Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
senseBox - Bausatz für stationäre und mobile Sensorstationen
Danke für‘s Update. Ich selbst hab noch keine praktischen Erfahrungen mit der Kiste, fand den Ansatz einfach klasse und freue mich, wenn hier Leute im Forum was mit anfangen können.
Hallo! Freut uns, dass dir unser Projekt gefällt. Bisher haben wir noch keinen Regen- und Windsensor als Erweiterung für die senseBox, aber wir arbeiten dran und haben auch schon einen ersten Prototyp gebaut https://opensensemap.org/explore/582...198a001010e1a3. Falls du noch weitere Infos brauchst, kannst du dich gerne nochmal bei uns melden! Liebe Grüße vom senseBox-Team
Ich bin gerade auch auf die SenseBox gestoßen, sieht für eine schnelle, einfache Wetter-Station easy und kostengünstig aus. Bietet dann zwar keine Info zu Regen und Wind, aber mit Temperatur, Helligkeit/UV und Luftdruck wäre mir für den Anfang auch schon geholfen.
Ich würde ein Loxberry-Plugin entwickeln, es sei denn, jemand anders hat sich dieser Thematik schon angenommen? Gerne dazu melden, falls jemand das mittlerweile begonnen hat. Ich werd mir die Kiste beizeiten mal bestellen und das Plugin dazu entwickeln wie ich dazu komme.
darüber kam mal im hr-Fernsehen ein Bericht... ist schon länger her. Aber ich kenne diese Firma schon. Da kann man sich z.B. von jemand anderen den Wert holen, wie Feinstaub... Problem an der Sache ist, dass man, wenn man in ländlichen Bereichen wohnt, schlecht Werte von anderen bekommt. Dann kann man sich so ne Box aber mal selber zulegen bzw. bauen. Allerdings muss man vorsichtig sein, da es manche gibt, die falsche Werte reinstellen bzw. Sensoren kaputt sind. Ich habe mir mal diese Map angeschaut. Da war einer dabei, da sind es angeblich -11°C und das sind nur knappe 5km von mir. Und einen hier in meiner Nähe habe ich gefunden, der 3900 hPa Luftdruck hat. Da wären wir alle schon Platt wie ne Flunder.
Ob es regnet kann man schon auch herausfinden, allerdings nur indirekt. Und zwar an der Luftfeuchte und am Luftdruck (bei letzterem bin ich mir nicht sicher).
Gast
Für den Einstieg fürs Plugin entwickeln melde dich bei mir (PM) mit Tel. für die Aufnahme in die Plugin-Developer-Gruppe bei WhatsApp. Wir helfen beim Einstieg.
Lg, Christian
Christian Fenzl Top, gerne. Ich bin zwar hauptberuflich PHP-Entwickler und sollte mich daher im Normalfall auch so zurecht finden, aber trotzdem gern. :-) Wobei ich neben Job und Familie schauen muss, wann ich das unterbekomme, könnte noch ein paar Tage dauern. Muss ja erstmal an die Box kommen und die fachgerecht verbauen... ;-)
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar