Viessmann -> Loxone

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ceeage
    LoxBus Spammer
    • 03.02.2018
    • 333

    #31
    Danke challo.
    Was genau kannst du damit denn jetzt auslesen und steuern? Auch auf die Heizung bezogen?
    Zapft man über FHEM da die API von Viessmann an? Kann oder muss dazu das Vitoconnect laufen?
    Hab gesehen, dass es da jetzt eine Version 2 gibt. Konnte aber nichts dazu finden ob die den Funktionsumfang erweitert...

    Wie schwer ist es das über FHEM zum Laufen zu bekommen? Hast du ggf. Bilder von den Werten welche sich übertragen lassen? Mercy dir

    Kommentar

    • challo
      LoxBus Spammer
      • 21.09.2016
      • 372

      #32
      Genau die Viessmann Api wird verwendet von FHEM. Dazu benötigt man ein Vitoconnect. Hab das an meiner Wärmepumpe und die Lüftung ist über ModBus mit der Wärmepumpe verbunden, da Wärmepumpe im Keller steht und Lüftung auf dem Dachboden ist.
      Bei dir steht die Lüftung direkt neben der WP oder?

      Fhem habe ich auf meinem Loxberry laufen. Die Kommunikation zum Miniserver läuft bei mir über MQTT. Dazu habe ich auf dem Miniserver auch ein MQTT Gateway. Gibts auch als Plugin.

      Momentan können folgende Werte abgerufen werden:
      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2019-07-20_23h10_46.png
Ansichten: 2250
Größe: 38,3 KB
ID: 207110
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • ceeage
        LoxBus Spammer
        • 03.02.2018
        • 333

        #33
        Danke für die Info
        Genau, die Lüftung steht neben der WP.

        Werte auslesen geht also schon mal. Schreiben ja noch nicht.
        Wie sieht es denn bei der Heizung aus? Was für Werte bekommt man da und kann man auch schreiben?

        Kommentar

        • challo
          LoxBus Spammer
          • 21.09.2016
          • 372

          #34
          Anbei die Readings die bei mir zur Verfügung stehen. Je nach Heizungstyp variieren diese.
          Setzen kann man folgende Werte.
          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2019-07-21_11h47_53.png
Ansichten: 1884
Größe: 17,8 KB
ID: 207130

          Kommentar

          • Matzu
            Extension Master
            • 21.02.2017
            • 121

            #35
            Hallo liebe Gemeinde,

            habe nun auch mal versucht über den Loxberry - FHEM meine Gasheizung von Viessmann abzufragen.
            Aber leider bekomm ich keine Werte aus ihr raus.
            Ist eine Vitodens 200 - benutze das Originalkabel mit USB.

            Die zwei Dateien 89_VCONTROL hab ich in den Ordnern abgelegt.
            Hat hier jemand eine Idee? Was für Infos benötigt Ihr um mir hilfestellung geben zu können?

            Besten Dank
            ​​​​​​​LG Matzu

            Kommentar

            • Nimda3000
              LoxBus Spammer
              • 21.03.2016
              • 298

              #36
              Kommt im Log vom FHEM eine Fehlermeldung? Wie sie das nach einem Neustart von FHEM? Wird der USB Adapter gefunden?

              Kommentar

              • Nimda3000
                LoxBus Spammer
                • 21.03.2016
                • 298

                #37
                Wenn der Adapter nicht gefunden wird sieht das Log so aus: define Heizung VCONTROL /dev/ttyUSB0 viessmann3.cfg 60: Can't open /dev/ttyUSB0: No such file or directory

                Kommentar

                • Matzu
                  Extension Master
                  • 21.02.2017
                  • 121

                  #38
                  Hallo,
                  besten Dank für deine Antwort. Habe es nun hinbekommen, dass Werte übertragen werden. Wo genau jetzt mein Fehler lag kann ich selbst nicht sagen.
                  Habe den loxberry nochmal komplett neu aufgesetzt und alles nach den Anleitungen hier aus dem Forum eingestellt.
                  Klappt jetzt bestens.

                  Für die Nachwelt hier mal die POLLS die ich bis jetzt getestet habe und auch Werte erhalte.

