Universal Klima Steuerung - Intensishome

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ogrimo30
    Extension Master
    • 27.03.2017
    • 176

    #1

    Universal Klima Steuerung - Intensishome

    Hallo zusammen,

    da ich gerade auf der Suche nach einem passenden Klimagerät bin habe ich die Universal WIFI Steuerung Intensishome entdeckt.

    HVAC gateways for all major air-conditioning manufacturers. Connect AC units to any building network, such as BACnet, Home Automation, KNX, and Modbus.


    Kann mir jemand sagen ob ich damit die Klimaanlage über Loxone steuern bzw. auslesen kann?

    Unterstütz wird IFTTT und es gibt eine REST API

    HVAC gateways for all major air-conditioning manufacturers. Connect AC units to any building network, such as BACnet, Home Automation, KNX, and Modbus.


    Hats zufällig jemand damit schon Erfahrung?

    lg
  • gasguzzler1
    Smart Home'r
    • 01.07.2017
    • 97

    #2
    Hallo,
    mit intesis wifi hab ich keine Erfahrung, aber mit intesis me-ac-knx-1 betreibe ich mein wohnzimmer gerät über loxone und es funktioniert super.
    Schau mal bei Leonardo rein bzw. im artikel wenn dss auch was für dich wäre Loxone + INTESISBOX LG-AC-KNX-4 Gateways für Klimaanlage

    grüsse zdenko

    Kommentar


    • ogrimo30
      ogrimo30 kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Danke für deinen Input.
      Leider verwende ich kein KNX bzw. Kenne mich null damit aus.

      Wäre dies auch eine Option?
      IntesisBox LG-RC-MBS-1

      Sollte ja das gleiche sein nur über Modbus oder?
      Würd das mit dem Modbus Loxberry Plugin klappen?

      Lg

    • gasguzzler1
      gasguzzler1 kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Dazu kann ich nichts sagen...da müstest du im netz und/oder hier weitersuchen.
      Aber so wie ich das rauslese ist diese intesisbox für vrf innengeräte
      Zuletzt geändert von gasguzzler1; 31.05.2018, 15:58.
  • Christian Fenzl
    Lebende Foren Legende
    • 31.08.2015
    • 11237

    #3
    Schon wieder eine API, die Internetzugriff für die Steuerung von lokalen Geräten braucht. Das muss man diesen Firmen echt abgewöhnen...
    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

    Kommentar

    • Lenardo
      MS Profi
      • 25.08.2015
      • 623

      #4
      Hatte auch keine Ahung von KNX und steuere meine Buderus Heizung und die Mitsubishi Klimaanlage damit, die Klimaanlage mit einer Intesis KNX Box, war nicht schwer.
      Bei KNX einen schnellkurs gemacht und die ETS Light Software kostenlos runtergeladen, die Konfig Dateien reingeladen und alles in der Loxone Software verknüpft,-- ein Traum

      Kommentar


      • svethi
        svethi kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Was für eine KNX Extension?

      • gasguzzler1
        gasguzzler1 kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Knx extension gibt es nicht.duhast ja einen knx bus (oder wie auch immer das heißt) am ms.dann brauchst du noch hardware seitig eine drossel für knx eventuell mit spannungsversorgung von 30vdc(ich betreibe es gerade mit der von loxone 4.2A/100w d.h. 24vdc reicht auch aus),dann die intesis box für die klima die du hast oder kaufen willst und die knx software gibt es teilweise gratis.
        Ich wusste auch nicht wie das mit knx geht aber da gibt es gute anleitung im netz, die für diese zwecke reichen.
        Es wird denke ich auch mit modbus funktionieren..das musst du dann selber testen wenn es vor dir noch keiner versucht hat.eine "schnitstelle" loxone - klima brauchst du so oder so Bei leonardo und mir funktioniert es wunderbar.da sage ich gleich noch danke leonardo für die Hilfe und den post.
        Und wenn du nicht weiter kommst kannst ja immer noch fragen
        Zuletzt geändert von gasguzzler1; 31.05.2018, 19:41.

      • ogrimo30
        ogrimo30 kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Habe gedacht das der MS von Haus aus kein KNX unterstützt.
        Werde mich erstmal schlau lesen und melde mich danach wieder.
        Danke für Eure Bemühungen.
    • christof89
      Lox Guru
      • 29.08.2015
      • 1374

      #5
      Nachdem ich nun seit einigen Wochen mit meiner Klimaanlage kämpfe, um diese in Betrieb zu nehmen bzw. diese zum laufen zu bekommen,
      interessiert mich das Produkt doch sehr - vorallem auch, weil mein Gerät in der Liste der kompatiblen Geräte aufscheint...

      Hat denn jemand einen Distributor und einen Preis in AT?

      Modbus hat bei mir leider bis dato noch nicht geklappt, es kommt nun zwar noch der Hersteller selbst vorbei,
      aber hätte gerne eine Alternative...

      Kommentar

      • ogrimo30
        Extension Master
        • 27.03.2017
        • 176

        #6
        Meinst du das WIFI Modul?

        Ich habe es letztens auf die schnelle gefunden:


        oder
        Online Elektro-Shop für Privat- und Gewerbekunden mit Blitzversand. Umfangreiches Elektroartikel Sortiment zu günstigen Preisen. Schaltermaterial von Gira, Berker, Busch-Jaeger, Legrand, Merten und Jung.

        Kommentar


        • christof89
          christof89 kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Danke.
          Voltus klingt schon mal gut.

          Habe aber gerade bemerkt dass ich das so ohne Weiteres bei mir gar nicht einsetzen kann, da bräuchte ich wieder das IR-Modul in der Klimaanlage...

        • Lenardo
          Lenardo kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Außerdem gibt's da keine Rückmeldung was Grad läuft

        • ogrimo30
          ogrimo30 kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          "Gleichzeitig meldet das Interface, bei geeigneter Montage, die Raumtemperatur u. den von der originären IR-Fernbedienung eingestellten Zustand des Klimagerätes an z.B. das Smartphone zurück."

          Laut der Beschreibung sollte es eine Rückmeldung geben oder verstehe ich das falsch?
      Lädt...