Da ich die gerne mit in die AUtomatisierung aufnehmen würde, interssierte mich vor allem die nicht Solar Variante. Funk ist sowieso nicht so mein Ding. So einfach scheint das aber nicht zu sein.
Dach diversen Mails mit dem Support von Velux und Surfen im Netz ist mein Stand nun so:
- Die 24V Motoren kann ich nicht selber ansteuern, da die Endanschläge in dem Steuergerät KUX110 drin sind.
- Das KUX110 kann aber nicht betrieben werden wie ein "normaler" Rollladenmotor, da er nicht die EIngänge P, N, L1, L2 benutzt. Es ist ebenfalls mehr oder weniger ein Funk mit 230V Netztteil.
- Der Support meinte, ich bräuchte noch ein anderes Steuergerät KLF 050 (oder KLF 200). Wenn ich mir die Infos darüber anschaue, dann kann ich zwar meine Schalter daran anschließen, aber das System wird wieder über Funk gesteuert!
Also eine "einfache" Lösung scheint es schon mal nicht zu geben.
Ich habe auch schon mal nach alternativen Rollläden gesucht. Hier im Forum hat da jemand mal was zu geschrieben. Der einzige Hersteller, mit einem gut aussehendem System, scheint das aber nicht mehr anzubieten.
Stimmt das alles was ich geschrieben habe?
Welche Alternativen gibt es?
Gibt es keine Möglichkeit für einen analogen Betrieb?
Kommentar