ich bräuchte Eure Tips/Ratschläge für folgende Funktionen:
- Steuerung der Warmwasseraufbereitung (auf Knopfdruck Warmwasserboiler erwärmen)
- evtl. Steuerung der kompletten Heizungsanlage
Ausgansituation:
- Haus mit 3 Wohneinheiten
- durch Umbau eine Wohneinheit komplett KNX verkabelt und Visualisierung durch Loxone
- in der modernisierten Wohneinheit, neuer Heizkreis und komplette Steuerung der Heizkörper/Mischer über Loxone.
- Brenner von MAN (Baujahr 2000), Kessel von Buderus (G 205) und Steuerung des Kessels HS 3220, Heizungsstuerung von Honeywell Centra MCR 36/40
- Warmwasserboiler ist realtiv neu von Stibel Eltron (280l) mit eingebauter Luft/Wärmepumpe (Wärmepumpe wird über Loxone eingeschaltet bei genügend Stromerzeugung von Solar)
Meine Überlegungen:
- ersetzen der Honeywell Centra durch eine selbsgebaute Heizungsregelung (z.B. HSX Heizungssteuerung Raspberry , oder ...) -> mein Bauchgefühl sagt mir "tue das nicht", aber es wäre interessant
- ersetzen der Honeywell Centra durch eine andere Steuerung. z.B. Buderus 4x11 hier könnte man die Warmwasserversorgung durch Hausautomation steuern (soweit ich mich eingelesen habe)
- ersetzen der Honeywell Centra durch eine moderne Stuerung, welche durch die Hausautomation komplett gesteuert werden kann (ich denke mal sehr teuer > 500 Euro?!)
Was wäre denn Euer Tip/Empfehlung wie ich zumindest zu meinem Minimalziel (Steuerung des Warmwassers) kommen kann. Oder wie habt Ihr die Heizungsstuerung gelöst?
Falls noch Informationen fehlen ... einfach melden.
Grüße und schon einmal vielen Dank für Eure Rückmeldungen
Kommentar