                  Code:
                  POLL, 01F7080002, 2ByteS, 10    , Temp-Aussen         , -
                  POLL, 01F7080402, 2ByteS, 10    , Temp-WarmWasser-Ist , -
                  POLL, 01F7630001, 1ByteU, 1     , Temp-WarmWasser-Soll, -
                  POLL, 01F7080202, 2ByteS, 10    , Temp-Kessel-Ist     , -
                  POLL, 01F7555A02, 2ByteS, 10    , Temp-Kessel-Soll    , -
                  POLL, 01F7088301, 1ByteU, 1     , Brennerstörung      , -
                  POLL, 01F7A38F01, 1ByteU, 2     , Brennerleistung     , -
                  POLL, 01F7A38F02, 2BytePercent,1, Brennerstatus       , -
                  POLL, 01F7088A02, 2ByteU, 1     , BrennerStarts       , day
                  POLL, 01F7230101, mode,   10    , Status              , -
                  POLL, 01F708A704, 4Byte,  3600  , BrennerStunden      , day
                  POLL, 01F7230601, 1ByteU, 1     , Temp-Raum-Soll      , -
                  POLL, 01F7088E08, date,   1     , SystemZeit          , -
                  POLL, 01F7080802, 2ByteS,  10   , Abgastemperatur     , -
                  POLL, 01F7656402, 2ByteS, 10    , Temp-Kollektor      , -
                  POLL, 01F7655201, 1ByteU, state , SO-Solarpumpe       , -
                  POLL, 01F7656802, 2ByteU, 1     , SO-Betriebsstunden  , -
                  POLL, 01F7656602, 2ByteS, 10    , WW-Temp-Solarspeicher  , -

                  Kommentar

                  • Matzu
                    Extension Master
                    • 21.02.2017
                    • 121

                    #39
                    Ich hab nun doch nochmal eine Frage...
                    wie kann die Meldungen mit on, off, H+WW usw. in Loxone darfstellen. Hier kriegt ich in der Config nur ne 0
                    Wie muss da die Abfrage richtig lauten, damit ich hier was gescheites rauskrieg?


                    Code:
                    2019-11-17 15:46:46 VCONTROL Heizung BrennerStartsDayStart: 10433.00
                    2019-11-17 15:46:49 VCONTROL Heizung [COLOR=#FF0000][B]H+WW[/B][/COLOR]
                    2019-11-17 15:46:52 VCONTROL Heizung BrennerStunden: 3214.92
                    2019-11-17 15:46:52 VCONTROL Heizung BrennerStundenToday: 6.46
                    2019-11-17 15:46:52 VCONTROL Heizung BrennerStundenDayStart: 3208.46
                    2019-11-17 15:46:55 VCONTROL Heizung Temp-Raum-Soll: 24
                    2019-11-17 15:46:58 VCONTROL Heizung SystemZeit: So,17.11.2019 15:34:00
                    2019-11-17 15:47:01 VCONTROL Heizung Abgastemperatur: 53.3
                    2019-11-17 15:47:04 VCONTROL Heizung Temp-Kollektor: 5
                    2019-11-17 15:47:07 VCONTROL Heizung SO-Solarpumpe: [B][COLOR=#FF0000]off[/COLOR][/B]
                    2019-11-17 15:47:10 VCONTROL Heizung SO-Betriebsstunden: 1762

                    Und wie bekomme ich zum Beispiel den Wert Brennerstarts aufgedröselt?
                    Also ich habe eine Abfrage bekomm dann aber drei werte in FHEM geschrieben

                    Abfrage POLL, 01F7088A02, 2ByteU, 1 , BrennerStarts , day

                    und dann kommt dies zurück!

