NFC TAGS für NFC Code Touch (Tree)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Walz83
    Smart Home'r
    • 04.11.2016
    • 34

    #1

    NFC TAGS für NFC Code Touch (Tree)

    Da Loxone keine NFC Tags für den Schlüsselbund anbietet habe ich auf verdacht folgende auf Amazon mit einem DESFire EV1 Chip 2K bestellt:

    Diese funktionieren mit dem Code Touch und mit der App (NFC Befehle) einwandfrei, obwohl Loxone naturgemäß darauf besteht dass nur ihre klappen.
    NFC Anhänger ABS DESFire EV1 Chip 2K in schwarz: Amazon.de: Elektronik
  • eisenkarl
    Lox Guru
    • 28.08.2015
    • 1350

    #2
    Hatte heute ein Samsung Galaxy mit NFC bei. Kunden getestet, da ging es leider nicht. NFC Monitor hat leider nur „Lesefehler“ ausgegeben

    Kommentar

    • Walz83
      Smart Home'r
      • 04.11.2016
      • 34

      #3
      Hatte ich auch probiert. Leider steht erst in den Details des Code Touch, dass nur die Loxone NFC Tags funktionieren. -Handy NFC funktioniert möglicherweise mit gerooteten Handy und Emulation des Loxone Tags.
      Die oben genannten finde ich deutlich besser als die Loxone Papier-Tags.. Gibts auch in blau.
      Zuletzt geändert von Walz83; 26.01.2018, 16:34.

      Kommentar

      • miqa
        MS Profi
        • 03.06.2016
        • 774

        #4
        Schau mal hier ca am Ende des ersten Drittels der Seite. Da soll wohl was kommen demnächst.

        Der NFC Code Touch bietet Ihnen die perfekte Zutrittslösung für Tür, Tor und Alarm. Und das bei modernstem, zeitlosem Design. Jetzt nachlesen!

        Kommentar

        • Walz83
          Smart Home'r
          • 04.11.2016
          • 34

          #5
          Sind sicher wertiger als die oben genannten.
          Der Preis wird allerdings spannend, wenn die Papiertags bereits über 30 € kosten. Ich war so angfressen auf Loxone, weil das Handy zum Zutritt nicht funktioniert hat, dass ich mir die NoName Anhänger bestellt habe. Auf der Produktseite wurde nämlich nicht darauf hingewiesen, dass Handys nicht funktionieren. Erst in der Programmierbeschreibung gab es den Vermerk. Vielleicht hat Loxone mittlerweile auch die Produktbeschreibung überarbeitet - Hab noch nicht nachgesehen.

          Kommentar


          • miqa
            miqa kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Demnächst kannst du das Loxone Phone kaufen. Damit geht das dann. das LPhone kostet aber €999,-. Mit 16GB Speicher und VGA Kamera ​​​​​​​
            Zuletzt geändert von miqa; 29.01.2018, 11:07.

          • Walz83
            Walz83 kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Hehe

            Zumindest setzens aufs Produkt nicht einfach Loxone Logo drauf. Sie nehmen den runden NFC-Tag und gießen einen grünen Kunststoff eckig darüber.
        • orli
          Lox Guru
          • 13.11.2016
          • 2554

          #6
          Auf diese Key Fobs warte ich auch sehnsüchtig.. hab mir allerdings gestern zum Spielen mal die von oben bestellt. Mal gucken wie das mit dem NFC so klappt.

          Kommentar

          • da2001
            LoxBus Spammer
            • 25.08.2015
            • 204

            #7
            Die Kompatibilität von NFC Tags ist zum Glück recht breit gefächert. Von Chipkarten, bis hin zu Aufklebern, liest das NFC Touch sehr fleißig. Auf meinem iPhone klebt ein schwarzer 20*15mm NFC Tag. Sieht zwar nicht sonderlich hübsch aus, funktioniert aber super. Der NFC Touch ist wirklich ein tolles Gerät. Bin äußerst zufrieden.

            Kommentar


            • da2001
              da2001 kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              NTAG203 - https://www.ebay.de/itm/331873171716?ul_noapp=true

            • t_heinrich
              t_heinrich kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Hallo, Loxone bewirbt ja auch extra verschlüsselte Tags, was hat es denn damit auf sich?
              Könnt ihr was zu der Entfernung sagen? Würde den Aufkleber gerne zwischen Hülle und iPhone packen.

