Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
Danke challo.
Was genau kannst du damit denn jetzt auslesen und steuern? Auch auf die Heizung bezogen?
Zapft man über FHEM da die API von Viessmann an? Kann oder muss dazu das Vitoconnect laufen?
Hab gesehen, dass es da jetzt eine Version 2 gibt. Konnte aber nichts dazu finden ob die den Funktionsumfang erweitert...
Wie schwer ist es das über FHEM zum Laufen zu bekommen? Hast du ggf. Bilder von den Werten welche sich übertragen lassen? Mercy dir
Genau die Viessmann Api wird verwendet von FHEM. Dazu benötigt man ein Vitoconnect. Hab das an meiner Wärmepumpe und die Lüftung ist über ModBus mit der Wärmepumpe verbunden, da Wärmepumpe im Keller steht und Lüftung auf dem Dachboden ist.
Bei dir steht die Lüftung direkt neben der WP oder?
Fhem habe ich auf meinem Loxberry laufen. Die Kommunikation zum Miniserver läuft bei mir über MQTT. Dazu habe ich auf dem Miniserver auch ein MQTT Gateway. Gibts auch als Plugin.
Danke für die Info
Genau, die Lüftung steht neben der WP.
Werte auslesen geht also schon mal. Schreiben ja noch nicht.
Wie sieht es denn bei der Heizung aus? Was für Werte bekommt man da und kann man auch schreiben?
habe nun auch mal versucht über den Loxberry - FHEM meine Gasheizung von Viessmann abzufragen.
Aber leider bekomm ich keine Werte aus ihr raus.
Ist eine Vitodens 200 - benutze das Originalkabel mit USB.
Die zwei Dateien 89_VCONTROL hab ich in den Ordnern abgelegt.
Hat hier jemand eine Idee? Was für Infos benötigt Ihr um mir hilfestellung geben zu können?
Wenn der Adapter nicht gefunden wird sieht das Log so aus: define Heizung VCONTROL /dev/ttyUSB0 viessmann3.cfg 60: Can't open /dev/ttyUSB0: No such file or directory
Hallo,
besten Dank für deine Antwort. Habe es nun hinbekommen, dass Werte übertragen werden. Wo genau jetzt mein Fehler lag kann ich selbst nicht sagen.
Habe den loxberry nochmal komplett neu aufgesetzt und alles nach den Anleitungen hier aus dem Forum eingestellt.
Klappt jetzt bestens.
Für die Nachwelt hier mal die POLLS die ich bis jetzt getestet habe und auch Werte erhalte.
Ich hab nun doch nochmal eine Frage...
wie kann die Meldungen mit on, off, H+WW usw. in Loxone darfstellen. Hier kriegt ich in der Config nur ne 0
Wie muss da die Abfrage richtig lauten, damit ich hier was gescheites rauskrieg?
Ja, also wenn ich wie gesagt http://IP-Adresse:8083/fhem?detail=Heizung in den Browser eintrage, dann komm ich auch gleich auf die Seite von FHEM mit den Werten, ohne User und Passwort
Nimda3000 Danke für den Tipp bzw. die Eingabe. Ich habe es nun mal mit User und Passwort versucht. Und siehe da es kommt ein Wert ;-)
Jetzt wollte ich noch die BrennerStartsToday abrufen... Hier klappt aber wieder was nicht. Ich denke es liegt daran, dass dies im Quelltext 2x vorkommt. Dies ist wohl durch mein rumprobieren der Datenpunkte gekommen oder? Dieser Wert hat auch ein altes Datum und wird gar nicht mehr abgefragt :-(
Wie krieg ich das BrennerstartsToday, welches nicht richtig ist aus dem Code?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar