Busch & Jäger Jalousie-Taster mit Nano IO Air betreiben?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • zechasso
    Extension Master
    • 30.12.2015
    • 147

    #1

    Busch & Jäger Jalousie-Taster mit Nano IO Air betreiben?

    Hallo,
    ich bin nicht der große Elektrik-Expert, daher habt bitte etwas Nachsicht mit mir :-)

    Ich habe 1 Raffstore, deren Schalter in einer Doppel-UP-Dose direkt untereinander angebracht sind.
    Diese will ich nun in die Loxone integrieren.
    Ich habe jedoch keine Steuer-Leitung von den Schalter zum MS.
    Und die Touch für Nano sind mir zu teuer.

    Daher meine Frage:
    Kann ich die Standard Busch und Jäger Jalousie-Taster 2020US-205 2S an einen Nano IO Air klemmen und mit diesem dann die beiden Raffstore schalten.
    Ich dachte, die beiden Taster über die digitalen Inputs in die Nano IO Air einzuspeisen und über die beiden Ausgänge die Raffstore getrennt voneinander zu betreiben.

    Geht das?

    Das würde mir ca. 100 Euro sparen.
  • Christian Fenzl
    Lebende Foren Legende
    • 31.08.2015
    • 11238

    #2
    Ja, wenn du den Neutralleiter (blau) an der Schalterdose hast.
    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

    Kommentar

    • zechasso
      Extension Master
      • 30.12.2015
      • 147

      #3
      Ja, den Neutralleiter hab ich an der Stelle zur Verfügung.

      Also kann ich die Taster so anbinden?



      Und in Abhängigkeit des Taster-Ereignisses kann ich dann die Raffstore über den 230V-Ausgang betreiben?


      Hab ich das korrekt verstanden?

      Kommentar

      • Michael Sommer
        Lox Guru
        • 25.08.2015
        • 1956

        #4
        So funktioniert es, wobei Du ja nur I1+I2 zur Ansteuerung Hoch/runter benötigst.
        Der von Dir angegebene Tasterbaustein ist eigentlich kein Jalousie-Taster sondern ein 2fach-Taster ohne Laufrichtungsveriegelung. Kann man natürlich auch verwenden, doch muss aufpassen, dass man nicht beide oder direkt hintereinander geschaltet werden. . Ich würde hier den https://www.busch-jaeger-katalog.de/...0,artikel.html einsetzten, der hat eine integrierte Umschaltsperre..
        Gruß Michael
        Haustechnik UG: MS2, 7 Extensionen, WAGO 750er I/O-Module, 19"-Notbedienebene, EMA-Anlage
        ELT-Allgemein UG: MS1, 4 Extensionen Notbedienebene, RM+WM-Anlage, Mehrere Shellys
        Wohnung OG: MS1, 8 Extensionen, Notbedienebene, Mehrere Shellys
        Wohnung EG: konvent. E-Installation, Autarke EZR-Regelkreise (0-10V) für Stat.-HZG mit Aufschaltung (Schwellwert) des Heizkreises auf den Miniserver UG, Zeitsteuerung EG-Wohnung aus Miniserver UG). Mehrere Shellys
        LoxBerry-Nutzer: Stats4Lox,
        Testserver: 2xMS-GEN1

        Kommentar

        • zechasso
          Extension Master
          • 30.12.2015
          • 147

          #5
          Danke für die prompte Info.

          Kommentar

          Lädt...