SDcard Fehler

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Scrati
    LoxBus Spammer
    • 25.08.2015
    • 218

    #1

    SDcard Fehler

    Moin,

    ich spiele hier gerade am Miniserver rum und habe irgendwo den Error Mailer gefunden und eingerichtet. Nach überspielen der Config und Reboot des miniservers habe ich direkt eine Mail bekommen: SDcard Fehler. Ich kann gar nicht glauben, dass es soweit sein soll. Als die letzte Karte etwa im Juni 2017 abgeraucht ist, habe ich alle Statistiken ausgeschaltet und seitdem defacto nicht programmiert bis auf zwei bis drei Wochenenden und heute zzgl. 1-2 Updates des Miniservers in dem Zeitraum. Selbst davor lief es mit Statistiken und deutlich häufigerem Programmieren 2 Jahre lang.

    Das kann doch nicht sein. Version ist 9.0.9.26

    oder war das noch der alte Fehler aus dem Juni, den er jetzt endlich nach Einrichtung des Mailers rausschicken konnte?

    Grüße

    P.S.:
    Hat einer einen Tipp für eine SD Karte? Nicht Micro SD, da ich so eine Verlängerung MicroSD auf SD habe, um jederzeit tauschen zu können)
    Zuletzt geändert von Scrati; 15.02.2018, 22:11.
  • Labmaster
    Lox Guru
    • 20.01.2017
    • 2585

    #2
    Unabhängig mal davon, das Loxone selbst sicher nicht ganz unschuldig am "Kartensterben" ist, gehe ich davon aus, das man mit einer echten SLC Karte das Problem für eine lange Zeit rausschieben kann. Leider sind echte SLC Karten mit 16GB um ein vielfaches teurer als normale MLC oder pseudo SLC (SLC Lite ...) Karten, da kann man dann schon mal für eine 8GB Karte über 110€ hinlegen.

    Kommentar

    • miqa
      MS Profi
      • 03.06.2016
      • 774

      #3
      Ich setzte bei mir aktuell diese hier ein

      https://www.digikey.de/product-detai...OEM-ND/3770361

      Die hält schon ne ganze Zeit und wurde auch schon relativ exzessiv mit Programm Updates und auch diversen Statistiken gequält.
      Bisher sagt der SD Test noch 0,0 also keine Fehler.

      Kommentar

      • Scrati
        LoxBus Spammer
        • 25.08.2015
        • 218

        #4
        Danke! Werde ich mir mal anschauen. Habe gestern Abend in Panik erstmal ne billige aus dem Loxwiki bestellt.

        Zitat von miqa
        Ich setzte bei mir aktuell diese hier ein
        Bisher sagt der SD Test noch 0,0 also keine Fehler.
        Wie kann ich einen solchen Test ausführen?

        Kommentar

        • miqa
          MS Profi
          • 03.06.2016
          • 774

          #5


          Im Browser eingeben.

          Ansonsten wird hier diskutiert wie man das auch mit dem Miniserver selbst machen kann.

          https://www.loxforum.com/forum/hardw...2552#post62552



          By the way: Welche von beiden vorgeschlagenen Befehlskennungen nun die richtige ist, ist mir noch nicht klar geworden.
          Zuletzt geändert von miqa; 16.02.2018, 09:17.

          Kommentar

          • Robert L.
            MS Profi
            • 26.08.2015
            • 922

            #6
            auf die plätz, fertig, los..

            https://www.ebay.de/itm/ATP-2GB-Indu...IAAOSw65FXtMxD

            ;-)

            (braucht aber ein adapter kabel..)
            Zuletzt geändert von Robert L.; 16.02.2018, 11:33.

            Kommentar


            • Scrati
              Scrati kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Ich dachte, größer wäre besser? Aber das wird durch Industrial kompensiert?

