Suche Display für Unterputzdosen zum Anzeigen von Statusmeldungen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • doc-brown
    Lox Guru
    • 13.09.2015
    • 1487

    #31
    Zitat von aderendhülse
    Die Logik für die Müll-Abholtermine habe ich übrigens schon programmiert. Ich habe es über die Konstanten als Abholtermin und über Vergleiche mit den "Tag" und "Monat" Funktionen gemacht. Derzeit läuft es nur mit Push-Benachrichtigungen auf dem Tablet.[ATTACH=CONFIG]n18217[/ATTACH]

    Auf die Gefahr hin dass wir hier "off-topic" werden - deinen ansatz habe ich verstanden... warum kann man keine kalendereinträge nehmen? ich haette im laienwissen im ersten moment mal an den kalender gedacht, wenn wir über Müllabfuhrdaten sprechen. funktioniert das nicht?

    nachtrag: ich habe das mal schnell mit einem kalendereintrag. einem betriebsmodus und einer schaltuhr getestet. das funktioniert eigentlich... ist das eine schlechte lösung oder warum macht man das nicht so?
    Zuletzt geändert von doc-brown; 04.01.2016, 07:07.

    Kommentar

    • aderendhülse
      LoxBus Spammer
      • 24.09.2015
      • 244

      #32
      Zitat von doc-brown


      Auf die Gefahr hin dass wir hier "off-topic" werden - deinen ansatz habe ich verstanden... warum kann man keine kalendereinträge nehmen? ich haette im laienwissen im ersten moment mal an den kalender gedacht, wenn wir über Müllabfuhrdaten sprechen. funktioniert das nicht?

      nachtrag: ich habe das mal schnell mit einem kalendereintrag. einem betriebsmodus und einer schaltuhr getestet. das funktioniert eigentlich... ist das eine schlechte lösung oder warum macht man das nicht so?
      Kannst du da mal einen Screenshot posten?
      Meine derzeitige Logik ist sicherlich nicht der Weisheit letzter Schluss. Das ist die erste Version der Umsetzung meiner Idee ;-)
      Ich bin erst seit vier Monaten im Besitz meiner Anlage und kenne noch nicht jede Funktion...

      Kommentar

      • doc-brown
        Lox Guru
        • 13.09.2015
        • 1487

        #33
        gerne - der erste zeigt den kalendereintrag mit der zuweisung eines betriebmodus - und der zweite die schaltuhr, die ihren ausgang "ein-schaltet" - sobald das datum und die uhrzeit erreicht ist. hier könnte man sogar die benachrichtigung (wenns eine LED oder sowas sein soll) nur zu einer gewissen uhrzeit einschalten lassen.

        ist wie schon gesagt nur mal ein test... bin auch noch nicht sooo lange dabei und gerade im aufbau

        Kommentar

        • Negropo
          Smart Home'r
          • 10.10.2015
          • 90

          #34
          Hallo,

          habe eine Programmierung wie von doc-brown vorgeschlagen schon seit Jahren für meine 3 Tonnen in Betrieb. Zu 2 Uhrzeiten am Abholtag lasse ich zusätzlich noch die RGB-LEDs im Flur in blau (Papier), rot (Restmüll) oder gelb (Plastik) pulsieren. Die Idee ist also problemlos umsetzbar.

          Gruß Negropo

          Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk


          Kommentar

          • aderendhülse
            LoxBus Spammer
            • 24.09.2015
            • 244

            #35
            hismastersvoice:

            Habe die Hardware gestern bekommen und wollte mich jetzt an die Installation wagen. Von der Verschaltung her habe ich noch eine Frage: Ist das so korrekt wie auf dem Bild dargestellt (120 Ohm Abschlusswiderstand am Display)?

            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • hismastersvoice
              Supermoderator
              • 25.08.2015
              • 7321

              #36
              Kein Abschlusswiderstand verwenden bei KNX.
              Ich verdrahte immer vom Netzteil weg zu den Geräten, aber das ist nicht zwingend nötig.
              Kein Support per PN!

              Kommentar

              • aderendhülse
                LoxBus Spammer
                • 24.09.2015
                • 244

                #37
                Ok, danke. Ich melde mich dann wenn ich soweit bin. Muss mir heute erst einmal das Kabel suchen das von der Unterverteilung runter in den Keller zum Miniserver geht :-)
                Ich hab ja ganz normale Netzwerkkabel liegen für die Loxone Signalübertragung. Nutze also von einem Kabel ein verdrilltes Adernpaar für den KNX-Bus. Kann es da Probleme geben durch Signalbeeinflussung der Nachbardrähte (30V Versorgungsspannung und so).

                Kommentar

                • hismastersvoice
                  Supermoderator
                  • 25.08.2015
                  • 7321

                  #38
                  Denke ich eher nicht, die einzelnen Paare sind gut gegen einander abgeschirmt.
                  Kein Support per PN!

