G-Home Steckdosen mit Loxone Steuern

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    G-Home Steckdosen mit Loxone Steuern

    Hallo,

    hat schon jemand mal probiert die W-Lan Steckdosen von G-Homa über die Loxone zu steuern?

    Geschalten werden diese über eine Hersteller-App und einer sicheren Verschlüsselung.
    Dachte da an sowas, wie evtl. das Netzwerk zu Monitoren und die Befehle zum Ein- bzw Ausschalten durch Loxone zu imitieren. Denk aber durch die Verschlüsselte Verbindung wird das Monitoren etwas schwer.

    Grüße,
    Patrick.
  • Gast

    #2
    hallo, hast du es geschafft die steckdosen zu steuern?

    im fhem forum hat jemand die einbindung erfolgreixh geschafft. auch wurden dort einige befehle gepostet.

    hat vielleicht jemand die steckdosen eingebunden oder eine idee wie man das mit loxonw umsetzen könnte?

    Kommentar

    • okenny
      LoxBus Spammer
      • 09.08.2016
      • 306

      #3
      Fhem kannst du von Loxone steuern.... So steuere ich meine Tp-link Steckdosen.
      Schau mal bei Meintechblog.de, dort wird alles erklärt.

      Kommentar

      • Robert L.
        MS Profi
        • 26.08.2015
        • 922

        #4
        als alternative kann ich die SonOff steckdosen empfehlen, (kosten 14$)
        geht mit EspEasy (also direkt UDP von Loxone aus)
        nachteil natürlich, dass man sie einmal zerlegen muss..

        vorteil auch:
        den taster kann man separat verwenden
        led kann man ausschalten

        Kommentar

        • Vossi
          LoxBus Spammer
          • 25.08.2015
          • 456

          #5
          Ich habe auch die Sonoff Steckdosen im Einsatz -- gut, günstig und absolut unkompliziert.
          Anleitungen zum Flashen mit ESPeasy gibts sogar auf Youtube zum Anschauen...

          Den Taster nutze ich z.Zt noch gar nicht -- könnte man aber sogar (weil in Loxone abfragbar) für andere Verbraucher bzw. Zwecke nutzen...

          Kommentar

          • hismastersvoice
            Supermoderator
            • 25.08.2015
            • 7318

            #6
            Was für mich definitiv die G-Homa ausschließen lässt, ist das ohne Cloud (Internet) nichts geht.
            Da ist die Sonoff doch schon viel besser.
            Kein Support per PN!

            Kommentar

            • Gast

              #7
              Zitat von hismastersvoice
              Was für mich definitiv die G-Homa ausschließen lässt, ist das ohne Cloud (Internet) nichts geht.
              Da ist die Sonoff doch schon viel besser.
              laut fhem eben schon

              Kommentar

              • Gast

                #8
                Zitat von Robert L.
                als alternative kann ich die SonOff steckdosen empfehlen, (kosten 14$)
                geht mit EspEasy (also direkt UDP von Loxone aus)
                nachteil natürlich, dass man sie einmal zerlegen muss..

                vorteil auch:
                den taster kann man separat verwenden
                led kann man ausschalten
                woher habt ihr die sonoff als fertige steckdose

                Kommentar

                • Robert L.
                  MS Profi
                  • 26.08.2015
                  • 922

                  #9


                  usw.

                  Kommentar

                  • okenny
                    LoxBus Spammer
                    • 09.08.2016
                    • 306

                    #10
                    sind die Sonoff zuverlässig oder gehen die schnell kaputt?
                    Hab einige da, hab die aber nie angeschlossen.

                    Kommentar

                    Lädt...