              P.S.: Egal. Kost ja nix, habe mal drei gekauft^^
              Zuletzt geändert von Scrati; 16.02.2018, 11:48.
          • Labmaster
            Lox Guru
            • 20.01.2017
            • 2585

            #7
            SLC bringt einfach durch die besser Dateneinprägung grundsätzlich schon mal einen Vorteil, ein brauchbares "wear leveling" kann es jedoch nicht ersetzen.
            Leider ist das "wear leveling" kein Teil einer Spezifikation, jeder Hersteller kann das also gut, schlecht oder gar nicht machen ("gar nicht" schließ ich mal aus, denn dann wäre so eine Karte wirklich nur für fast statischen Content zu gebrauchen)
            Ich hab da ein interessantes Whitepaper von SanDisk gefunden: https://web.archive.org/web/20150326...rLevelv1.0.pdf

            Ansonsten bin ich in allen Bereichen für SLC Karten in welchen es wirklich auf Zuverlässigkeit ankommt und das zwar nicht nur wegen der SLC Performance, sondern weil man bei solchen Industrial Karten vom offiziellen Großhändler/Distri davon ausgehen kann, keinen Fake angedreht zu bekommen. (gibt da nette Stories: http://www.bunniestudios.com/blog/?p=918 , hab ich aber auch schon von anderer gewerblicher Seite mitbekommen, daß wo SanDisk, Transcend, Samsung ... drauf steht das nicht unbedingt drin sein muss !!! )
            Gerade in diesem Gereich ist es echt schwierig geworden ein Art Qualitätskontroller durchzuführen, es wird einfach zu viel Schindluder getrieben.

            Ein anderer Punkt den man eventuell auch noch erwähnen sollte ist, daß SD Karten keinen Schutz vor Brownouts haben. Kommt es also während eines Schreibzugriffes zu einer Unterbrechung, dann kann es sein, daß die Datensstruktur so beschädigt wird, daß ein normaler Betrieb nicht mehr möglich ist.
            Qualitätiv hochwertige Geräte welche mit SD Karten arbeiten müssen, verwenden spezielle Hardware die z.B. eine Unterbrechung (Stromausfall) schnell genug detektiert und eigene Energiepuffer (z.B. Kondensatoren) dafür verwendet um Schreibvorgänge abschließen zu können bevor eine definierte Abschaltung ausgelöst wird. (früher war sowas selbst bei Eeproms Standard, heute leider meiste dem Sparzwang geopfert )


            Zuletzt geändert von Labmaster; 16.02.2018, 18:28.

            Kommentar


            • Scrati
              Scrati kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Ah, spannend! Ich mach den Miniserver immer einfach stromlos. Kann man den irgendwie runterfahren? Vielelicht lag es daran...
          • Scrati
            LoxBus Spammer
            • 25.08.2015
            • 218

            #8
            Hier mal mien SDCard Test:
            <LL control="dev/sys/sdtest" value="SD performance read=422kB/s write=215kB/s no error (0 0), ManufactorerID 2 Date 2009/10 CardType 2 Blocksize 512 Erase 0 MaxtransferRate 25000000 RWfactor 2 ReadSpeed 22222222Hz WriteSpeed 22222222Hz MaxReadCurrentVDDmin 3 MaxReadCurrentVDDmax 5 MaxWriteCurrentVDDmin 3 MaxWriteCurrentVDDmax 6" Code="200"/>

            Scheint doch alle OK?!

            Kommentar

            • Labmaster
              Lox Guru
              • 20.01.2017
              • 2585

              #9
              Zitat von Scrati
              Hier mal mien SDCard Test:
              <LL control="dev/sys/sdtest" value="SD performance read=422kB/s write=215kB/s no error (0 0), ManufactorerID 2 Date 2009/10 CardType 2 Blocksize 512 Erase 0 MaxtransferRate 25000000 RWfactor 2 ReadSpeed 22222222Hz WriteSpeed 22222222Hz MaxReadCurrentVDDmin 3 MaxReadCurrentVDDmax 5 MaxWriteCurrentVDDmin 3 MaxWriteCurrentVDDmax 6" Code="200"/>

              Scheint doch alle OK?!
              Dann war die Meldung wohl noch ne Altlast :-)

              Kommentar

              • Bua
                Dumb Home'r
                • 04.12.2015
                • 15

                #10
                Ich habe meine SD Karte (Original Loxone) seit 2011 im Einsatz. Der Miniserver ist zwischendurch wegen Blitzschlag abgeraucht, die Karte funktioniert immer noch. Ich ändere öfters etwas an der Programmierung und habe Statistiken laufen. Mal sehen wie lange die durchhält.

