Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
So, nachdem der MS nun doch wieder einen reboot ausgeführt hat, werde ich mal die SD-Karten komplett erneuern und mir einen Backup-MS zulegen.
Es geht nicht, wenn ich nicht zu Hause bin, daß dann Ausfälle kommen, da kann ich irgendwann ausziehen
Würde gern diese SD-Karte mit entsprechendem Adapter verwenden, hat jemand sie bereits im Einsatz bzw. Hinweise ob funktioniert oder Probleme auftreten ?
Wenn die Statistiken auch eine Rolle beim reboot spielen und ich diese lt. support rausnehmen soll, dann stellt sich für mich die Frage, wie meine Verbauchswerte erfassen?
Wie macht ihr das?
Leider ist ja der loxberry Stati nocht nicht soweit ( soll keine Kritik sein), das ist nur die Einzige mir derzeit bekannte Alternative.
Loxone sollte hier unbedingt das Schreiben von log-Dateien / Statistiken auf externe Laufwerke einbinden, somit hätten Sie das Thema von der SD-Karte weg.
Wenn die Statistiken auch eine Rolle beim reboot spielen und ich diese lt. support rausnehmen soll, dann stellt sich für mich die Frage, wie meine Verbauchswerte erfassen?
Wie macht ihr das?
Leider ist ja der loxberry Stati nocht nicht soweit ( soll keine Kritik sein), das ist nur die Einzige mir derzeit bekannte Alternative.
Loxone sollte hier unbedingt das Schreiben von log-Dateien / Statistiken auf externe Laufwerke einbinden, somit hätten Sie das Thema von der SD-Karte weg.
Das kenne ich noch
Setzt aber auch die Statistik am MS voraus
So, hatte jetzt für 4 Tage das "abgespeckte " Programm auf vorhandener SD-Karte laufen (ohne SD-check, ohne http auf Loyberry) und es kam kein Reboot.
Habe nun gestern eine neue "Loxone SD-Karte" genommen und das komplette Programm wieder aktiviert, allerding ohne SD-Check, und bisher alles ruhig.
Habe auch zusätzlich noch ein paar Statistikaufzeichnungen gelöscht, nur noch meine Medienverbraucher werden aufgelistet (vorher war noch Außentemperatur, Füllgrad Zysterne und DSL-Infos dabei, jeweils im Std-Zyklus).
Werde ab morgen wieder nicht zu Hause sein und hoffe es bleibt still.
Feedback an den Support werde ich nächste Woche geben, die wollen wissen wo Sie ggf. noch ansetzen müssen.
Ich glaube aber bald, daß es an der SD-Karte liegt, welche doch durch den Check zu sehr belastet wird.
Habe mir jetzte eine SD-Karte (nicht microSD) industrial zugelegt, warte nur noch auf den Adapter, dann hoffe ich das Thema endgültig erledigt zu haben.
Den zweiten MS habe ich auch schon vor Ort, falls der Aktuelle doch wieder "spinnt".
Ein Redundantsystem geht ja, wie ich erhofft hatte, leider nicht.
Den Speicherplatz auf der SD Karte hatte ich auch schon mal in Verdacht. Wenn die Karte fast voll ist scheint es auch zu Problemen zu kommen. Das konnte ich bisher aber noch nicht nachweisen. Und soweit ich weiß gibt es ja auch keine Möglichkeit den verbrauchten/freien Speicher der Karte zu ermitteln. Oder gibt's da inzwischen was neues?
Die Karte wird doch NIE voll.
Mein MS läuft seit mehr als 5 Jahren, mit Statistiken hab ich nie gespart.
Das MS-Backup hat 447 MB, davon 396 MB Statistiken.
Wenn wir jetzt noch grob 200 MB für irgendwas dazurechnen, was irgendwo rumliegt, was nicht gesichert wird, dann sind es sagen wir 650 MB nach geschätzt 5 Jahren Laufzeit.
Habe heute nochmal den Loxone Support angeschrieben, da die reboots bei mir immer noch vorhanden sind.
Hier die Antwort
Antwort
Ich habe dies jetzt nochmal mit den Entwicklern besprochen.
Und die meinen das Sie den Fehler gefunden und in der neuen Public Beta dieser schon gefixt wäre.
Wenn dass Sie für Sie ok wäre, wäre es am leichtesten wenn Sie auf diesen Miniserver die Public Beta installieren.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar