Alternative Eingänge
Einklappen
X
-
Alternative Eingänge
Ich stehe gerade vor dem Dilemma, dass mir die EIngänge ausgehen. Während Ausgänge ständig dazu kommen (Relay-Extension, DMX usw.) siehts bei den Eingängen mau aus. Die einzige vorgesehene Lösung seitens Loxone => Extensions kaufen. Wenn man da aber nur die INputs braucht, ist das alles andere als günstig. Gibts da auch eine Alternative?Stichworte: - -
Brauchst du Digitale oder Analoge Eingänge?
Wenn du Digitale brauchst kannst du Analoge zu Digitale machenGruß aus Ostfriesland
Patrick -
Mit einem PoKeys hast du 50 DI jedoch auf 5V Basis.
Die Einbindung erfolgt über Modbus TCP
Gesendet von iPhone mit TapatalkKommentar
-
Ich stehe vor dem selben Problem, dass in meiner Planung die digitalen Eingänge für Taster fast aufgebraucht sind.
Die Verzögerungszeit bei Modbus ist eher unpraktisch und würde den WAF extrem nach unten setzten...! ;-)
Gibt es für die 1-Wire Lösung eine mini Bauform, denn wenn man einen Vierer-Taster hat, dann wird es schon recht eng in der UPD.
Hat jemand noch eine ganz andere Lösung? ;-)Kommentar
-
@edison: deine Idee klingt sehr vielversprechend!
Wie lang können die max Leitungslängen für das System sein bzw wie lang sind sie bei dir max? Vermute, dass der Spannungsabfall vom OG zum EG, wo der MS steht, zu weit ist...
Klappt das ganze auch mit "normalen" Tasten, theoretisch schon oder?Zuletzt geändert von MrFox; 03.09.2015, 17:11.Kommentar
-
Klar klappt das auch mit normalen Tastern, diese SPS Taster sind ja auch nichts anderes.
Ich habe je Taste eine Spannungsdifferenz von einem Volt und werte mit einer Toleranz von +/- 500mV aus.
Der Miniserver hat eine Eingangsimpedanz von 10k Ohm - grob überschlagen klappt es dann so ab 80m Telefonleitung mit 0,06mm² nicht mehr.
Dann müsstest Du einen größeren Querschnitt nehmen oder den Leitungswiderstand mit in die Dimensionierung der Tasterwiderstände einbeziehen.Kommentar
Kommentar