                  Kommentar

                  • aderendhülse
                    LoxBus Spammer
                    • 24.09.2015
                    • 244

                    #39
                    hismastersvoice : Hallo
                    Ich habe jetzt alles eingebaut und verkabelt. Die LED's des Displays blinken alle weiß. Habe die ETS5 runtergeladen und die Produktdatenbank für das Display importiert. Wie genau mache ich weiter?

                    Kommentar

                    • Gast

                      #40
                      Im Loxwiki von Patrick eine Beschreibung für den MDT Glastaster. Da dort auch die LEDs angesprochen werden, ließ Dir den mal durch, das funktioniert bei Deiner LED Anzeige analog: klick

                      Kommentar

                      • aderendhülse
                        LoxBus Spammer
                        • 24.09.2015
                        • 244

                        #41
                        Sehr geil, hat funktioniert. Danke für den Tipp mit der Wiki

                        Kommentar

                        • hismastersvoice
                          Supermoderator
                          • 25.08.2015
                          • 7321

                          #42
                          Zitat von Totti
                          Im Loxwiki von Patrick eine Beschreibung für den MDT Glastaster. Da dort auch die LEDs angesprochen werden, ließ Dir den mal durch, das funktioniert bei Deiner LED Anzeige analog: http://www.loxwiki.eu/display/LOX/MDT+Glastaster+in+Loxone+einbinden"]klick[/URL]
                          Gute Anleitung... Kannte ich noch gar nicht.
                          Kein Support per PN!

                          Kommentar

                          • Gast

                            #43
                            Prima, wenns geklappt hat.
                            Kann mir im Gegenzug jemand verraten, wie ich am Android Tablet diese bescheuerte Rechtschreibkorrektur ausschalten kann? "Ließ" mit ß ist ja echt peinlich... ;-)

                            Kommentar


                            • hismastersvoice
                              hismastersvoice kommentierte
                              Kommentar bearbeiten
                              Ließ bezog sich auf lesen und dann müsste lies heißen, ist doch aber schei... egal.
                              Aber ich hab auch regelmäßig mit der Korrektur meinen Ärger

                              Zum Glück ist das hier kein Rechtschreib-Forum

                            • Gast
                              Gast kommentierte
                              Kommentar bearbeiten
                              ;-)

                            • maxw
                              maxw kommentierte
                              Kommentar bearbeiten
                              Also ich muss gestehen, dass ich ohne noch mehr Ärger hätte :-)
                          • Sun1453
                            Smart Home'r
                            • 13.09.2016
                            • 54

                            #44
                            Gut das es dieses Forum und das Wiki gibt. Habe mich schon an der MDT LED Anzeige probiert, aber es gelang mir nicht. Dank der Anleitung im Wiki wird sie bald ihren Dienst tun. Auch die u::Lux Switch KNX-TP werde ich mir mal ansehen. Klingt von der Webseite schon sehr interessant.

                            Kommentar

                            • Meista
                              LoxBus Spammer
                              • 20.10.2015
                              • 220

                              #45
                              Zitat von hismastersvoice
                              Ich habe mir Aufgrund von Post #14 mal die LED-Statusanzeige von MDT geholt.

                              + 12 LED rot/grün blau weiß ansteuerbar mit Vorrang-Schaltung
                              + einfache Parametrierung über ETS in meinem Fall Version 5
                              + Tag/Nacht LEDs werden etwas gedimmt
                              + alle LEDs aus z.B. wird im Schlafzimmer der Status nur auf Tastendruck angezeigt und geht wieder aus (WAF dadruch deutlich erhöht)

                              -+ leider ist es nicht bündig im Rahmen, sondern steht nach etwas über

                              - Preis für 12RGB LED mit etwas Intelligenz recht hoch ~80€


                              Alles in allem eine gute Lösung um optisch schnell den Zustand vom Haus zu erkennen.
                              Hat diese Anzeige auch einen Tongeber drin, der z.B. ein Piepen bei Alarm signalisieren kann?

                              Gruß
                              Gruß, Oliver

                              Loxone seit 2012, 4x Miniserver (Gateway-Client), 7x Extension, 1x Relay, 3x Muti Extension Air, 3x Dimmer Ext., 2x Air Base, 2x 1-Wire/NFC, Tree mit 3x Code-Touch V2, DMX, KNX Wetterstation und div. KNX (heizungs)-Aktoren, 3x Hörmann Tormodul, Anbindung Denon HEOS, Mitsubishi Multisplit Klimaanlage, Daikin Klimaanlage, Dimplex WP, Zehnder Lüftung, 4x div. Kostal PV Wechselrichter + BYD HV und HVM Batterie, Fritzbox, Loxberry

                              Kommentar

                              Lädt...