Funktionsweise Wetterstation

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • cunarder
    LoxBus Spammer
    • 01.08.2017
    • 217

    #1

    Funktionsweise Wetterstation

    Hallo Community,
    Könnt ihr mir sagen, welche Funktionen die Wetterstation genau bietet?
    meine wurde gestern angeschlossen. Jedoch liefert sie keine weiteren Daten außer der Temperatur.
    Ich dachte sie musst auch Regen und Wind? Mir wird aber in der App nichts angezeigt.
    Wurde da etwas falsch programmiert?
    bitte um Info.
    vielen Dank
  • GtDizzle
    Smart Home'r
    • 28.08.2015
    • 44

    #2
    Hast du sicher eine Wetterstation? Dann wurde Sie falsch programmiert.

    Kommentar

    • cunarder
      LoxBus Spammer
      • 01.08.2017
      • 217

      #3
      Ja ganz sicher. Was muss ich jetzt machen?

      Kommentar

      • GtDizzle
        Smart Home'r
        • 28.08.2015
        • 44

        #4
        Wer hat sie dir denn programmiert und montiert? Wenn du das nicht selbst warst würde ich mich an ihn wenden.

        Wenn du es selbst programmierst findest du unter https://www.loxone.com/dede/kb/inbet...rstation-tree/ alles was du brauchst

        Kommentar

        • cunarder
          LoxBus Spammer
          • 01.08.2017
          • 217

          #5
          Vielen Dank. System wurde von einer Firma programmiert. Werde nachhören und hier berichten.
          Wie kann es eigentlich sein, dass Dieb temperatur un ca 7 grad C von der Wettersno Temperatur differiert? Muss man die Wetterstation eichen?

          Kommentar

          • Tommes78
            MS Profi
            • 24.09.2015
            • 628

            #6
            Vl. solltest auch mal kurz schreiben um welche Wetterstation es sich handelt. Dann weiß man auch was Sie kann und was nicht. Hattest ja jetzt nicht explizit geschrieben das es die Loxone Wetterstation ist.

            Kommentar

            • cunarder
              LoxBus Spammer
              • 01.08.2017
              • 217

              #7
              Gibt es denn verschiedene? Sie hat auf jeden Fall eine Windmess Einrichtung

              Kommentar

              • kingduevel
                Extension Master
                • 02.12.2015
                • 107

                #8
                Herrje, sag doch erstmal, welche Wetterstation du hast. Hersteller und Modell. Ist es diese hier:
                Home Automation Webshop - jetzt günstig online bestellen - Loxone


                Muss doch irgendwo auf deiner Rechnung stehen. Und wenn dann klar ist, was die alles kann, dann musst du die Firma ansprechen. Die muss das ja nunmal zum einen richtig verkabelt und zum anderen richtig programmiert haben.

                Kommentar

                • cunarder
                  LoxBus Spammer
                  • 01.08.2017
                  • 217

                  #9
                  Es ist die Originale Loxone Variante mit Stromversorgung über ein CAT7 Kabel

                  Kommentar

                  • Tommes78
                    MS Profi
                    • 24.09.2015
                    • 628

                    #10
                    Schwere Geburt...dann schau in die Doku und dann siehst du was Sie kann und sag dem Installteur was du wünscht.

                    Kommentar

                    • Thomas M.
                      Lebende Foren Legende
                      • 25.08.2015
                      • 3263

                      #11
                      Zu deiner Anfrage mit den 7°C kann man so nichts sagen. Ich habe keine allwissende Glaskugel.

                      - Gegenüber was hast du 7°C Abweichung?
                      - 7 °C Abweichung sind ganz einfach erreicht. Ein Temperaturfühler sitzt im Norden, total abgeschirmt von der Sonne, und die Wetterstation sitzt frei am Dach (sonst macht ja die Windmessung kaum einen Sinn)

                      Eine Wetterstation eichen ist etwas übertrieben. Hausnummergenauigkeit liegt bei +-1°C.
                      Du bist ja nicht der DWD oder ZAMG. Deine Wetterstation ist überhaupt nicht "eichfähig" wenn man so mag.
                      Etwas kalibrieren kannst diese. Wenn du weißt, dass die angezeigte Temperatur z.B. prinzipiell um 3°C zu wenig, zu viel anzeigt, ... Bringt dir aber absolut nichts, wenn die Sonne indirekt, also direkt der falsche Montageort schuld ist.

                      Eine Wetterstation mit allem drin (inkl. Temperaturfühler) ist also immer ein Kompromiss. Entweder der Wind stimmt, dann die Temperatur nicht. Oder du versteckst die Station auf Nord vor der Sonne, dann stimmt die Temperatur besser dafür ist der Wind Blödsinn.

                      In so einem Fall "meteorologisch halbwegs richtig" einen getrennten Temperaturfühler und Windsensor aufbauen. Also eine "gscheite" Wetterstation verwenden, die alle nötigen Sensoren als einzelne Teile hat. Aber keine Ahnung was du mit den Messdaten anstellst und ob es einen echten Walzer spielt ob die Temperatur "exakt" stimmt.
                      Zuletzt geändert von Thomas M.; 21.03.2018, 16:42.

                      Kommentar

                      Lädt...