ich habe mir ein DMX4All Relais Interface 2 zugelegt, um über DMX Lasten zu schalten. Nun habe ich an der Loxone DMX Extension bereits erfolgreich einen Loxone RGBW 24V Dimmer ausgeschlossen, mit dem Widerstand terminiert und konfiguriert. Lampen funktionieren, alles TippTopp.
Das DMX4All Relais habe ich jetzt hinter den Loxone DMX Dimmer angeschlossen (durchgeschliffen) und den Widerstand auf dem DMX4All Relais zwischen DMX+ und DMX- gesetzt. In der LoxConfig wird auf dem DMX Bus nur der RGBW 24V Dimmer DMX gefunden, aber kein DMX4All Relais. Das DMX4All Relais gib auf der LED auch keinen Fehler aus, da die LED ununterbrochen leuchtet.
Folgendes habe ich bereits probiert:
1. Ground an an den DMX Bus ausgeschlossen
2. Andere Adressen beim DMX4All Relais konfiguriert.
3. Manuell einen DMX Aktor mit der entsprechenden DMX Adresse hinzugefügt, den Aktor mit einem virtuellen Eingangsverbinder (Schalter) verbunden und getestet. Das Relais schaltet nicht.
4. Die RGBW Extension weggelassen und das DMX4All Relais direkt an die Loxone DMX Extension angeschlossen.
Fragen:
1. Kann ich den DMX Bus irgendwo überwachen?
=> In den Debug Einstellungen kann ich nur sehen, dass der BUS durchsucht wird? Im Link Protokoll sehe ich nur "Search Extension <xxx> for device Start."
2. Sonst irgendwelche Ideen/Erfahrungen?
Danke und Gruß
Andi
Kommentar