                    Code:
                    2019-11-17 16:34:40 VCONTROL Heizung Brennerleistung: 0
                    2019-11-17 16:34:43 VCONTROL Heizung Brennerstatus: 0
                    [COLOR=#FF0000]2019-11-17 16:34:46 VCONTROL Heizung BrennerStarts: 10457
                    2019-11-17 16:34:46 VCONTROL Heizung BrennerStartsToday: 24.00
                    2019-11-17 16:34:46 VCONTROL Heizung BrennerStartsDayStart: 10433.00[/COLOR]
                    2019-11-17 16:34:49 VCONTROL Heizung H+WW
                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Unbenannt.PNG
Ansichten: 1519
Größe: 5,7 KB
ID: 220586
                    Und wenn ich den Wert an loxone schicke bekomm ich hier einen ganz anderen Wert angezeigt...
                    Hat hierfür jemand ne Lösung oder kann mir dies erklären?
                    Angehängte Dateien
                    Zuletzt geändert von Matzu; 17.11.2019, 15:43.

                    Kommentar

                    • Nimda3000
                      LoxBus Spammer
                      • 21.03.2016
                      • 298

                      #40
                      Nur jeder Zahlenwert kann Du per "Virtueller HTTP Eingang" abfragen.

                      Ich mache es so: http://x.x.x.xx:Portnummer/fhem?detail=Heizung und dann mit einem "Virtueller HTTP Eingansgbefehl" folgende Befehlserkennung: \iHeizung-BrennerStarts'>\i\v

                      Die Werte ON OFF oder so müssen an den MiniServer gesendet werden per UPD

                      In FHEM folgendes erfassen:

                      #Heizungswerte an Loxone senden
                      define BrennerStat2Loxone notify Heizung:Brenner:.* "curl http://USER:PASSWORT@x.x.x.x:Protnummer/dev/sps/io/heiz_brennerstat/%20$EVTPART1"
                      attr BrennerStat2Loxone room Allgemein

                      Im MiniServer einen neuen "Virtuellen Texteingang" mit dem Namen heiz_brennerstat wie im FHEM definiert

                      Nun sollte der Text kommen.

                      Kommentar

                      • Matzu
                        Extension Master
                        • 21.02.2017
                        • 121

                        #41
                        Hallo,

                        vielen Dank Nimda3000 ... allerdings will es noch nicht so richtig klappen.
                        Ich wollte nun z.B. die BrennerStunden abrufen wie du es erläutert hast.

                        Habe einen "Virtueller HTTP Eingang Befehl" mit der Befehlserkennung --> \iHeizung-BrennerStunden'>\i\v

                        Wenn ich über http://x.x.x.xx:Portnummer/fhem?detail=Heizung in Browser reingeh, dann werden die Werte alle aufgelistet und im Quellcode sieht das ja dann so aus:

                        HTML-Code:
                        </tr>
                        <tr class="even"><td><div class="dname" data-name="Heizung">BrennerStunden</div></td>
                        <td><div class='dval' class='dval' informId='Heizung-BrennerStunden'>3442.69</div></td>
                        <td><div informId='Heizung-BrennerStunden-ts'>2019-12-09 11:50:15</div></td>
                        </tr>
                        Aber leider kommt kein Wert in Loxone an.

                        Weisst jemand oder du hier noch weiter?
                        LG und Danke

                        Kommentar

                        • Nimda3000
                          LoxBus Spammer
                          • 21.03.2016
                          • 298

                          #42
                          Hast Du Zugriff auf FHEM ohne User und Passwort?

                          Kommentar

                          • Matzu
                            Extension Master
                            • 21.02.2017
                            • 121

                            #43
                            Ja, also wenn ich wie gesagt http://IP-Adresse:8083/fhem?detail=Heizung in den Browser eintrage, dann komm ich auch gleich auf die Seite von FHEM mit den Werten, ohne User und Passwort

                            Kommentar

                            • Matzu
                              Extension Master
                              • 21.02.2017
                              • 121

                              #44
                              Nimda3000 Danke für den Tipp bzw. die Eingabe. Ich habe es nun mal mit User und Passwort versucht. Und siehe da es kommt ein Wert ;-)

                              Jetzt wollte ich noch die BrennerStartsToday abrufen... Hier klappt aber wieder was nicht. Ich denke es liegt daran, dass dies im Quelltext 2x vorkommt. Dies ist wohl durch mein rumprobieren der Datenpunkte gekommen oder? Dieser Wert hat auch ein altes Datum und wird gar nicht mehr abgefragt :-(
                              Wie krieg ich das BrennerstartsToday, welches nicht richtig ist aus dem Code?

                              Kommentar

                              Lädt...