Lüfterdrehzahl über Dimmer Extension oder doch über Finder Dimmer?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Halskrause
    Extension Master
    • 11.06.2016
    • 109

    #1

    Lüfterdrehzahl über Dimmer Extension oder doch über Finder Dimmer?

    Hallo,

    ich habe in meiner Garage eine Dieselheißkanone (siehe Bild) mit Schornstein.
    Es sollen die Abgase durch den Schornstein nach außen geleitet werden. (Ich hoffe es stinkt nicht!)
    Bei der Verbrennung, so wie bei jeder Verbrennung, entsteht CO.
    Wenn der CO Wert zu hoch steigt schließt der potenialfreier Kontakt am CO Detektor (siehe Bild) oder die Luftqulität schlecht ist sollen zwei Lüfter starten. (siehe Bild)
    Ein Lüfter für die Zuluft der andere für Abluft.

    Jetzt würde ich gerne die Lüfter in der Drehzahl reduzieren.
    Durch den Einsatz von HUE habe ich mehrere Dimmer Kanäle an einer Dimmer Extension frei.
    Kann ich die Lüfter dort anschließen oder doch eher lieber den Externen Dimmer (siehe Bild) nehmen?
    Loxone seit 2015
  • MichaelL
    Smart Home'r
    • 08.09.2015
    • 81

    #2
    Hast du das Konstrukt schon mit deinem Schornsteinfeger durchgesprochen? Klingt mir sehr abenteuerlich die Konstruktion Ich nehme an du möchtest deine Garage heizen? Gibt es da wirklich keine "elegantere" Lösung?

    Kommentar

    • Labmaster
      Lox Guru
      • 20.01.2017
      • 2585

      #3
      Hört sich jedenfalls in bezug auf CO Emmision mutig an.
      Aus Sicherheitsgründen würde ich die Technik für die Lüftung so primitiv, einfach und ausfallsicher wie möglich halten.
      Grundsätzlich kann es aber im Phasenanschnitt Mode funktionieren (Motor = Induktive Last), ob der Dimmer das auf Dauer durchhält ist ein andere Frage, auch wie gut die Drehzahl wirklich einstellbar ist und ob man von der Reduktion der Drehzahl irgend etwas hat, muss man sehen.

      Kommentar

      • Halskrause
        Extension Master
        • 11.06.2016
        • 109

        #4
        Die Heizungen sind schon für Garagen / Hallen / Werkstätten zugelassen und da es sich um ein mobiles Heißgeräte handelt ist dies nicht abnahmepflichtig.
        Eigentlich wollte ich einen Brennofen haben, ist laut Schornsteinfeger jedoch nur möglich wenn keine Verbrennungsmotoren in der Garage / Werkstatt sind.
        Man könnte mogeln - zur Abnahme Fahrzeuge raus und danach wieder rein.... ist aber auch alles kacke.

        Zurück zum Thema.
        Problem ist, meine Garage ist wie ein Wohnraum gebaut (Dämmung, Dampfsperre, usw.).
        Die Idee mit dem Co Wert ist auch nur so ins Blaue gedacht...man könnte auch bei einer zu hohen CO konzentration das Heizgerät abschalten.

        Das Warngerät (Zertifiziert) gibt in jedenfall ein (Akustisches) Signal aus. Die anderen Sachen sind ja eher so nice to have. okay...
        Loxone seit 2015

        Kommentar

        Lädt...