Das ist für mich reine Profitgier.
Erneute Preiserhöhung zum 1. April 2018
Einklappen
X
-
Erneute Preiserhöhung zum 1. April 2018
fast 7 % Preiserhöhung innerhalb eines Jahres halte ich für eine absolute Übertreibung und dies hat nichts mit Wirtschaft Dollarkurs oder anderweitigen Einwirkung zu tun.
Das ist für mich reine Profitgier.Zuletzt geändert von IFLUR; 08.02.2018, 11:27.Stichworte: - -
IFLUR wo ist dir Loxone denn auf die Füße getreten, dass du dich in letzter Zeit so kindisch verhältst? Erst der Ausverkauf und jetzt die Hetze...Kommentar
-
Nein warum Loxone hat nichts getan. Ich habe nur offen eine Preiserhöhung bekannt gegeben. Diese gebe ich morgen unsere Kunden auch in die Hand damit sie wissen auf was sie sich einstellen. Aber warum man innerhalb so kurzer Zeit fast 7 % Preiserhöhung erzwingt musst mir mal jemand genauer erklären
Und ich habe auch nichts im Ausverkauf wie kommst du darauf? -
1. Das mit dem onlineshop ausverkauft ist ThomasRatte
2. IFLUR hat sich nichts falsches gemacht, er sagt mir als "Partner" seine Meinung über die Preiserhöhung.
3. Man sieht wieder wie Loxone Meinungsfreiheit definiert. Posts ohne böse Worte löschen ist nicht OK.
Aber mit Kritik konnten sie noch nie umgehen.
Also bleibt locker.
-
-
hismastersvoice Danke ich bin der Meinung ehrlich wärt am längsten. Dazu gehört auch Kritik und Lob. Ich bewerte immer aus meiner Sicht und die des User und so beraten ich auch meine Kunden.
Ich finde die oben genannte Person leider einfach nur armselig..
Wes Brot ich es ; welch Lied ich sing.
Zumindest konnte er mich durch einfaches entfernen aus der Facebook Loxone User Gruppe heute mundtot machen. Naja... mehr Zeit wieder für das loxforum 😀
Es bleibt hier weiter zu hoffen, dass der Austausch von Informationen sowie das hinterfragen weiter Hauptbestandteil dieses Forums bleiben.
Grüße Stephan
Kommentar
-
Ich habe bereits mehrfach gesagt: Loxone gibt die Software for free raus, aber die Kosten für die SW Entwicklung müssen weiter irgendwie rein kommen. Nur über den Wetterservice etc. geht das nicht. Also muss das über Schulungen und Hardware-Verkauf reingeholt werden. Bei dem rasanten Wachstum von Loxone wird das zunehmend zu einem Problem.
Ich habe mit mittlerweile auch gegen Loxone entschieden. Da ich Raum für Raum umbaue in unserer Wohnung, werde ich jetzt einen Mischbetrieb fahren, bis ich Loxone komplett ablösen kann.
Wenn man sich ausschließlich im "Loxone-Universum" bewegt und komplett auf Tree und Air setzt, ist man bei dem Hersteller gut aufgehoben. Und für den einfachen Endbenutzer ist das sicher auch das Beste (abgesehen vom Update-Zwang und dem nervigen Pop-Up). Aber sobald man von der Loxone-Linie aus welchen Gründen auch immer abweicht, ist man aufgeschmissen. Leider ist Loxone durch genau diese "Bastler" groß und bekannt geworden. Und genau die werden jetzt vor den Kopf gestossen - Kostenerhöhungen sollten dann auch den letzten von Loxone wegtreiben, denn mittlerweile ist Homematic deutlich günstiger, sogar KNX ist nicht mehr so weit weg von Loxone.
Und wichtig: irgendwann ist der Markt gesättigt und der Verkauf von Hardware wird die Kosten für die SW-Entwicklung nicht mehr decken. Das ist eine einfache Rechnung. Man wird also sehen, wie sich das Geschäftsmodell von Loxone ändert. Aber ich werde es als Außenstehender betrachten, da ich schon in der UI von Loxone auf OpenHAB gewechselt habe. 1-Wire realisiere ich über eine eigene Lösung, Anbindung der Loxone erfolgt dann mit node-red dank der Loxone-Contrib von pmayer. Ich werde im nächsten Schritt die Lichtsteuerung komplett auf DMX umstellen, auch hier mit der Lösung von pmayer. Dadurch werden Ausgänge an der Loxone frei für die Rolladensteuerung. Und irgendwann wird die Komplettablösung stattfinden...
