Miniserver LAN defekt

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hismastersvoice
    Supermoderator
    • 25.08.2015
    • 7318

    #16
    Ich habe das vor ein paar Jahren mal gemacht.
    Sehr aufwendig und wenn man nicht SMD-Löt-Ausstattung hat unmöglich zu wechseln.

    Wenn ihr jemand habt der das kann ist es aber möglich.
    Kein Support per PN!

    Kommentar

    • tomatos666
      Dumb Home'r
      • 04.03.2022
      • 21

      #17
      Danke für die Rückmeldung. Ich habe hier einen Miniserver erste Generation wo keine Led mehr beim Netzwerk Anschluss leuchten. Ich habe den Kontroller und auch den Stecker getauscht doch leider kein Erfolg. Kann sein das der Eingang vom Prozessor einen ab bekommen hat? Kommt mir komisch vor. Da der Miniserver ansich noch funktioniert.

      Kommentar


      • hismastersvoice
        hismastersvoice kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Kann natürlich noch mehr defekt sein, das müsste man durchmessen.
        Bei mir war es nur der Controller.
    • harry2202
      Azubi
      • 04.02.2024
      • 1

      #18
      Bei meinem Gen1 ist seit dem Firmwareupdate gestern auch das LAN Netzwerk tot. Es sind auch beide LAN Leds finster. Glaubt ihr dass das Update den Lan-Chip geschossen hat oder dass ein Fehler in der Firmware vorliegt? Kann mir jemand die LAN-Chipnummer vom MS Gen1 sagen, damit ich einen Ersatzchip im Internet suchen kann.

      Danke für eure Hilfe!

      Kommentar


      • romildo
        romildo kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        0...bei der Formatierung kommt noch die Meldung ob das bestehende beibehalten werden soll. Da hast du aber schon auch mit nein geantwortet?

        Für eine ältere Version musst du die entsprechende Config auf dem PC installieren und über diese dann die SD-Karte formatieren.

        Weitere Versuchsmöglichkeiten:
        - Eine andere SD-Karte
        - Die SD-Karte erst im Windows und erst danach in der Config formatieren.

        Habe erst jetzt gesehen, dass zwischenzeitlich schon neue Kommentare da sind.
        Ich denke hismastersvoice redet von einer älteren Datensicherung in der selben Config Version, ich hingegen spreche von einer Vorgänger Config
        Zuletzt geändert von romildo; 04.02.2024, 18:59.

      • harry2202
        harry2202 kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        ...so. ich hab jetzt die SD-Karte über Windwos FAT32 formatiert. Danach Config 14.0. installiert und damit die SD-Karte formatiert. den MS wieder stromlos gemacht, karte eingesteckt und dann neu gestartet. Leider wieder selbes Verhalten wie vorher. Ich glaube wir haben jetzt alles versucht. Jetzt bleibt nur noch ein neuer LAN-Chip. Hab mir den gleich auf der Platine rausgesucht...verdammt ist der klein! Ich denke aber mit einer Heißluft-Lötstation und einer Lupe sollte ich den schon getauscht bekommen. Was meint Ihr?
        hismastersvoice, soll ich dir den MS und den neuen Chip schicken und du machst das?

      • hismastersvoice
        hismastersvoice kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Wie kommst du da drauf das ich das mache?
        Ich habe dir die Chip Bezeichnungen per PN geschickt, damit ist mein Teil erledigt.
    • manu6613
      Smart Home'r
      • 11.12.2017
      • 39

      #19
      Ich hab mal so einen chip gewechselt, man muss da schon gründlich vorgehen, aber es hat geklappt.

      Kommentar

      Lädt...