2-Draht Sensor an Loxone Extension

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Peter@pherger.ch
    Dumb Home'r
    • 23.01.2017
    • 27

    #1

    2-Draht Sensor an Loxone Extension

    Hallo zusammen
    Ich bin neu hier und möchte gerne einen zwei Draht PT1000 Temperatursensor (siehe Bild) über Loxone ansteuern/auslesen. Gibt es dazu eine Möglichkeit?
    Besten Dank für eure Antworten und viele Grüsse,
    Peter
  • christof89
    Lox Guru
    • 29.08.2015
    • 1374

    #2
    Was gibt denn der Seonsor für ein Signal aus - 0-10V?

    Dann müsste der Anschluss theoretisch doch so funktionieren wie hier:

    Kommentar

    • Peter@pherger.ch
      Dumb Home'r
      • 23.01.2017
      • 27

      #3
      Besten Dank für das rasche Feedback... Ich habe nur den Fühler/Sensor ohne "Logik" und hatte gehofft, dass ich diesen direkt durch den Miniserver "speisen" kann und dann abhängig von der Wiederstandsveränderung den Temperaturwert ableiten kann... Dies scheint nicht zu funktionieren, richtig?

      Kommentar

      • romildo
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 5159

        #4
        Hallo,
        PT1000 ist eine Temperaturabhängiger Widerstand, welcher bei 0° 1000 Ohm hat.
        Dazu findest Du bestimmt einige Threads, wenn Du PT1000 ins Suchfeld eingibst.
        lg Romildo

        Kommentar

        • AlexAn
          Lebende Foren Legende
          • 25.08.2015
          • 4327

          #5
          Wenn du den Fühler schon verbaut hast kannst du das mit diesem Teil an den 0-10V Eingang deiner Extension anklemmen:
          https://www.sensorshop24.de/temp-mes...-10-v/a-98969/

          Falls du was für die Warmwasserbereitung suchst:
          https://www.sensorshop24.de/aktive-f...splay/a-97169/

          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Fühler.JPG
Ansichten: 7386
Größe: 27,5 KB
ID: 144972

          geht bei mir in die Tauchhülse des Speichers rein
          Zuletzt geändert von AlexAn; 23.02.2018, 10:17.
          Grüße Alex

          Kommentar

          • Michael Sommer
            Lox Guru
            • 25.08.2015
            • 1956

            #6
            Hallo Peter,
            Du brauchst einen PT1000 /0-10V-Messumformer wie z.B. diesen: http://www.lkmelectronic.de/deutsch/...ter/Typ254.pdf idealerweise zum Einbau in Verteilungen auf Normschiene.

            Gruß Michael
            Haustechnik UG: MS2, 7 Extensionen, WAGO 750er I/O-Module, 19"-Notbedienebene, EMA-Anlage
            ELT-Allgemein UG: MS1, 4 Extensionen Notbedienebene, RM+WM-Anlage, Mehrere Shellys
            Wohnung OG: MS1, 8 Extensionen, Notbedienebene, Mehrere Shellys
            Wohnung EG: konvent. E-Installation, Autarke EZR-Regelkreise (0-10V) für Stat.-HZG mit Aufschaltung (Schwellwert) des Heizkreises auf den Miniserver UG, Zeitsteuerung EG-Wohnung aus Miniserver UG). Mehrere Shellys
            LoxBerry-Nutzer: Stats4Lox,
            Testserver: 2xMS-GEN1

            Kommentar


            • skogvaktare
              skogvaktare kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Gibt es sowas auch in umgekehrt?

              Ich würde gerne am 0-10V Ausgang einen PT1000 (Widerstand) simulieren.

              Messumformer umdrehen? 😊

            • Michael Sommer
              Michael Sommer kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Hallo,
              gibt es nicht und funktionirt auch "umgedreht" nicht
              Gruß Michael

            • skogvaktare
              skogvaktare kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Hi!

              Schon klar.

              Aber gibt es keine Lösung für sowas? Irgendein linear regelbares Poti?
          • Peter@pherger.ch
            Dumb Home'r
            • 23.01.2017
            • 27

            #7
            Herzlichen Dank euch allen für das rasche Feedback! Ist nun alles klar:-)
            Grüsse,
            Peter

            PS: Benötige zwei dieser Fühler für die Solaranlage des Pools --> einmal als "Anlegefühler" bei der Solarheizung und einmal als Tauchfühler im Wasser

            Kommentar


            • christof89
              christof89 kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Anlegefühler gibt es für 1-wire auch einen im Loxone Shop...
          • AlexAn
            Lebende Foren Legende
            • 25.08.2015
            • 4327

            #8
            Einschraubfühler:


            Anlegefühler:
            Grüße Alex

            Kommentar

            Lädt...