Music Server mit externen Verstärkern kombinieren

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Music Server mit externen Verstärkern kombinieren


    ​​​​Guten Tag liebe Community.

    Nach langer Suche ohne Ergebnis (oder einfach blind​​​​​​) möchte ich folgende Frage stellen:

    Kann ich Fremd Verstärker nach dem Music Server verwenden?

    Ich möchte als nächsten Schritt den Music Server angehen. Bei unserem Bungalow komme ich auf 16 Zonen (14 genutzt und 2 reserve) weshalb mir der lox verstärker zu teuer ist.

    Meine Idee: verstärker aus der car tuning Szene verwenden.

    Ist es technisch möglich pro zone einen verstärker zu verwenden bzw würdet ihr davon abraten "fremd" zu gehen?

    Mit 20 Verstärkern komme ich mit gut 500€ aus. Klar sieht wild aus, aber ich bastle recht gerne und da find ich sicher ne Lösung deep sleep geht in dem fall nicht, ist mir klar, hat aber keine prior für mich... Und die separate Zonen Ansteuerung erledigt der music Server und funktioniert dann trotzdem, wenn ich nicht falsch gelesen habe.

    ​​Schon mal im Vorhinein ein großes Danke für eure Hilfe.

    LG Alex
  • orli
    Lox Guru
    • 13.11.2016
    • 2554

    #2
    Ja, das geht, der Verstärker wird per normalem Klinke zu Chinch Adapterkabel gespeist. Einzig das triggern (automatisch on/off des Verstärkers) wirst du damit nicht hinkriegen denke ich.
    Du kannst auch so ein Teil hier verwenden:



    Geht ebenfalls...

    Kommentar

    • Labmaster
      Lox Guru
      • 20.01.2017
      • 2585

      #3
      Wenn du eh gerne bastelst, dann ist ja eventuell so etwas auch eine Option:
      Hallo Zusammen, Möchte euch meinen 19 Zoll Multiroom Verstärker mit 16Mono /8Stereo Zonen vorstellen. Danke noch mal an hismastersvoice für das top durchdachte

      Kommentar

      • Christian Fenzl
        Lebende Foren Legende
        • 31.08.2015
        • 11237

        #4
        Ich habe auch in der Dachboden-Kiste gekramt und betreibe zwei Zonen mit dem 4x100W-CarHifi-Verstärker aus meiner „Sturm&Drang“-Zeit :-)

        Ich hatte ein wenig mit Brummen zu kämpfen, da der 12VDC-Verstärker natürlich nichts bezüglich AC-Störfestigkeit am Hut hat.
        Als Versorgung verwende ich ein 12V/6A Laptop-Netzteil. Die Ausgänge sind fast zu, sonst bläst es die Lautsprecher aus der Decke.

        PS: Natürlich hängt da kein Loxone MusicServer dran, sondern ein Pi.
        Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

        Kommentar

        • christof89
          Lox Guru
          • 29.08.2015
          • 1374

          #5
          Hätte da auch mal eine Frage die mir seit längerem im Hinterkopf herumgeistert.

          Hat jemand eine Empfehlung für einen Verstärker, der mehr Leistung als die von Loxone haben,
          aber vom Formfaktor her ähnlich ist und wo ebenfalls auch nicht gebastelt werden muss.
          Auch wenn so Dinge wie Deep-Sleep oder Zonen-Trigger nicht funktionieren...

          Mich würde eben nur interessieren ob für gewisse Zonen nicht einen Verstärker mit mehr Leistung einbauen könnte...

          Kommentar

          • Christian Fenzl
            Lebende Foren Legende
            • 31.08.2015
            • 11237

            #6
            Verstärkern kannst du jeden anschließen.
            Zum Beispiel direkt Endstufen ohne Schnickschnack: https://www.thomann.de/at/endstufen.html

            Eines, worauf du achten musst: Wenn die Endstufe nur XLR-Stecker hat, musst du dir noch XLR-->Klinke Adapterkabel dazukaufen.
            Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

            Kommentar

            • Gast

              #7
              Vielen dank für Eure (vor allem) schnellen Antworten. Habt mir sehr weiter geholfen!

              Kommentar

              Lädt...