Problem mit 1-Wire Extension und Strahlungssensoren

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • nt86
    Extension Master
    • 24.02.2016
    • 130

    #1

    Problem mit 1-Wire Extension und Strahlungssensoren

    Hallo zusammen,

    Habe nun meine 1-Wire Extension in Betrieb genommen und drei Strahlungssensoren von Esera auf den Bus geklemmt. Sobald ich den dritten Sensor auflege, gehen alle Lichter der Extension aus und sie ist offline.

    Netter Weise hat Esera mir einen neuen Sensor geliefert um ein Defekt auszuschließen. Es kann also davon ausgegangen werden, dass die Sensoren per se in Ordnung sind.

    Der Bus ist Baumartig verkabelt. Es geht ein Ring durch das EG (Außenwand) und jeweils an Ort und Stelle ein Ast zum Sensor. In Summe ist der Bus keine 30M.

    Hat jemand schon mal solch ein Problem?
    Hat jemand Erfahrung mit dem Esera 1-Wire 2 Ethernet Controller?

    Werde mich morgen mal mit Loxone in Verbindung setzen. Wollte vorab dennoch mal eure Erfahrungen erfragen.

    VG
  • romildo
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 5159

    #2
    Hallo,

    Schon mal geschaut ob der Sensor an einem anderen Ast funktioniert?
    Wenn er da funktioniert, könnte ja auch an der Verkabelung was falsch (verpolt) oder defekt (kurzschluss) sein.
    Hast Du diese denn schon mal überprüft?
    lg Romildo

    Kommentar

    • nt86
      Extension Master
      • 24.02.2016
      • 130

      #3
      Ja habe die Sensoren in diversen Konstellationen getestet. Wenn ich nur einen Sensor von Fassade zu Fassade klemm funktioniert alles. Auch bei 2 Stk. aber sobald der 3. ins Spiel kommt ist Schluss mit Lustig.

      VG

      Kommentar

      • Prof.Mobilux
        Supermoderator
        • 25.08.2015
        • 4744

        #4
        Kannst du testen die 5v Spannungsversorgung nicht von der Extension sondern von einem externen Netzteil zu verwenden?
        🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


        LoxBerry - Beyond the Limits

        Kommentar

        • nt86
          Extension Master
          • 24.02.2016
          • 130

          #5
          Guter Punkt. Hab noch ein 5V Netzteil im Verteiler. Dieses versorgt aktuell den LoxBerry. Werde ich gleich mal testen wenn ich Zuhause bin.

          Kommentar

          • nt86
            Extension Master
            • 24.02.2016
            • 130

            #6
            Prof.Mobilux : mein Held des Tages! Externe Spannungsversorgung und schon läuft es. Danke für den Tipp!

            Ist es eigentlich übliche Praxis, eine externe Spannungsversorgung zu nutzen, oder ist die Anzahl der Sensoren hier ein Sonderfall?

            Kommentar


            • romildo
              romildo kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Gemäss Beschreibung sollte die Loxone 1 Wire Extension 50mA liefern.
              Theoretisch sollten somit Verbraucher mit einem Gesamtstrom von 50mA direkt daran betrieben werden können.
              Gemäss Beschreibung des Sensors, sollte dieser maximal 1mA aufnehmen.
              Das wären dann bei 3 Sensoren 3mA. Diese Belastung müsste die 1 Wire Extension problemlos verkraften.
              Warum sie das bei Dir nicht macht?
          • romildo
            Lebende Foren Legende
            • 25.08.2015
            • 5159

            #7
            Zitat von nt86
            Der Bus ist Baumartig verkabelt. Es geht ein Ring durch das EG (Außenwand) und jeweils an Ort und Stelle ein Ast zum Sensor. In Summe ist der Bus keine 30M.
            Eine Frage noch:
            Mit Ring meinst Du aber nicht wirklich einen Ring, also das Ende mit dem Anfang verbunden?
            Dies würde bei 1 Wire nicht funktionieren.

            lg Romildo

            Kommentar

            • nt86
              Extension Master
              • 24.02.2016
              • 130

              #8
              Sorry das war etwas unglücklich formuliert. Der „Ring“ ist natürlich offen und nicht geschlossen.

              Keine Ahnung weshalb die Extension die vermutlichen 3mA nicht packt. Entweder hat die Extension einem Schuss oder die Sensoren benötigen mehr mA als angegeben. Was anderes fällt mir momentan auch nicht ein.

              Kommentar

              Lädt...