Aufteilung Phasen Dimmer Extension

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Aufteilung Phasen Dimmer Extension

    Hallo,

    Verständnisfrage, vielleicht erschließt es sich mir nur nicht und ist aber vermutlich ganz einfach. Loxone empfielt ja bei der Dimmer Extension die Kanäle auf die drei Phasen aufzuteilen. Allerdings steht nicht dabei wieso.
    Warum ist das so? Hängt das mit der Phasen/ab/anschnittsdimmung zusammen? Was passiert wenn man es nicht macht?

    Eigentlich wollte ich in einem Raum mehrere Lampen dimmbar machen und an einer Extension zusammenfassen. Da jeder Raum über einen LS läuft würden aber z.b. 3 oder 4 Kanäle an einer Phase hängen. Gibt es da Erfahrungen?

    Danke und Grüße
    Christian
  • Thomas Kührer
    LoxBus Spammer
    • 25.08.2015
    • 395

    #2
    Hallo,

    ich würde sagen hier geht es darum das nicht "alle" Leuchten eines Hauses an einer Phase hängen.
    Sinnvolle aufteilen sollte man das schon (Anzahl der Räume/3 oder ähnlich).

    Kommentar

    • Woina
      Smart Home'r
      • 03.03.2018
      • 56

      #3
      Hab jetzt zwar keine Erfahrung mit der Extension aber in der Regel versucht man alle 3 Phasen gleichmäßig zu belasten, damit sich die Summe
      aller Ströme im Sternpunkt aufhebt. Damit soll ein Strom auf dem Neutralleiter vermieden werden. Gerade bei Dimmen ist ja eine ungleiche Belastung vorhanden.
      Aber es sollte doch kein Problem darstellen wenn Du mehrere Lampen auf einem Kanal ausgibst. Solltest halt die Wattanzahl im Auge behalten.
      Ich denke ganz einfach das Loxone diesen Hinweis aufgrund der Symmetrie ausgegeben hat
      Zuletzt geändert von Woina; 13.03.2018, 19:29.
      1xMiniserver(Gen1),1x Tree Ext,5x Relay Extension,1x Extension,1xAir Base,13xRGBW Dimmer Tree,1x Enocean Extension.
      EFH BJ 2018 , IDM Wärmepumpe

      Kommentar

      • Gast

        #4
        Ok, Danke schonmal. Am Sternpunkt N läuft ja am Ende sowieso alles wieder zusammen. Ich habe insgesamt 3 Dimmer. Aber die sind halt nach Räumen aufgeteilt. Also ein Dimmer hat L1, der 2. L2 und L3 und der dritte L1 und L3.
        Sollte also trotzdem passen.

        Kommentar

        • Woina
          Smart Home'r
          • 03.03.2018
          • 56

          #5
          Denke auch das sollte so passen. 100% Symmetrie ist nur theoretisch.
          1xMiniserver(Gen1),1x Tree Ext,5x Relay Extension,1x Extension,1xAir Base,13xRGBW Dimmer Tree,1x Enocean Extension.
          EFH BJ 2018 , IDM Wärmepumpe

          Kommentar

          Lädt...