Smart Socket Air mit Dreifachsteckdose betreiben

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • AlexW
    Extension Master
    • 12.05.2016
    • 132

    #1

    Smart Socket Air mit Dreifachsteckdose betreiben

    Hallo zusammen,

    ich habe in Bedienungsanleitung der Smart Socket Air keine Angabe dazu gefunden, dass man keine Dreifachsteckdose daran anschließen darf. I.d.R. ist es ja verboten mehrere Dreifachsteckdosen oder VErlängerungskabel (Schleifimpendanz) miteinander zu verbinden.

    Ist das bei der Smart Socket Air dann zulässig eine Dreifachsteckdose anzuschließen?

  • svethi
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 6318

    #2
    Gibt es denn die SmartSocket Air als Verlängerungskabel?
    Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

    Kommentar


    • AlexW
      AlexW kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Nein, dass auch nicht meine Frage, es geht mir vielmehr darum ob ich nun eine Verbraucher direkt einstecken muss und daher für meine Funktion zwei SmartSocket Air bräuchte oder ob ich für meine Funktion mit einer SmartSocket Air auskomme und die beiden Verbraucher an einer Dreifachsteckdose machen darf.
  • philox
    LoxBus Spammer
    • 16.06.2016
    • 280

    #3
    Zitat von AlexW
    Hallo zusammen,

    ich habe in Bedienungsanleitung der Smart Socket Air keine Angabe dazu gefunden, dass man keine Dreifachsteckdose daran anschließen darf. I.d.R. ist es ja verboten mehrere Dreifachsteckdosen oder VErlängerungskabel (Schleifimpendanz) miteinander zu verbinden.

    Ist das bei der Smart Socket Air dann zulässig eine Dreifachsteckdose anzuschließen?
    Der Zwischenstecker beeinflusst die Schleifenimpedanz nur unwesentlich (wenn überhaupt). Ein längeres Kabel schon.

    Kurz: Ich sehe keinerlei Probleme einen Zwischenstecker vor einer 3-fach Verlängerung zu betreiben.

    Kommentar

    • Xenobiologist
      Lox Guru
      • 15.01.2016
      • 1120

      #4
      Ich habe das im Einsatz. Ich schalte mit einer Smartsocket mehrer Geräte ohne Probleme.
      Node-RED mit influxDB und Grafana - z.B. Statistiken auslagern:
      https://www.loxforum.com/forum/germa...d-grafana-visu
      Mit Loxone einen Windows-PC steuern:
      https://www.loxforum.com/forum/faqs-...indows-steuern

      Kommentar


      • AlexW
        AlexW kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Ok danke. Geht mir eigentlich mehr darum ob die Sicherheitseinrichtungen noch wirken, Brandgefahren etc.

      • Xenobiologist
        Xenobiologist kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Bekommt die Steckdose mit ob ein oder 2 Verbraucher Leistung anfordern?! :-) aber ich bin Elektrofachmann.
    Lädt...