knapp gesagt werden - Nein, klappt nicht.Kommentar
-
ich wärme dieses Thema mal wieder auf.
da
1) die Loxone Intercom sich in der Lieferzeit ewig wieder verschiebt
2) die Bildqualität dieser eh nicht die beste ist
3) mir im Grunde ein echtes Video nicht wichtig ist, sondern snapshots alle Sekunde für mich völlig reichen
Ich suche für mein Tor an der Einfahrt (einziger Weg auf das Grundstück) eine Klingel mit Video/Snapshot-Funktion, ein PIR ist wünschenswert, aber nicht zwingend notwendig.
Seit einem Jahr liegt hier ein CAT Kabel (kann ich für alles verwenden, was in Frage kommt), aber eben keine richtige Klingel.
Zuerst wollte ich auf doorbird gehen, dann kam die neue intercom in Frage...
nu stellt sich mir die Frage, ob es nicht eine einfach 70-100 Euro Videoklingel von "ring" oder dergleichen auch macht.
Ich bräuchte eine Videoklingel, welche nicht nur über die cloud geht, sondern bei welcher man ein Signal (DI oder per UDP, MQTT) für das Klingeln bekommt und wo man auf den Videostream zugreifen kann.
Hat hier jemand Ring, Arlo oder sonstige "günstige" Modelle im Einsatz?
Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizungKommentar
-
Bei der Geschichte der Ring Geräte in USA (echt heavy) und auch hier würd ich die Dinger auf keinen Fall verwenden.
Überwachungskameras von Ring: Amazon gibt Aufnahmen ohne richterlichen Beschluss an deutsche PolizeiMit seinem weit verbreiteten Heim-Überwachungssystem sammelt Amazon auf seinen Servern umfangreiches Videomaterial. Ohne Rechtsgrundlage gibt das Unternehmen die Daten an die Polizei weiter, wenn diese danach fragt.Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.Kommentar
Kommentar