Sockel, welche LED passt da?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tommes78
    MS Profi
    • 24.09.2015
    • 628

    #1

    Sockel, welche LED passt da?

    Hallo, bei mir wurden die folgenden Sockel verbaut um meine schaltbaren Steckdosen zu sichern. Ich suche jetzt dafür die LED-Dioden welche man in den Sockel stecken kann. Kann mir da jemand helfen und sagen wo ich die LED's herbekomme bzw. mir welche ich besorgenmuss . Anbei einmal der Sockel und die LED welche es evtl. sein könnten, bin mir da aber nicht sicher.

    Würde mich über Hilfe freuen.
  • Elektrofuzzi
    MS Profi
    • 25.08.2015
    • 531

    #2
    Wie werden denn damit deine Steckdosen gesichert?
    Das ist doch nur ein Sockel für Relais? Zudem wohl grad mit 10a Leistung ausgelegt bei 230V also 2,3kW (Steckdosen sind für 3,6kW ausgelegt) ?!
    Hoffe deine Sicherungen sind entsprechend ausgelegt worden.

    Die Teile scheinen von der Firma SHC zu sein. Über meinen Elektrogroßhandel scheine ich die Sachen nicht beziehen zu können. (Zumindest sind Sie nicht im Standartsortiment geführt)

    Beste Grüße
    Amin Cheema

    Kommentar

    • Christian Fenzl
      Lebende Foren Legende
      • 31.08.2015
      • 11237

      #3
      Der, der dir das verbaut hat, wird dir doch die Relais auch verkauft haben...?

      Entweder du meinst Optokoppler-Relais, oder Relais mit Freilaufdiode.

      Mehr sollte dir der Errichter sagen können, weil ja auch der Anschluss auf der Primärseite relevant ist.
      Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

      Kommentar

      • Tommes78
        MS Profi
        • 24.09.2015
        • 628

        #4
        Hallo Amin,

        folgenden Relais sind in den Sockeln verbaut. TE Connectivity RT33L024 Relais 24V DC 1xEIN 16A 1440R PCB Relay Inrush 855268.
        Das Sie von SHC sind habe ich rausgefunden. Ich weiß aber nicht ob es auch die richtigen sind. Vl. hilft das Relay da irgendwie weiter.

        Kommentar


        • Elektrofuzzi
          Elektrofuzzi kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Das Relais ist bis 16A zugelassen, der Sockel jedoch nicht.
          Das Relay selber ist von Fa. Schrack

        • Tommes78
          Tommes78 kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          D.h so wie es umgesetzt ist funktioniert es nicht? Mir gehts ja auch um die Freilaufdiode, sodaß ich sehen kann das das Relay in Ordnung ist oder nicht

        • Elektrofuzzi
          Elektrofuzzi kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Also ich würde es bei dem Installateur rein weg von den Angaben in Frage stellen.
          Die Diode wirst du sicherlich auch bei Ihm bekommen (siehe Kommentar von Christian)
      • Michael Sommer
        Lox Guru
        • 25.08.2015
        • 1956

        #5
        Hallo Tommes78,
        das Bauteil dient zum Schutz der angeschlossenen Elektonik oder Schaltkontakte gegen Überspannung. Die zusätzlich eingebaute LED zeigt nur an, ob an der Relaisspule Spannung anliegt oder nicht. Ob das Relais bei leuchtender LED auch wirklich anzieht/schaltet, kann man damit auch nicht erkennen. Das hat nichts mit "Relais ist in Ordnung" zu tun.
        Gruß Michael
        Haustechnik UG: MS2, 7 Extensionen, WAGO 750er I/O-Module, 19"-Notbedienebene, EMA-Anlage
        ELT-Allgemein UG: MS1, 4 Extensionen Notbedienebene, RM+WM-Anlage, Mehrere Shellys
        Wohnung OG: MS1, 8 Extensionen, Notbedienebene, Mehrere Shellys
        Wohnung EG: konvent. E-Installation, Autarke EZR-Regelkreise (0-10V) für Stat.-HZG mit Aufschaltung (Schwellwert) des Heizkreises auf den Miniserver UG, Zeitsteuerung EG-Wohnung aus Miniserver UG). Mehrere Shellys
        LoxBerry-Nutzer: Stats4Lox,
        Testserver: 2xMS-GEN1

        Kommentar


        • Elektrofuzzi
          Elektrofuzzi kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Mit dem Schutz der Elektronik, meinst du sicherlich die vorgeschaltete Elektronik?!
          Für einen nicht Elektriker wird das so aus deinem Text nicht ganz klar ;-)

        • Michael Sommer
          Michael Sommer kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Korrekt
          Gruß Michael
      • Tommes78
        MS Profi
        • 24.09.2015
        • 628

        #6
        Ok wenn ich Michael jetzt richtig verstehe wei man durch die LED auch nicht ob das Relai heile oder defekt ist? Mein Problem ist das ein Relai anscheinend defekt ist ich aber nicht weiß welches.
        Kann man das irgendwie rausfinden?

        Kommentar


        • Elektrofuzzi
          Elektrofuzzi kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Sorry,
          aber wenn dir nicht klar ist, wie man eine Fehlersuche beginnt, dann solltest du deinen Installateur ansprechen.
      • Christian Fenzl
        Lebende Foren Legende
        • 31.08.2015
        • 11237

        #7
        Das ist ein sehr dubioser Thread...

        Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

        Kommentar

        • sonorobby
          LoxBus Spammer
          • 26.08.2015
          • 317

          #8
          Elektrotechnik ist für jeden etwas anderes

          Kommentar

          Lädt...