DS2438 + HIH4000 fehlerhafte Spannungswerte

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    DS2438 + HIH4000 fehlerhafte Spannungswerte

    Hallo zusammen,
    ich habe ein Problem mit der Luftfeuchtigkeitsmessung über 1-Wire und hoffe auf Hilfe.

    An einen DS2438 habe ich nach der Anleitung aus dem Wiki einen HIH4000 Sensor gelötet und das ganze am 1Wire Bus in Betrieb genommen. Am Bus hängt sonst nur noch ein DS18B20. Das ganze ist im Stern verkabelt. Der Sensor wird soweit erkannt und liefert den Temperaturwert. Die Werte von VDD und VAD sind bei 90% der Übertragungen identisch. Ich habe direkt am DS2438 gemessen. Der BUS hat ca 4,9V. Der Sensor liefert je nach Feuchtigkeit plausible Werte. Einen 100nF Kondensator habe ich auch zwischen VDD und Masse gelötet. Ich habe schon zwei DS2438 ausprobiert. Leider mit dem gleichen Ergebnis...
    Ein Auszug aus dem 1-Wire Monitor:
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 1 Wire.JPG
Ansichten: 396
Größe: 70,4 KB
ID: 141559
    Woran liegt das? Hat jemand schon einmal ein ähnliches Problem gehabt?

  • Thomas M.
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 3263

    #2
    Hau den Kondensator weg und schau noch mal. Bei nur 2 Sensoren am Bus wird nicht so ein hoher Strom benötigt, sodass die 5V so derart einbrechen würden.
    Der allzeit und überall "empfohlene" Zauberkondensator ist unnötig und verursacht höchstens blödsinnige Fehler. Aber schauen wir mal was bei dir nicht stimmt.

    Irgendwas muss die 5V in die Knie zwingen.
    Kannst die 5V nicht einfach länger beobachten? So häufig wie das passiert, musst das ja messen können.

    Hausnummer müsste Vad bei 60-70%% Luftfeuchte ja irgendwo bei 2-3V liegen.
    Irgendwas stimmt bei dir jedenfalls nicht. Vad darf ja nicht stur Vdd folgen. Vad kommt ja vom HIH4000. Scheint ja fast so, als wäre der HIH4000 kaputt, falls du den richtig am DS2438 angeschlossen hast.
    Zuletzt geändert von Thomas M.; 06.02.2018, 06:12.

    Kommentar

    • Gast

      #3
      Hallo Thomas,
      danke für deine Antwort. Ich hatte ursprünglich den Sensor ohne Kondensator am Bus. Nachdem es wie beschrieben nicht funktionierte habe ich den Kondensator dazu gelötet. Leider ohne Effekt. Ich denke der Feuchtigkeitssensor arbeitet korrekt. An den Kontakten des DS2438 liegen ja die korrekten Spannungen an. Nur die Werte, die übertragen werden stimmen nicht mit ihnen überein. Wobei die Werte schon die Werte sind die anliegen. Nur werden VDD und VAD vertauscht oder haben entweder zusammen den Wert von VAD oder VDD... Die Busspannung hatte ich mit einem Multimeter auch überprüft. 4,9V. Ob die Spannung kurzzeitig einbricht lässt sich damit aber nicht feststellen.

      Kommentar

      • Thomas M.
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 3263

        #4
        Also am Vad Eingang vom DS2438 liegen korrekt die ~3V an, nur wird im Bus-Monitor 5V angezeigt?

        Kommentar

        • Sebastian
          LoxBus Spammer
          • 28.08.2015
          • 243

          #5
          Ich habe die auch im Einsatz.
          Vielleicht kann @ProfMobiLux was dazu schreiben.

          Gesendet von meinem Aquaris X Pro mit Tapatalk

          Kommentar

          • Gast

            #6
            Thomas M. genau. Ich habe direkt an den Kontakten des DS2438 mit dem Multimeter gemessen.

            Kommentar

            • Thomas M.
              Lebende Foren Legende
              • 25.08.2015
              • 3263

              #7
              Ich muss leider so blöd fragen ... "Ist der monitor kaputt oder ist er vielleicht einfach nicht eingeschaltet?"
              Du misst zwischen pin 1 (GND) und pin 4 (Vad) vom DS2438 ~3V und zeitgleich wird Vad ~5V übertragen?

              Dann muss ich aussteigen. Keine Ahnung weshalb Vad 5V übertragen werden, wenn nur z.B. 3V anliegen.
              Es gibt hier meines Wissens keine Geheimnisse.
              Kannst deinen Aufbau fotografieren? Irgendwas scheint für mich da im Argen zu sein.

              Kommentar

              Lädt...