                Kommentar

                • Scrati
                  LoxBus Spammer
                  • 25.08.2015
                  • 218

                  #11
                  Ich teste hier gerade diverse Dinge. Jedesmal beim neu einspielen einer Config, bekomme ich besagte Meldung...

                  Kommentar

                  • Scrati
                    LoxBus Spammer
                    • 25.08.2015
                    • 218

                    #12
                    So, ich habe mal ein Backup gezogen und die Karte neu formatiert mit dem Backup. Nun ist der Fehler verschwunden...keine Mails mehr

                    Kommentar

                    • Robert L.
                      MS Profi
                      • 26.08.2015
                      • 922

                      #13
                      was zum Staunen:
                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: microsdtoemmc_03-900x630.jpg
Ansichten: 142
Größe: 58,1 KB
ID: 145629

                      Kommentar


                      • roadrunnner
                        roadrunnner kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        Und das läuft mit dem MS?! Beim Raspi gab's da Probleme...

                      • Robert L.
                        Robert L. kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        vermutlich nicht, ich fands nur interessant..

                      • BSiege
                        BSiege kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        Ich kenne die nur von der ODROID-Szene: http://www.hardkernel.com/main/produ...=G135415955758 Die bauen auch nicht so hoch wie dieses Exemplar. Beim verlängern mittels Kabel hätte ich etwas bedenken.
                    • Scrati
                      LoxBus Spammer
                      • 25.08.2015
                      • 218

                      #14
                      Hallo Leute,

                      ich hatte mir auf die obige empfehlung die 2 GB ATP Karte gekauft und hatte di auch soweit vorbereitet. Weil ich heute bei verschiedenen Sachen ein komisches Verhalten habe, dachte ich mir gut, bau mal die neue Karte ein. Ich habe dann:

                      - eine Sicherung vom Miniserver gezogen
                      - das Volume auf der neuen Karte gelöscht, ein neues erstellt und mit FAT32 formatiert
                      - anschließend über LoxConfig die Karte mit der jüngsten Sicherung formatiert
                      - Miniserver stromlos Karte rein, Strom wieder drauf: Es blinkt sofort rot/orange also kein Miniserver Dokument vorhanden.
                      - testweise mit einer anderen 0815 Karte probiert, gleiche Vorgehensweise --> geht

                      Kann es sein, dass einfach die Karte nicht im Miniserver geht? Oder muss ich irgendwie anders vorgehen?

                      Kommentar


                      • Fuzzy1983
                        Fuzzy1983 kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        Hatte nach einem Tausch der SD Karte auch mal das Problem das alles Rot/Orange geblinkt hat. Der Fehler war das ich die Karte nicht tief genug eingefügt hatte. Habe dann nochmals alles Stromlos gemacht und die Karte ein bißchen weiter rein gedrückt. Das waren vielleicht 2-3 mm. Danach lief alles einwandfrei.
                        Vielleicht war das auch bei dir der Fall..
                    • roadrunnner
                      Smart Home'r
                      • 03.09.2015
                      • 67

                      #15
                      Also ich habe heute eine 4GB Panasonic RP-SMPE04DA1 eingebaut und die läuft. Allerdings habe ich das Volume nicht geändert und nur über die LoxConfig (V7.4) formatiert. Versuch doch zum formatieren mal dieses Programm: https://www.sdcard.org/downloads/formatter_4/

                      Kommentar

                      Lädt...