Subwoofer LAUT beim ausschalten mit KNX Relais, TP-Link WiFi Steckdose Relais ok

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • okenny
    LoxBus Spammer
    • 09.08.2016
    • 306

    #1

    Subwoofer LAUT beim ausschalten mit KNX Relais, TP-Link WiFi Steckdose Relais ok

    Hello,

    Ich hatte in meiner Küche lange eine TP-Link Wifi Steckdose (HS100) für meine HiFi Anlage (Squeezelite Raspi, SMSL Verstärker + Yamaha Aktiver Sub) weil ich noch nicht dazu gekommen war ein KNX Aktor anzuschliessen.
    Jetzt habe ich einen 4-Kanal KNX Schaltakor von MDT installiert. Es funktioniert alles bestens, geht an und aus wie man es erwarten würde. ABER beim Ausschalten mach der Subwoofer einen lauten Ton "Booo", wovon jeder erschreckt.....mit der TP-Link Steckdose gab es das nicht...?
    Was könnte der Grund dafür sein? Kann ist etwas dagagen machen? Wiseo macht ~100€ MDT ein Problem und der ~25€ TP-Link nicht...

    Danke sehr!



    Schaltaktor: AKK-0416.03 - https://www.mdt.de/Schaltaktoren_AKK.html
    Sub: Yamaha YST FSW 050 - https://www.amazon.de/Yamaha-050-Sub...ha+YST+FSW+050
    AMP: SMSL Q5 PRO - https://www.amazon.de/SMSL-Q5-PRO-SI.../dp/B00OK6C50S
    Steckdose: TP-Link WLAN Steckdosen HS100 - https://www.amazon.de/TP-Link-Steckd...=tp-link+hs100
    Zuletzt geändert von okenny; 24.06.2018, 15:29.
  • Nobbi75
    Lox Guru
    • 25.08.2015
    • 1264

    #2
    Dreh mal den Stecker um...könnte schon reichen...



    Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro

    Kommentar

    • svethi
      Lebende Foren Legende
      • 25.08.2015
      • 6318

      #3
      Also mein Sub Woofer macht auch einen lauten Booo selbst wenn ich den am Woofer selbst ausschalte. Deshalb schalte ich den gar nicht mehr aus. Der geht selbst in Standby wenn kein Signal kommt und damit muss es reichen.
      Zum Problem ... die Frage ist ja was es auslöst. Könnte auch sein, dass TP Link beim Nulldurchgang schaltet, schwer zu sagen. Wie Nobbi schon sagt, könnte es auch schon gut sein den Stecker zu drehen.

      Der TP Link trennt des Weiteren sicher nicht beide Adern, sodass es sein könnte, dass nur die Null getrennt wurde und so noch immer Potential anlag ...
      Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

      Kommentar

      • okenny
        LoxBus Spammer
        • 09.08.2016
        • 306

        #4
        Danke, probier ich.... schaltet der MDT Aktor beide Null und Phase?

        Kommentar

        • Leigh
          MS Profi
          • 25.08.2015
          • 705

          #5
          Zitat von okenny
          Danke, probier ich.... schaltet der MDT Aktor beide Null und Phase?
          Sicher nicht. Lediglich die Phase.
          Ciao, Leigh

          Nur der eigene Geist setzt uns Grenzen...

          Kommentar

          Lädt...