            • Toms84
              Toms84 kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Zwischen Hülle und Iphone hatte ich den Loxone Tag.Funktionierte auch super.Leider nur kurz.Weiß auch nicht warum der so schnell kaputt gegangen ist.
          • Toms84
            Extension Master
            • 13.09.2015
            • 161

            #8
            Hallo.Habe meinen NFC Code Touch auch am Wochenende in Betrieb genommen.Der mitgelieferte Tag hat ein paar mal funktioniert.Jetzt geht er leider nicht mehr.Hab ihn auch aufs Iphone geklebt.Der Tag kann auch nicht mehr über ein Android Handy gelesen werden.Ist er vermutlich defekt? Werde mir sonst auch die von Ebay bestellen.Grüße Thomas

            Kommentar

            • Tom001
              LoxBus Spammer
              • 20.05.2016
              • 316

              #9
              Eine Liste mit unterstützten Tags/Standard wäre echt hilfreich..

              Kommentar

              • Toms84
                Extension Master
                • 13.09.2015
                • 161

                #10
                Diese funktionieren auch bei mir einwandfrei.Danke nochmal.Haben einen bei der Uhr innen auf das Band geklebt :-) Funktioniert super

                Kommentar

                • t_heinrich
                  Lox Guru
                  • 07.01.2016
                  • 2070

                  #11
                  Haben verschiedene „passive“ Tags auch unterschiedliche Reichweiten?
                  Ich habe hier zB welche, die nicht durch meine Handy-Leder-Hülle hindurch gehen.

                  Kommentar

                  • Tom001
                    LoxBus Spammer
                    • 20.05.2016
                    • 316

                    #12
                    Mich wundert ob Loxone Softwaretechnisch die nicht Loxone eigenen Tags sperren kann oder ob das Hardwaretechnisch nicht möglich ist..

                    Kommentar

                    • Bluebrain
                      Smart Home'r
                      • 18.10.2015
                      • 77

                      #13
                      Zitat von da2001
                      Auf meinem iPhone klebt ein schwarzer 20*15mm NFC Tag. Sieht zwar nicht sonderlich hübsch aus, funktioniert aber super.
                      Wundert mich jetzt, dass das mit der Metall-Rückseite vom iPhone überhaupt funktioniert.

                      Zitat von Tom001
                      Mich wundert ob Loxone Softwaretechnisch die nicht Loxone eigenen Tags sperren kann oder ob das Hardwaretechnisch nicht möglich ist..
                      Klar, da gibt es von technischer Seite viele Möglichkeiten.
                      Ist nur eine Frage, wie Apple-Like Loxone werden möchte, und solche künstlichen Einschränkungen einführt.

                      Nicht auszuschließen wäre (was Firmen nach einer anfänglichen Verbreitung des eigenen, offenen Systems gerne machen), dass Loxone einen Miniserver V2 einführt und damit schrittweise nur noch proprietäres Zubehör/Erweiterungen.

                      Eher früher als später wird ein neue Version des Miniservers sowieso notwendig sein, nachdem der aktuelle nicht einmal SSL unterstützt (was eigentlich ein Wahnsinn ist!) weil der Prozessor angeblich zu schwach dafür ist (obwohl das $1.50 Arduino-kompatible Controller können!).
                      ​​​​

                      Kommentar

                      • chbauer85
                        Dumb Home'r
                        • 16.11.2015
                        • 10

                        #14
                        Hallo an die Runde,
                        hat eigentlich schon jemand mal ein NFC Implantat getestet. Falls ja, wie siehts mit der Funktionalität und dem Komfort aus?

                        Kommentar

                        • hismastersvoice
                          Supermoderator
                          • 25.08.2015
                          • 7318

                          #15
                          Ich hab mir so ein Stäbchen aus den USA mal mitgebracht...
                          Aber bis jetzt hatte ich noch nicht die Eier mir das Ding unter die Haut platzieren zu lassen. Der Piercer meiner Frau würde es machen...
                          Habe es an meinen RFID Readern für Haustür/Garge usw. getestet, es geht sehr gut.

                          Ich wollte mal abchecken ob es am Flughafen usw. evtl. Probleme gibt wenn man so ein Ding unter der Haut hat, habe aber bis jetzt noch nicht wirklich Zeit dazu.
                          Kein Support per PN!

                          Kommentar

                          Lädt...