Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
Hallo liebes Forum
Für meine Pool-Solarsteuerung benutze ich ein 3-Wege-Ventil, welches über 24V angesteuert wird. Nun möchte ich gerne diese Steuerung in mein LOXONE migrieren. Nach dem Studieren von diversen Einträgen bin ich nach wie vor nicht sicher, wie ich die korrekt machen kann. Gibt es eine Möglichkeit, hierfür direkt Ausgänge vom Miniserver und/oder eines NANO-AIR's zu benutzen? Die Leistungsaufnahme wird <10W sein.
Besten Dank für ein kurzes Feedback und viele Grüsse,
Peter
Ich verwende folgendes Ventil: https://www.dolphi-ripp.com/profi-pv...?number=5435-1 und ja, dies genügt für meinen UseCase (Umleitung über Solar). Mit dem 6-Wege-Ventil kannst du natürlich auch noch Rückspühlen, etc, dies habe ich jedoch schon alles implementiert.
Nano Air -> Nein (nur über extra Koppelrelais)
DO der Extensions -> Ja
Von der Config brauchst du nur einen Schalter Auf/Zu, der den DO für Auf und invertiert den DO für Zu ansteuert.
Da die Ventile i.d.R. Endschalter haben, brauchst du dich auch nicht um Laufzeiten kümmern.
Besten Dank Christian!
Aber die DO der Extensions liefern 230V Output, richtig? Dies würde für das Ventil schon auch passen - da es sich jedoch um eine Poolsteuerung und somit um Wasser handelt, würde ich lieber nur mit 24V fahren... Gibt es da auch eine Möglichkeit?
Besten Dank und Grüsse,
Peter
Die DOs der Extensions sind potentialfrei. Die Spannung, die du an der Eingangsklemme des DO anschließt, kommt im durchgeschaltenem Zustand auf der Ausgangsklemme des selben DOs wieder heraus.
Beispielhafte Darstellung zur Verkabelung eines Tasters und eines Verbrauchers Sie können sowohl konventionelle Taster als auch sogenannte SPS-Taster an den Miniserver anschließen. Mehr zum Thema und Empfehlungen finden Sie in unserem Blog >
Perfekt. Vielen Dank. Dann kann ich wohl auch direkt die DO des Miniservers verwenden und benötige gar keine Extension, richtig? Und kann auch das 24V Netzteil des MS für die Last verwendet werden, sofern diese nicht zu gross ist oder macht dies keinen Sinn?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar