ich habe mir den Trübner SMT50 Bodenfeuchtesensor angeschafft und angeschlossen sowie laut Kennlinien und dem Forum hier die Eingangswerte auf entsprechende Werte gemappt. Konkret:
- für den Feuchtesensor geht der Bereich von 0V-3V für 0%-50% Bodenfeuchte.
- für den Temperatursensor geht es von 0,23V-1,5V für -25° - 100°
Ich erhalte bei normalfeuchtem Boden und aktueller Außentemperatur (18 Grad) bei beiden Sensoren etwa 0,35V. Das hieße: irgendwas um die 9% Bodenfeuchte und -14°. Bodenfeuchte kann stimmen - aber die Temperatur definitiv nicht. Ich verstehe noch nicht, wo mein Problem liegt. Die Kennlinien des Sensors stimmen so ja. Ich habe 24V Gleichstrom dran und Ground liegt auf der selben Extension am Miniserver. Wo könnte denn das Problem sein? Habe ich ggfs. ein Problem mit zu hoher Leitungslänge? Am Sensor kommen 23,7V von den 24V an.
Bin für jeden Tipp dankbar.
Viele Grüße
TopperDEL
Kommentar