Ich finde es daher gut, dass es dieses Forum gibt, in dem man sich austauschen kann und auch solche Preiserhöhungen darf man nennen. Natürlich lässt Loxone das Löschen - wenn die Preiserhöhung unter NDA ist, dann ist das auch berechtigt. Ansonsten, wenn der Hinweis fehlt, darf die Information auch geteilt werden. Und ja: meiner Meinung nach versucht man jetzt die Kuh zu melken, solange sie Milch gibt...Kommentar
-
IFLUR PR-Homesystem
Ich schlag vor ihr wechselt auf PN hier, dann braucht es hier keine öffentlichen Austausch von Vorwürfen.
Und wenn jemand hier ungerechtfertigt jemanden einen Vorwurf gemacht hat, dann darf er gerne seinen Thread hier anpassen.
Das geht ganz gut ohne einen Moderator.
DankeEn Gruäss us de Schwiiz
KNX seit 2005
Miniserver seit Jan. 2011Kommentar
-
Wie kann es sein dass das Unternehmen bereits in so kurzer Folge wieder deutlich die Preise erhöht? Geht es dem Unternehmen schlecht? Und mit 7 % ist es von mir keine Provokation es ist halt Tatsache dass diese Preiserhöhung innerhalb kürzester Zeit aufgerufen wird. Diese Erhöhung kann man mit Dollarkurs Schwankungen oder hören Einkaufskonditionen einfach so nicht argumentieren.
Vergleichbare Anbieter haben im letzten Jahr die Preise überhaupt nicht verändert. Im Gegenteil einige Komponenten die schon wie die von Loxone Jahre auf dem Markt sind wurden sogar vergünstigt angeboten .
Es bleibt also abzuwarten wie sich diese Firma weiter entwickelt. Diese Erhöhung spricht zu mindestens nicht für eine gesunde Finanzpolitik im Hause der grünen Pioniere .
Zuletzt geändert von IFLUR; 08.02.2018, 11:28.Kommentar
-
ok, der 1.8. ist tatsächlich nicht lange her..
viele "kleine" Preisanpassungen sind wohl einfacher durchzusetzen als eine große
aber logisch:
eine Loxone Installation bringt Loxone z.Z. durchschnittlich einen Umsatz von ca. 3800€
scheint mir eher knapp (ob überhaupt rentabel?!)
Kommentar
-
Ist doch recht einfach....
Loxone kann es will es wenig/keine Konkurrenz gibt die es besser macht.
Sie brauchen die Kohle um die extreme schnelle Expansion in andre Länder zu finanzieren. Wenn ihr euch mal anschaut wie extrem schnell die Expansion geht gibt es nur zwei Möglichkeiten, viel Geld verdienen ist Investoren holen.
Das Loxone kein Geld verdient glaube ich nicht, aber um mit geringen Umsatz je Installation trotzdem profitabler zu bleiben muss es die Masse machen.
Allein schon im Einkauf lassen sich mit großer Abnahme viel Geld sparen/ verdienen.
Eines dürfen wir nicht vergessen. Sie wollen Marktführer werden, das wird meist nicht der beste sondern der schnellste.
Man darf sich eher die Frage stellen was die Partner von dem mehr Umsatz/Verdienst abbekommen.
Kein Support per PN!Kommentar
-
Der steigende EUR ist für Loxone im Einkauf ein Vorteil. Die Elektronik-Bauteile werden auf dem Weltmarkt in USD gekauf und somit günstiger.
Allerdings werden einige Bauteile auf dem Weltmarkt derzeit deutlich teurer und die Lieferzeiten ziehen an weil die Bauteil-Hersteller den Markt künstlich verknappen um sich einen Teil der Preisreduktionen der letzten Jahre wieder zurück zu holen.
Kommentar
Kommentar